Hatte noch nie ein "richtiges" Triathlonrad. Ich bin bis jetz alles inkl. Langdistanzen mit Rennräder gefahren, auf denen ich eine triathlontaugliche Sitzposition eingestellt hab'. Ging bis jetzt sogar immer ohne Fast-Forward, nur mit gerader Sattelstütze.
Werde das auch in Zukunft so machen, weil ich Rennräder optisch einfach schöner finde. Außer ich verpasse mit meinem Rennrad aus Aerodynamikgründen um 30sec. die Quali für Hawaii, was aber bei meinem Leistungsniveau eher unwahrscheinlich ist .
ich bin die ersten 3 jahre mit meinem RR was ich mir 2009 gekauft hab an den Start gegangen, dann hab ich mir für die letzte saison ein paar WK-Laufräder gegönnt und für die neue Saison jetzt ein TT-bike. Weil wenn man schon nicht schnell ist, muß es wenigstens so aussehen
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
ich bin die ersten 3 jahre mit meinem RR was ich mir 2009 gekauft hab an den Start gegangen, dann hab ich mir für die letzte saison ein paar WK-Laufräder gegönnt und für die neue Saison jetzt ein TT-bike. Weil wenn man schon nicht schnell ist, muß es wenigstens so aussehen
Meine Eigentliche Frage, wann habt ihr euch das erste "richtige" Triathlonfahrrad gekauft? Also so einen teuren Flitzer 3000 Euro aufwärts?
Die Frage erklärt manches, was man in den Wechselzonen (und später dann bei Ebay) findet. Sorry aber selten so einen Unfug gelesen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe auch biis heute kein richtiges Triathlonrad, sondern fahre bis heute mein RR mit Auflieger. Das hab ich mir allerdings als Auslaufmodell für meine erste Saison 2010 neu gekauft. Ein Kauf eines TT-Rades ist bis auf Weiteres auch nicht geplant.
Ich hatte zuerst ein Jahr lang ein Rennrad, was allerdings überhaupt nicht passte (viel zu Groß).
Danach kaufte ich mir, nach meinem 1. Triathlonjahr ein Zeitfahrrad, ein Canyon um 1700.-, und dieses Jahr hab ich mir noch ein Rennrad gegönnt, allerdings gebraucht und auch nicht um 3.000.-
Aja, angefangen hat alles mit einem 600.- Mountainbike, dass mich nun schon über 6 Jahre begleitet!