Der Arzt sagte, dass es u.a. dran liegt, dass hier einfach die "Weite" fehlt, ueberall Hochhaeuser, das Auge guckt einfach nicht mehr in die Ferne. Bei Stadtkinder finde ich die Erklaerung (fuer Kurzsichtigkeit) einleuchtend.
'Finde ich ebenfalls einleuchtend und zwar auf Grund folgender Erfahrung: Wenn wir im Urlaub in Afrika tagelang in Nationalparks auf Pirschfahrt sind, tun uns anfangs am Abend vom vielen in die Ferne schauen (um Tiere zu suchen und die Weite zu geniessen) die Augen "weh". Das ist schon immer eine deutlich spürbare Umstellung.
Gruß
N.
Geändert von Nobodyknows (28.03.2013 um 15:34 Uhr).
Also der Grund warum viele viele Leute immer schlechtere Augen ist, zumindest hab ich das so in Biologie gelernt, das sich manche Sehbeeinträchtigungen dominant vererben. Also im Grunde sterben normal sichtige aus.
Gefühlt hat in meinem Umfeld jeder zweite auch ne Brille oder Linsen. Hat da jemand Zahlen ob das mehr wird durch tägliches Starren auf Bildschirme usw usf...?
Oder kommt mir das nur so vor, da das Durchschnittsalter im vergleich zu früher sicherlich deutlich höher ist, und die Sehkraft einfach im Alter abnimmt?
Einerseits tut die ständige Bildschirmarbeit einiges dazu.
Andererseits darf man bei uns auch die medizinische Versorgung nicht unterschätzen. Wenns in der 3. Welt oder bei den Naturvölkern keine Ärzte gibt (bzw. Geld für ne Sehhilfe) ist es auch kein Wunder, dass ne Kurzsichtigkeit auch nicht erkannt wird.
Hab mir gestern Abend bei einer tollen Doku über Naturvölker überlegt, dass ich als Jäger mal garantiert verhungert wäre, ohne Linsen oder Brille finde ich gerade mal so die Toilette zuhause.
Gefühlt hat in meinem Umfeld jeder zweite auch ne Brille oder Linsen. Hat da jemand Zahlen ob das mehr wird durch tägliches Starren auf Bildschirme usw usf...?
Oder kommt mir das nur so vor, da das Durchschnittsalter im vergleich zu früher sicherlich deutlich höher ist, und die Sehkraft einfach im Alter abnimmt?
Fragen über Fragen,
Alex
Exzessiver KH-Konsum, hoher Blutzucker, Insulinresistenz, Diabetes, Makuladegeneration usw. haben durchaus was mit "Zivilisation" zu tun. Vor allem auch mit der "Zivilisationsernährung".
Die Frau mit der ich mein Leben teile, hat ihre Sehstärke um 2 Dioptrin verbessert, nachdem sie auf Paleo-Ernährung umgestiegen ist. Ihr Augenarzt wundert sich, weigert sich aber die Ernährungsumstellung als ursächlich zu betrachten, weil er davon noch nie was gehört hätte... .
Klinische Studien gibts dazu leider noch keine, nur zahlreiche episodische (und damit wissenschaftlich betrachtet unmaßgebliche) Einzelfallberichte.
Sehr interessant was hier so alles zusammenkam, hätte nicht gedacht, dass man das Auge trainieren kann. Aber klingt nicht unplausibel. Mal schauen, ob ich eines der genannten Bücher herbekomme,....