Hm ich glaube zu den Krafttraining schliesst sich der Kreis.
Ist halt schwer jetzt strukturiert vorzugehen weil alles aufeinmal eintrat, Schwimmkurs, Krafttraining und da nun zu sagen "Daran lags" da tue ich mir schwer.
Schwimmen tippte ich auch schon allerdings hatte ich danach eigtl noch am wenigsten Probleme.
Was mich am meisten schockt das radfahren jetzt auch nicht mehr geht und sogar noch schlimmer Schmerzen danach macht als das laufen.
Laufen ist sofortiger Belastungsschmerz, Radfahren nach über 1 Stunde und dann Tage danach.
Allerdings habe ich nach jedem Radfahren die Kniebeugen gemacht und Ausfallschritte.
Zefix und mir wurde das dauernd empfohlen und viele meinten das, seitdem sie Kniebeugen machen, sie keine Probleme mehr haben mit den Knieen.
Aber ich denke da liegt wohl der Hund bei mir begraben das meine Knie irgendwie keine Kraftübungen wollen.
Früher im Fitnesstudio "Hackenschmitt" und Adduktoren/Abduktoren Geräte, sofort Knieschmerzen und dazu falsche Rahmenhöhen generierten Knieschmerzen die mich über Jahre plagten.
Jetzt will ich eigtl. nur wieder schnellstmöglich fit werden.
Letztes Jahr im Sommer lief es so gut.
Ich fuhr Rad, ging danach laufen oder machte ne Bergtour mitn MTB über 3000HM und 80KM und fühlte mich Top FIt ohne Schmerzen und nix und heuer seit Februar nur noch ein gebrechlicher Überrest.
Naja genug gejammert.
Irgendwie muss ich doch meine Muskulatur trainieren in den Haxen, Rumpf mache ich eh brutal viel aufgrund meines Rückens.
Bleibt da tatsächlich nur noch leichte Physiotherapeutische Übungen? Langen die aus?
Ich denke mittlerweile das ich Krafttraining nur noch betreiben muss in den Beinen um Dysbalancen auszugleichen und somit müsste Therapeutisches Training ausreichen?
Kniebeugen und Ausfallschritte werde ich somit weglassen in Zukunft.
Schwimmen pausiere ich also auch mal paar Tage, laufen tue ich seit Februar nicht mehr aber Biken will ich schon noch.
Da kann ich nicht verzichten.
Mist und Sonntag wäre mein erster Triathlon gewesen zum schnuppern und das große Ziel mal zumindest ne Mitteldistanz zum vierzigsten Burzeltag zu schaffen rückt in weite ferne.
Was mich wundert das ich eben diese typschen Arthrose Schmerzen nicht habe.
Also Ruheschmerz, Anlaufschmerz, blockierende Gelenk usw.
Auch Entzündungshemmer rührten null an. Auch tief in die Hocke gehen macht mir nix aus, eher im Gegenteil es tut teils sogar gut

Seit einigen Wochen ernhähre ich mich ein wenig nach dem Buch von Dr. Feil, also Leinöl, kaum bis kein Brot, Fleisch und Wurst mehr usw.
Massiere mit Blackroll, gehe zum Chiropraktiker seit 1 Jahr der mich regelmässig sanft überall einrenkt.