gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen immer noch und schlimmer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2013, 14:59   #9
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Ganz so ist das nicht, beim MRT kommt auch gerne mal was raus, worüber der Orthopäde dann lachen muss.....
Oder Dinge, die sich bei ner Athroskopie anders darstellen.
Man muss nicht wegen allem in die Röhre, auch wenn dies in Mode kommt.
wobei ein Knorpelschaden mit MRT wohl schon zuverlässig diagnostizierbar sein sollte. Das Mein Hinweis sollte natürlich nicht als allgemeingültig verstanden werden

Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Einfach nen Orthopäden (Vielleicht sogar ein Allgemeinmediziner, der selbst aktiv läuft, die kennen sich zum Teil auch aus) suchen, der sich auf Knie spezialisiert hat, bei dem Begriff Sportmediziner wäre ich vorsichtig, das kann auch ein einwöchiger Kurs sein.....
Gute Einwurf, da von mir nicht präzise genug ausgedrückt. Ich meine einen Kniespezialisten, der dem Sport insgesamt positiv gegenübersteht und dies nicht nur als Lippenbekenntnis sondern als Teil der Behandlung versteht - sonst kommt nämlich schnell dabei raus, dass Du besser in Rente gehen solltest - zumindest nach meiner Erfahrung.
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 15:01   #10
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Ja ich weiss, bitte keine schimpfe wegen des grottigen Spinning Bikes, mittlerweile sind die Pedale neu und ich fahr eh draussen.

Was die kniebeugen betrifft wurde mir das desöfteren empfohlen die zu machen auf lockeren untergrund weils gut für die Knie wäre.
Das der Druck zu massiv auf der Kniescheibe ist habe ich auch erst gestern gelesen.

Laufschuhe und Bike, sowie Schuhe da scheue ich eh keine Kosten wenn ich schon so einen Sensiblen Körper habe.
Laufschuhe sind nach Laufanalyse bei Movillo und dann im Runners point die Asics Gel Nimbus empfohlen worden, danach noch Einlagen vom orthopäden.
Schuhe hab ich von Specialized die Einlegesohlen drin das ich beim treten nicht "eier", hab da früher viel experimentiert.
Hatte früher schon Knieschmerzen jahrelang aber da wegen falscher Rahmengrössen und von komplett Null angefangen.

Also dann werde ich mal jetzt strukturiert Fehlersuche betrieben.
Ich glaube es ist eine Mischung aus vielen, gereizt durch's grottige Spinningbike, dann mit Kraftübungen angefangen die wohl nicht gut sind für die Knie und somit eins zum anderen gekommen.

Werde morgen mal den Specialized Händler aufsuchen um mir neue Rennradschuhe zu leisten.
Speedplay Pedale fürs RR sind bestellt.
Mountainbike weiss ich nicht mehr was ich da noch tweaken könnte.
Kraftübungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte werde ich mal weglassen und eher auf Physiotherapeutische Übungen zurück greifen um den Vastus Medialis zu trainieren.
Laufen werde ich noch pausieren und geh mehr schwimmen.
Freitag gibts großes Blutbild ob es nicht doch Rheuma ist, da ich leichte Schuppenflechte am Wadl habe und auch stark geschwollene Fingergelenke.
Dann werde ich mal einen Orthopäden aufsuchen der mal endl MRT machen lässt.
Witzigerweise habe ich beim ersten eh einen Triathleten aufgesucht der wohl die Sorgen kennen müsste aber von dem kam der Spruch das ich mit dem laufen aufhören soll.

Danke schonmal
Mehr heut abend in Ruhe, denn paar fragen habe ich noch *g*
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 15:07   #11
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Nephente Beitrag anzeigen
Was die kniebeugen betrifft wurde mir das desöfteren empfohlen die zu machen auf lockeren untergrund weils gut für die Knie wäre.
Danke schonmal
Mehr heut abend in Ruhe, denn paar fragen habe ich noch *g*
Kniebeugen ist so ziemlich das Schlimmste was Du einem geschädigten Knie antun kannst.

Und such Dir nen Arzt, der keine Belegbetten in einer Klinik hat, sonst liegst Du schneller unterm Messer als Du piep sagen kannst

Als mein Knie noch instabil war (war komplett geschreddert, angeblich hätte ich nie wieder einen Schritt laufen können, siehe JoRos Geschichte) war schwimmen die Hölle für mich bzw für mein Knie. Vielleicht läßt Du das auch erstmal ein paar Tage sein und guggst mal was passiert.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 16:44   #12
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Hm ich glaube zu den Krafttraining schliesst sich der Kreis.
Ist halt schwer jetzt strukturiert vorzugehen weil alles aufeinmal eintrat, Schwimmkurs, Krafttraining und da nun zu sagen "Daran lags" da tue ich mir schwer.

Schwimmen tippte ich auch schon allerdings hatte ich danach eigtl noch am wenigsten Probleme.
Was mich am meisten schockt das radfahren jetzt auch nicht mehr geht und sogar noch schlimmer Schmerzen danach macht als das laufen.
Laufen ist sofortiger Belastungsschmerz, Radfahren nach über 1 Stunde und dann Tage danach.

Allerdings habe ich nach jedem Radfahren die Kniebeugen gemacht und Ausfallschritte.
Zefix und mir wurde das dauernd empfohlen und viele meinten das, seitdem sie Kniebeugen machen, sie keine Probleme mehr haben mit den Knieen.

Aber ich denke da liegt wohl der Hund bei mir begraben das meine Knie irgendwie keine Kraftübungen wollen.
Früher im Fitnesstudio "Hackenschmitt" und Adduktoren/Abduktoren Geräte, sofort Knieschmerzen und dazu falsche Rahmenhöhen generierten Knieschmerzen die mich über Jahre plagten.

