Zielführen. Du gibst eine Adresse ein und das Gerät errrechnet dir eine Strecke zum Ziel
ok danke,
soweit ich mich erinnern kann stand im Test das es das kann.
moment ich schaue noch mal.
Zitat:
Das S3867 kann auf dem vektorbasierten OSM-Kartenmaterial eine automatische, dem Wegenetz folgende, Route berechnen. Dabei lässt sich zwischen Fußgänger und Fahrradfahrer unterscheiden. Beim Verlassen der Route ist eine automatische Neuplanung möglich. Auch ein Mapmatching lässt sich, wie in der Kfz-Navigation üblich, aktivieren. Leider ist es auch in der Version 3.xx noch nicht möglich, eine automatische Route mit Zwischenzielen zu berechnen. Aus unserer Sicht macht genau das Sinn, denn man könnte dann die grobe Richtung des gewünschten Routenverlaufes mit wenigen Wegpunkten definieren und dann über die automatische Berechnung entlang der Wege eine Navigation in Trackqualität erreichen.
soweit ich mich erinnern kann stand im Test das es das kann.
moment ich schaue noch mal.
...
aus dem Test
Oh Danke! Das hatte ich beim Überfliegen nicht gefunden.
Das macht es tatsächlich interessant.
Schade daß ich in absehbarer Zeit kein Budget für Spielzeug habe.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ja, der Wolfgang L., nicht nur, dass er mal eben ne Bahn Delphin-Beine taucht, ne, voll auf Zack ist er auch!
Aber genau das, was er nicht kann, würde mich interessieren: Routing mit Zwischenzielen. Wenn man einen ganzen Tag fährt, muss man Zwischenziele eingeben können. Sonst ist man auf die automatisch produzierte Route angewiesen, die möglicherweise aber immer oben über die Berge geht. Mit Zwischenzielen aber kann man ne Route planen, die durch die Täler geht. Klar, wenn man ne 2 Stunden Runde im Training fährt, ist das egal oder sogar gewünscht. Wenn man aber "Strecke macht", sieht das anders aus, d.h. wenn die Strecke > 200 ist, der Rucksack auf dem Rücken und am nächsten und übernächsten Tag die gleiche Distanz auf dem Plan steht. Die Anzeige erfolgt dann wie im Auto, nur eben ohne Ton und man kann auch in unbekanntem Gebiet 50 oder 80 km durchfahren, ohne anzuhalten, Karte auspacken, Standort finden, neuen Weg finden, wieder einpacken und weiter. Über den ganzen Tag summiert sich die Zeit doch ziemlich.
Ja, der Wolfgang L., nicht nur, dass er mal eben ne Bahn Delphin-Beine taucht, ne, voll auf Zack ist er auch!
Aber genau das, was er nicht kann, würde mich interessieren: Routing mit Zwischenzielen. Wenn man einen ganzen Tag fährt, muss man Zwischenziele eingeben können. Sonst ist man auf die automatisch produzierte Route angewiesen, die möglicherweise aber immer oben über die Berge geht. Mit Zwischenzielen aber kann man ne Route planen, die durch die Täler geht. Klar, wenn man ne 2 Stunden Runde im Training fährt, ist das egal oder sogar gewünscht. Wenn man aber "Strecke macht", sieht das anders aus, d.h. wenn die Strecke > 200 ist, der Rucksack auf dem Rücken und am nächsten und übernächsten Tag die gleiche Distanz auf dem Plan steht. Die Anzeige erfolgt dann wie im Auto, nur eben ohne Ton und man kann auch in unbekanntem Gebiet 50 oder 80 km durchfahren, ohne anzuhalten, Karte auspacken, Standort finden, neuen Weg finden, wieder einpacken und weiter. Über den ganzen Tag summiert sich die Zeit doch ziemlich.
oh danke.
die 25 Meter hab ich seit dem ncht mehr geschafft.
Bei der Navigation ist das wohl so wie beim Auto. Also Ziel eingeben und der Route nachfahren.
Oder du planst ein Route am Navi (wenn das geht) und fährst die nach.
Mit den Zwischenzielen hab ich das so verstanden, dass das Navi es nicht kann eine automatische Route mit definierten Zwischenzielen zu erstellen.
Zitat:
Zitat von pioto
Gib halt die Zwischenziele als Zielort ein und das je nach Bedarf 3x oder 4x. Oder hab ich was falsch verstanden?
so hätte ich es auch gemacht.
Ich finde das Gerät klingt ganz interessant, aber man könnte auch noch ein Jahr auf die 3te Generation warten.
Gib halt die Zwischenziele als Zielort ein und das je nach Bedarf 3x oder 4x. Oder hab ich was falsch verstanden?
so hätte ich es auch gemacht.
Ich finde das Gerät klingt ganz interessant, aber man könnte auch noch ein Jahr auf die 3te Generation warten.
So mache ich es bei meinem Edge 800 auch. Wenn ich dann nah genug am aktuellen Zielpunkt bin nehme ich das nächste Ziel. Damit werden die Zeiten bei der Neuberechnung der Route minimiert wenn es doch mal Abweichungen von der vorgeschlagenen Route gibt. Ich werde wohl gezwungenermassen noch ein Jahr abwarten dürfen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M