gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bitte um kurze Hilfe/Info - Größe Cube Rennrad bei Frau - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2013, 15:35   #9
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich hätte spontan auch auf den 50er Rahmen getippt.

Bin 178cm mit (nur) 83cm SL. Ich fahre üblicherweise Rahmen mit ca 52-53cm Oberrohr da ich sonst sehr kurze Vorbauten verwenden muß.

Und da sieht man wieder, wie schwer so eine Auswahl ist...
Ich bin 1,78m mit 85cm Schrittlänge und fahre ein 56 RR mit 56cm horizontaler Oberrohrlänge und KEINEM Stummelvorbau, heißt derzeit noch ein 100mm, evtl wird es aber noch ein 90mm. Auf dem Rad liegen tu ich auch nicht, meine Ärmchen geben das halt her...
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 17:30   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ein 53er HPC hat nen 530er OR lt. Cube.

Ich mit meinen 1,70m find nen 530er OR schon rel. lang. Außerdem schauen die Räder im schei$$e aus, wenn man dann kaum noch Auszug an der Sattelstütze hat.

Wenn Du die Möglichkeit hast, würd ich das 50er Rad nehmen. Besonders wenn sie irgendwann mal vielleicht noch nen Aufsatz anschrauben will (für was auch immer).

Das Steuerrohr ist beim 53er 1cm länger als beim 50er. Das ist nen Unterschied von einem kleinen Spacer. Das macht keinen Unterschied zwischen einer supersportlichen und einer Hollandrad Geometrie.

Bei dem 50er hast Du dann die Chance mit Vorbaulänge und Winkel zu "spielen" und zu justieren. Beim 53er ists einfach: Entweder es passt dann mit nem kurzen Vorbau oder Pech gehabt.

Bin 1,70 und hab letztens das Pavo in 50cm gekauft und bin damit superglücklich!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 18:27   #11
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Von der Beinlänge reichte es auch fürn 56er...
Problem in dieser Bauhöhe iss nur, dass dann wenig Oberkörper übrigbleibt, um den Lenker zu erreichen...
Daher RH50.
+1

Dazu kommt die oft komfortablere Sitzposition die Frauen wünschen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 19:16   #12
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich hab auch ein Cube.
Bin 172cm groß, Schrittlänge 86 und fahre ein 56er.
Hab aber den Vorbau gegen einen kürzeren getauscht weil ich zu gestreckt saß.

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 20:56   #13
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Hm, wenn ich das so grob überschlage, bin ich so schlau wie vorher :D

Wieso könnt ihr euch nicht einig sein

Ist die These falsch zu sagen "besser zu klein als zu groß", da man bei einem kleineren Rahmen mehr Spielraum hat mit Vorbau/Sattelhöhe? Lese ich ja auch so aus Captains Posting heraus wenn ich es richtig verstehe.

btw. es geht um

Cube Lightning Super HPC Pro oder Race
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 21:06   #14
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Hi Carlos85,

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ist die These falsch zu sagen "besser zu klein als zu groß", da man bei einem kleineren Rahmen mehr Spielraum hat mit Vorbau/Sattelhöhe? Lese ich ja auch so aus Captains Posting heraus wenn ich es richtig verstehe.
ich lehne mich hoffentlich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich schreibe, daß der Captain, Sybenwurz & ich dem im gegebenen Fall zustimmen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 21:18   #15
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Hallo,
Ich fahr das CUBE Super Hpc in Rahmengröße 56.
Sattelrohrlänge ist beim 56er Tretlagermitte bis Oberkante nur 52 cm. Oberrohrlänge ist 54 cm
Ich bin 172 groß und Schrittlänge ist 82 cm. Vorbaulänge 90mm
Ich fahre bei den CUBE Rennrädern schon immer 56er. Komm super damit zurecht.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 21:21   #16
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
heisst, du würdest den 53er Rahmen empfehlen?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.