Jetzt will ich eigtl. nur wieder schnellstmöglich fit werden.
Letztes Jahr im Sommer lief es so gut.
Ich fuhr Rad, ging danach laufen oder machte ne Bergtour mitn MTB über 3000HM und 80KM und fühlte mich Top FIt ohne Schmerzen und nix und heuer seit Februar nur noch ein gebrechlicher Überrest.

Naja genug gejammert.
Irgendwie muss ich doch meine Muskulatur trainieren in den Haxen, Rumpf mache ich eh brutal viel aufgrund meines Rückens.
Bleibt da tatsächlich nur noch leichte Physiotherapeutische Übungen? Langen die aus?
Ich denke mittlerweile das ich Krafttraining nur noch betreiben muss in den Beinen um Dysbalancen auszugleichen und somit müsste Therapeutisches Training ausreichen?
Kniebeugen und Ausfallschritte werde ich somit weglassen in Zukunft.

Schwimmen pausiere ich also auch mal paar Tage, laufen tue ich seit Februar nicht mehr aber Biken will ich schon noch.
Da kann ich nicht verzichten.
Mist und Sonntag wäre mein erster Triathlon gewesen zum schnuppern und das große Ziel mal zumindest ne Mitteldistanz zum vierzigsten Burzeltag zu schaffen rückt in weite ferne.

Was mich wundert das ich eben diese typschen Arthrose Schmerzen nicht habe.
Also Ruheschmerz, Anlaufschmerz, blockierende Gelenk usw.
Auch Entzündungshemmer rührten null an. Auch tief in die Hocke gehen macht mir nix aus, eher im Gegenteil es tut teils sogar gut
Seit einigen Wochen ernhähre ich mich ein wenig nach dem Buch von Dr. Feil, also Leinöl, kaum bis kein Brot, Fleisch und Wurst mehr usw.
Massiere mit Blackroll, gehe zum Chiropraktiker seit 1 Jahr der mich regelmässig sanft überall einrenkt.
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 18:17   #13
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Schmerzen direkt am Anfang des Schwimmtrainings entstanden. Wir reden hier aber über Kraul. richtig ? Der Brustbeinschlag ist auch nicht ohne für so ein Knie, wie wir es haben :-)

Eins ist bei der ganzen Sache wichtig: Du musst an Dich und Dein glauben und darauf vertrauen. Wenn Du davon überzeugt bist, dass das alles wieder hinhaut, dann wird das auch. Ansonsten drohen dumme Schmerzen...... Klingt banal und blöd, ist aber so. (Stichwort: selbsterfüllende Prophezeiung)

Vermutlich braucht Dein Knie tatsächlich jetzt erst mal Ruhe. In der Zeit die Ursache mit Arzt finden und dann ohne Zeitdruck langsam anfangen und immer wieder pausieren, wenn es beginnt zu schmerzen. Ich drück die Daumen....
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 18:43   #14
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
jop so ziemlich am Anfang des Schwimmtrainings und ja Kraulschwimmen, Brust mag ich nicht eben wegen dieser blöden Fuß Bewegung

Ja das ist auch ein Thema bei mir, Kopfsache. Pandora Effekt - Selbsterfüllende Prophezeiung.
Ist allerdings gerade schwer weil ich 'ne harte Zeit durchmache und mittlerweile auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen will weil gerade mit den Schmerzen ich es nicht mehr allein schaffe.

Will hier net mit mein Summs langweilen aber Trennung von Frau und somit keine Zeit mehr mit meiner Tochter bzw. nur noch sehr wenig, letztes Jahr konnte ich mich darüber hinwegtrösten indem ich so viel Sport trieb und jetzt falle ich in ein sehr tiefes Loch.
Denke mir zur Zeit das ich alles verloren habe, Familie mein Hobby u hinterfrage gerade alles und mache mir viele Vorwürfe.

Aber naja wird scho werden, irgendwie.
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 20:42   #15
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
ohje, offen gestanden denke ich, dass ich da an Deiner Stelle auch Knieschmerzen bekommen würde - einfach weil der Kopf nicht so will, wie er soll. Gibt ja fast nur platte und abgenutzte Sprüche, die man als Aussenstehender zu so einer Situation ablassen kann, aber dennoch ist es am Ende immer so:

Wo Schatten ist, da ist auch Sonne und nur weil es Dir gerade mies geht, muss jetzt nicht alles zusammenbrechen. Erfreu Dich an den kleinen Fortschritten und "feier" diese als ersten Schritt in die richtige Richtung / Etappensieg.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du alles wieder sortiert bekommst. Kopf hoch
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 23:09   #16
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
MRT wurde hier ja schon angesprochen, ich möchte hier nochmal ergänzen, dass ca. 80% der MRTs einen falsch positiven Befund haben. Also sollte erst einmal über funktionelle Tests alles abgeklärt werden. Mit MRT kann dann evtl ein Verdacht bestätigt werden.

Die Annahme, dass Radfahren einen geringeren Druck auf die Kniescheibe gibt als eine Kniebeuge, ist schlicht falsch. Wie du auch schreibst, macht es dir keine Probleme tief in die Knie zugehen.

Nimm einfach mal etwas Geld in die Hand und geh zu jemandem der sich wirklich mit Manueller Therapie auskennt, denn der beherrscht auch funktionelle Tests. Ich kann dir da gerne weiterhelfen, schreib einfach mal per PM wo du her kommst vllt hab ich ja ne gute Adresse für dich.

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.