gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Active Fee bei IM70.3 Rennen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2013, 21:22   #9
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Darum geht es hier aber nicht.
Doch, genau darum gehts. Worum geht es denn sonst?
Wäre das Startgeld für Euch ok, wenn es einfach die 6.5% höher wäre und die Active Fee (keine Ahnung, was das sein soll) schon mit drin ist?

Der Punkt ist doch, was Ihr dem Veranstalter dafür zahlen müsst, dass Ihr bei ihm mitspielen dürft. Ob er Euch das Startgeld in einer Summe nennt, oder es aufsplittet in Wassergeld für die Dusche, Cola in T2, Spritgeld für die Kampfrichter.......... spielt keine Rolle.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:23   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Nabend zusammen,
Beim Durchlesen von den WK Luxembourgh bzw Berlin bin ich auf eine 6,5%ige. 'Active Fee' gestossen. Was ist das?
Eine Gebuehr weil ich Aktiv sein moechte?!
http://www.activeglobal.com/

"Active" ist der Abwickler für die Anmeldung und Ironman weist die Kosten dafür lieber separat aus. Erstens sieht es dadurch zunächst billiger aus und zweitens wird dieser Teil der Gebühr mit ziemlicher Sicherheit zu 100% nicht erstattbar sein, falls du innerhalb der veröffentlichten Fristen deine Teilnahme stornierst. Wundern würde es mich auch nicht, wenn die gleiche Gebühr für die Rückerstattung nochmals anfallen würde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:24   #11
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Nabend zusammen,
Beim Durchlesen von den WK Luxembourgh bzw Berlin bin ich auf eine 6,5%ige. 'Active Fee' gestossen. Was ist das?
Eine Gebuehr weil ich Aktiv sein moechte?!
Die Gebuehr erinnert mich stark an so einen Stuss wie:
Gepäck-, Kerosin-,Sitzplatz-,Flughafensteuer-, Toilettenbenutzungsbeguehr bei den ehemals Billig-airlines.

Da greife ich mir an den Kopf: 220 bzw 270 plus die Gebuehr....da bekomme ich ja fast nen Startplatz in Roth.

Kann mir einer diesen Wahnsinn mal erklaeren?!

Danke
"Active Fee" sollte die Verwaltungsgebühr des Startgebührenportals "www.active.com" sein, mit dem die WTC zusammenarbeitet. Nur um mal die inhaltliche Frage zu beantworten
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:25   #12
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler Beitrag anzeigen
Letztendlich ist es aber die einzige Möglichkeit, welche wir Sportler haben, diesem Wahnsinn ein Ende zu setzen.
schön wäre es, glaube ich aber nicht. Dazu rücken zu vielen neue Sportler nach. Und viele von denen schauen erst mal nicht so genau auf das Startgeld. Hab ich im Rahmen meiner Möglichkeiten ja auch erst mal nicht gemacht.

Wenn man dann noch lapidar von Kollegen wie Stefan darauf hingewiesen wird, man können ja bei einer günstigeren MD in Deutschland starten, weiß ich das ich mir um die Veranstaltung und die Veranstalter keine Sorgen machen brauche.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:29   #13
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Wenn man dann noch lapidar von Kollegen wie Stefan darauf hingewiesen wird, man können ja bei einer günstigeren MD in Deutschland starten, weiß ich das ich mir um die Veranstaltung und die Veranstalter keine Sorgen machen brauche.
Was willst Du mir sagen?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:31   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... wird dieser Teil der Gebühr mit ziemlicher Sicherheit zu 100% nicht erstattbar sein, falls du innerhalb der veröffentlichten Fristen deine Teilnahme stornierst.
Mit 100%iger Sicherheit - das Geld kannst Du in den Skat drücken. Schließlich will ja so eine mordsaufwendige Seite wie active.com auch wenigstens ein paar Krumen abbekommen...

Im Übrigen nutzt nicht nur IM Active, das machen etliche andere Veranstalter auch. Ist doch fein - ich hole mir einen Dienstleister und der soll seine Gebühr gleich selbst beim Kunden holen.

Zitat:
Wundern würde es mich auch nicht, wenn die gleiche Gebühr für die Rückerstattung nochmals anfallen würde.
Noch ist das nicht so...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:31   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Was willst Du mir sagen?
na, das man sich über Startgelder auch mal aufregen darf.







mist jetzt hab ich geronnene Milch im Tee.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:45   #16
brunnerkuenzler
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
schön wäre es, glaube ich aber nicht. Dazu rücken zu vielen neue Sportler nach. Und viele von denen schauen erst mal nicht so genau auf das Startgeld. Hab ich im Rahmen meiner Möglichkeiten ja auch erst mal nicht gemacht.
Genau das ist zumindest im Moment noch das Problem. Und man darf sich zwischendrin auch wieder so richtig darüber aufregen Aber das Aufregen kümmert die Veranstalter wahrscheinlich noch weniger, als das Fernbleiben. Ich boykottiere den IM70.3 in Rapperswil, weil die mit der Höhe des Startgeldes wirklich langsam einen an der Waffel haben, obwohl es eine sehr schöne Strecke ist und sie mehr oder weniger vor meiner Haustüre liegt.

Da gehe ich lieber wieder nach Immenstadt. Mit Hotel bezahle ich dasselbe und die Familie hat auch noch was davon.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.