gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann habt ihr das erste Triathlonrad gekauft? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Wann habt ihr das erste Triathlonrad gekauft?
Das erste Triathlonrad habe ich lange vor meinem ersten Wettkampf gekauft. 8 10,39%
Das erste Triathlonrad habe ich gebraucht gekauft. 5 6,49%
Das erste Triathlonrad habe ich nach dem Ersten Wettkampf gekauft. 12 15,58%
Ich bin ettliche Wettkämpfe mit einem Rennrad/Treckingbike gefahren. 52 67,53%
Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2013, 22:17   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Hatte noch nie ein "richtiges" Triathlonrad. Ich bin bis jetz alles inkl. Langdistanzen mit Rennräder gefahren, auf denen ich eine triathlontaugliche Sitzposition eingestellt hab'. Ging bis jetzt sogar immer ohne Fast-Forward, nur mit gerader Sattelstütze.

Werde das auch in Zukunft so machen, weil ich Rennräder optisch einfach schöner finde. Außer ich verpasse mit meinem Rennrad aus Aerodynamikgründen um 30sec. die Quali für Hawaii, was aber bei meinem Leistungsniveau eher unwahrscheinlich ist .

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 22:18   #10
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
ich bin die ersten 3 jahre mit meinem RR was ich mir 2009 gekauft hab an den Start gegangen, dann hab ich mir für die letzte saison ein paar WK-Laufräder gegönnt und für die neue Saison jetzt ein TT-bike. Weil wenn man schon nicht schnell ist, muß es wenigstens so aussehen
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 22:39   #11
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von schumi_nr1 Beitrag anzeigen
ich bin die ersten 3 jahre mit meinem RR was ich mir 2009 gekauft hab an den Start gegangen, dann hab ich mir für die letzte saison ein paar WK-Laufräder gegönnt und für die neue Saison jetzt ein TT-bike. Weil wenn man schon nicht schnell ist, muß es wenigstens so aussehen
Trifft auf mich 1:1 zu.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 22:46   #12
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
ich habe auch noch nicht ein TT-Rad gekauft, wenn ich richtig überlege auch nicht ein Rennrad, dass habe mir alles zusammen geschraubt
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 23:22   #13
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Ich hab mir erst ein Trirad gekauft, später dann noch ein RR fürs Training.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 23:50   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von andrek Beitrag anzeigen
Meine Eigentliche Frage, wann habt ihr euch das erste "richtige" Triathlonfahrrad gekauft? Also so einen teuren Flitzer 3000 Euro aufwärts?
Die Frage erklärt manches, was man in den Wechselzonen (und später dann bei Ebay) findet. Sorry aber selten so einen Unfug gelesen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 05:05   #15
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Ich habe auch biis heute kein richtiges Triathlonrad, sondern fahre bis heute mein RR mit Auflieger. Das hab ich mir allerdings als Auslaufmodell für meine erste Saison 2010 neu gekauft. Ein Kauf eines TT-Rades ist bis auf Weiteres auch nicht geplant.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 05:25   #16
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Ich hatte zuerst ein Jahr lang ein Rennrad, was allerdings überhaupt nicht passte (viel zu Groß).

Danach kaufte ich mir, nach meinem 1. Triathlonjahr ein Zeitfahrrad, ein Canyon um 1700.-, und dieses Jahr hab ich mir noch ein Rennrad gegönnt, allerdings gebraucht und auch nicht um 3.000.-

Aja, angefangen hat alles mit einem 600.- Mountainbike, dass mich nun schon über 6 Jahre begleitet!

herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.