gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche: GPS-Tacho/Navi mit live-Tracking - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2013, 21:54   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Dazu habe ich jetzt mal eine Frage.
Bin vor 2 Tagen von Wernigerode nach Hannover gefahren und musste an etlichen Stellen Handy zücken, über Google Maps Position rausfinden um zu gucken wo ich rechts oder links abbiegen muss.

Gibt es inzwischen ein GPS Gerät mit km-Stand Anzeige u. gefahrener Zeit was das auch kann?

Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich Orientierung habe (auch wo ich gerade bin) wenn ich längere unbekannte Strecken fahre.
Per Kartenmaterial habe ich nun öfter an Schnellstraßen gestanden und musste dann umdisponieren, was gar nicht so einfach ist. Akku vom Smartphone hält ja auch nicht ewig...

Nun überlege ich: Garmin Edge?
Kann der das mit Google Maps? Oder muss es ein Gerät mit SIM Karte (Smartphone) sein.
Karte wäre nicht das Problem, hab ich. Tacho von VDO (der oft mal ausfällt -ärgerlich)...
Wenn man viele km vor sich hat sieht man ja gern was man schon geschafft hat, wielange man schon unterwegs ist, die REINE Fahrzeit und wo man genau ist und wie man an sein Ziel kommt.

Ehe ich Mist kaufe oder vielfach umtausche hätte ich daher gern Rat von Erfahrenen.

Freue mich wie immer über Eure Tipps!

Liebe Grüße
Marion
In dem Fall brauchst du eigentlich nur 'nen Garmin 800 oder 705 und das entprechende Kartenmaterial.
Das was du benötigst ist ja kein Live-Tracking,sondern "nur" Routing.
Der Akku von den großen Garmins hält auch wesetnlich länger als der von Smartphone mit aktiviverter GPS-Fuktio
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 21:59   #10
VinceThePrince
Szenekenner
 
Benutzerbild von VinceThePrince
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Um in Roth zu "Staffeln" (Rad) werd ich wohl mein Windoof Phone nehmen. Kann auch die kostenlose Veriosn von runtastic tracken?
Ich hab nämlich keine Kreditkarte, kann also nix kostenpflichtiges aus dem Win-Store kaufen .
Die kostenlose Version kann das nicht, aber wenn du dich dort neu registrierst, testest du die PRO-Angebote für einen Monat (war zumindest bei meiner Anmeldung so).
VinceThePrince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 22:41   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Gibt es inzwischen ein GPS Gerät mit km-Stand Anzeige u. gefahrener Zeit was das auch kann?
Nimm doch dein Telefon!
Das kannste via App eigentlich prima pimpen für jede Anwendung, die du brauchst.
Nach Trackern hab ich noch nicht geschaut, da gibts aber sicher was, was Kartenmaterial und Routing angeht, schau dir mal Maps 3D (iOS) oder OsmAnd (Android) an.
Funktionen weitgehend identisch, wesentlich ist die Verwendung kostenlos zu ladender OpenStreetMap-Karten, die auch offline verwendbar sind.
Routing bei Maps 3D nur online, ich glaub, bei OsmAnd gehts auch offline, wie mit nem Garmin-Gerät auch.
Optionale Tachoanzeige/-funktionen bieten beide (Maps 3D weiss ich, bei OsmAnd hab ich flüchtig nachgelesen).

Brauchst halt günstigerweise ne Lenkerhalterung dafür undn Feuchtigkeitsschutz.
Wennst dat Dingen nedd dauernd mit Display auf hellster Stufe laufen lässt und Musik dabei abspielst, hält der Akku n paar Stunden, ansonsten gibts die Möglichkeiten, nen externen Akku dranzuhängen oder halt via Nabendynamo aufzuladen.
Dazu lieste aber am besten entweder in meinem Blog oder hier nach.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 00:24   #12
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Danke ihr beiden!

Dann überlege ich also zwischen Smartphone (was allerdings mini ist...Xperia ray) oder Edge (der den Tacho sparen würde).
Bei Garmin habe ich manchmal Bedenken, dass mich zu viel Technik durcheinander bringt....ist das beim Edge ein Problem?

Ich hatte mal das Teasy One im Auge, kann das jemand beurteilen?

Liebe Grüße Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 08:09   #13
VinceThePrince
Szenekenner
 
Benutzerbild von VinceThePrince
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Brauchst halt günstigerweise ne Lenkerhalterung dafür undn Feuchtigkeitsschutz.
Als Tipp dazu vielleicht, dass man auch die Handytaschen vom Joggen um den Aero-Lenker machen kann. Scheint zwar etwas locker zu sein, macht aber gar nichts.
Auch super beim Koppeltraining abnehmbar!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06082011221.jpg (125,1 KB, 48x aufgerufen)
VinceThePrince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 09:13   #14
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von VinceThePrince Beitrag anzeigen
Als Tipp dazu vielleicht, dass man auch die Handytaschen vom Joggen um den Aero-Lenker machen kann. Scheint zwar etwas locker zu sein, macht aber gar nichts.
Auch super beim Koppeltraining abnehmbar!
wieso diese Zugverlegung der Schaltzüge?

Aber soweit ich erkennen kann, hast du die Lenkerendschalthebel genau falsch herum (um 180 Grad verdreht) montiert...
Der Syntace C3 hat doch eine so schöne Bohrung am Ende, wo man die Zughülle rausführen kan und in den Rahmen weiterführen kann!!!

mach besser so:
http://i10.photobucket.com/albums/a1...Handlebar1.jpg
so isses richtig - und sieht viel besser aus!

Geändert von Andique (24.06.2013 um 10:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 10:08   #15
VinceThePrince
Szenekenner
 
Benutzerbild von VinceThePrince
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 203
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
wieso diese Zugverlegung der Schaltzüge?

Aber soweit ich erkennen kann, hast du die Lenkerendschalthebel genau falsch herum (um 180 Grad verdreht) montiert...

Der Syntace C3 hat doch eine so schöne Bohrung am Ende, wo man die Zughülle rausführen kan und in den Rahmen weiterführen kann!!!

mach besser so:
http://i10.photobucket.com/albums/a1...Handlebar1.jpg
so isses richtig - und sieht viel besser aus!
Danke für den Hinweis
Das hat der Vorbesitzer so verlegt

Bei dem Rahmen sind die Schaltzüge außen verlegt und die Befestigungen sind sehr weit vorne (direkt über der Gabel). Ich müsste das Kabel also in einem S wieder zurückführen? Glaube da ist es besser das Ganze so zu lassen, da es so ja auch funktioniert und ich mit meinen 10 linken Daumen eh alles zerstören würde
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06082011223.jpg (101,9 KB, 37x aufgerufen)
VinceThePrince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 10:11   #16
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von VinceThePrince Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis
Das hat der Vorbesitzer so verlegt

Bei dem Rahmen sind die Schaltzüge außen verlegt und die Befestigungen sind sehr weit vorne (direkt über der Gabel). Ich müsste das Kabel also in einem S wieder zurückführen? Glaube da ist es besser das Ganze so zu lassen, da es so ja auch funktioniert und ich mit meinen 10 linken Daumen eh alles zerstören würde
oh - ich seh grad:...
war wohl damals von Canyon so gewollt:
http://www.schnuckentreiber.eu/typo3...0d76c23575.jpg
KOMISCH!!

Geändert von Andique (24.06.2013 um 10:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.