Die meisten Radsportler haben sich in früheren Jahres immer mit wagen Äußerungen zum Thema Doping geäußert. Man hat das gesagt, was die Medien erwartet haben "Ja Doping ganz schlimm. Es muss mehr kontrolliert werden". Aber ein Betrüger, hat den anderen Betrüger nie angegriffen, den betrogen hat ja eigentlich auch keiner, da ja alle gedopt waren.
Gut, mittlerweile ist etwas Zeit vergangen. Vielleicht hat sich etwas verändert. Ich möchte an das Gute im Menschen glauben und hoffe, dass die drei ein ehrliches Spiel spielen. Ich glaube auch, dass nur durch einen ganz offensiven Einsatz, das Doping im Radsport zurückgedrängt werden kann. Bild ist aber zweifelsohne das falsche Medium.
Allerdings finde ich das Portal Bildzeitung sehr unpassend, um einen solchen Schwur zu leisten.
Was ist hier anders, als bisher? Welche Konsequenzen hat der Schwurbruch? Andere als bisher?
Wieso lassen sich diese Sportler vor den Bildzeitungskarren spannen?
P.S.: Für MICH ist jeder, der in einer dopingverseuchten oder/und finanziell-lukrativen Sportart dauerhaft erfolg hat, verdächtig. damit unterstelle ich niemandem etwas!
Allerdings finde ich das Portal Bildzeitung sehr unpassend, um einen solchen Schwur zu leisten.
Was ist hier anders, als bisher? Welche Konsequenzen hat der Schwurbruch? Andere als bisher?
Wieso lassen sich diese Sportler vor den Bildzeitungskarren spannen?
P.S.: Für MICH ist jeder, der in einer dopingverseuchten oder/und finanziell-lukrativen Sportart dauerhaft erfolg hat, verdächtig. damit unterstelle ich niemandem etwas!
Kann es nicht sein, dass diese Sportler die Bildzeitung von sich aus angegangen sind, weil sie endlich gehört werden wollen? Wieviel Radsport hast du in den letzten Wochen im öffentlich rechtlichen Fernsehen gesehen?
Ich wenig Obwohl schon lange Rennen laufen.
Dort ist kein Platz! Weil man einen auf Moral macht. Immerhin war Ciolek im Morgenmagazin (grade eben gefunden).
Ich bin da bei Pmueller69 und will an das Gute, auch im Radsport glauben.
(...)
Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht
Der hat ja Mailand San Remo gewonnen.
Gar nicht mitbekommen.
Dann ist er entweder sehr verlogen, oder es tut sich doch etwas im Radsport.
Hätte man mitbekommen, wenn man zumindest einschlägige Webseiten anschaut. und das meine ich damit. Wenn einem Fußballer der Pubs quer sitzt gibt's ne Doppelseite und es kommt in den seriösen Nachrichten, hier gab es eine kleine Sensation und man bekommt kaum was mit.
Hätte man mitbekommen, wenn man zumindest einschlägige Webseiten anschaut. und das meine ich damit. Wenn einem Fußballer der Pubs quer sitzt gibt's ne Doppelseite und es kommt in den seriösen Nachrichten, hier gab es eine kleine Sensation und man bekommt kaum was mit.
andere blätter konzentrieren sich derweil auf andere themen:
Hätte man mitbekommen, wenn man zumindest einschlägige Webseiten anschaut.
Ich meide seit 2006 alles was mit Radsport zu tun hat. Ausgenommen, die Doping Diskussionen.
Die Tages-Zeitung kommt nur einmal in der Woche und in die Online Ausgaben von Stern und Fokus, hat es diese Sensation wohl nicht geschafft. Verständlich, nach allem was passiert ist. Es wird viele Jahres dauern, hier wieder etwas Vertrauen herzustellen.