gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Alltagstaugliche Carbonfelgen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2013, 22:30   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.409
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Citec 6000CX und alltagstauglich...dass ich nicht lache.

Es gibt selten soviele Probleme im Trainings- und Rennbetrieb wie mit diesen Laufräder. Nicht geschenkt würde ich die in einer Trainingsrunde reinhängen!
Naja, zwei Kollegen von mir fahren die und haben (noch??) keine Probleme. Als ich meine LR gekauft habe hatte ich mir die auch mal für eine ausgedehnte Probefahrt geliehen und konnte auch kein Problem feststellen. Gucken wir mal was ich da in Zukunft noch höre.

Wobei es mir eher um die Punkte Alubremsflanke und nicht ganz so hohes Felgenprofil ging bezüglich Alltagstauglichkeit. Andererseits wenn man noch ein RR oder generell andere LR-Sätze zur Auswahl hat kann man ruhig 80mm-Felgen fahren. Sooo viele Tage hat es auch nicht mit starkem Wind.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 22:49   #10
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Naja, zwei Kollegen von mir fahren die und haben (noch??) keine Probleme. Als ich meine LR gekauft habe hatte ich mir die auch mal für eine ausgedehnte Probefahrt geliehen und konnte auch kein Problem feststellen. Gucken wir mal was ich da in Zukunft noch höre.

Wobei es mir eher um die Punkte Alubremsflanke und nicht ganz so hohes Felgenprofil ging bezüglich Alltagstauglichkeit. Andererseits wenn man noch ein RR oder generell andere LR-Sätze zur Auswahl hat kann man ruhig 80mm-Felgen fahren. Sooo viele Tage hat es auch nicht mit starkem Wind.
80mm Felgenprofil im Alltag ist eh indiskutabel.
Ich höre hier aber immer und immer wieder dass Citec Laufräder der absolute Tipp sein soll, aber meist von Leuten die die gar nicht besitzen.

Aluflanke und geringere Felgenhöhe ist schon richtig, aber da gibts auch tausend andere Laufräder. Mal abgesehen dass die weit über 1000€ kosten und man dafür schon wesentlich günstiger z.B. Zipp 404 bekommt.

Zurück zum Thema: 80mm Felgen für den Alltag sind total daneben...slebst 60mm sind mal eher extravagant aber etwas praktischer.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:00   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.409
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
meist von Leuten die die gar nicht besitzen.
Die 3000er sind schon seit Jahren treuer Begleiter. Man kann ja nicht alle Laufräder haben. Ansonsten hat mein Keller zur Zeit ne Habo-Scheibe, Mavic-Trispoke, klassisch Ultegra mit Mavic CXP33, Mavic Aksium, Zipp404 und 1080.

Einen Satz 404 neu für 1000? Her damit.

Angebote bekommt man bei allen Laufrädern mit Glück mal, wenn man normale Preise bei online-Händlern anguckt wie bike24 oder bike-components sind die Zipss dann doch noch mal eben runde 500€ teurer.

Und wenn du richtig gelesen hast hab ich die Citecs auch nicht als ultimativen Tip genannt sondern nur als Beispiel für einen Aerolaufradsatz mit flacherer Felge und Aluflanke - warum so empflindlich bei Citec, mal Ärger mit denen gehabt?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:02   #12
der blaue
Szenekenner
 
Benutzerbild von der blaue
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Siegen
Beiträge: 52
Wie viele LR Sätze habt Ihr denn so?
__________________
der blaue
der blaue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:04   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Zitat:
Zitat von der blaue Beitrag anzeigen
Wie viele LR Sätze habt Ihr denn so?
Viele.
Aber keinen 'alltagstauglichen Carbonlaufradsatz', den gibts nämlich nicht. Das iss n Widerspruch in sich.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:10   #14
der blaue
Szenekenner
 
Benutzerbild von der blaue
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Siegen
Beiträge: 52
Ok,
Ich geb mich geschlagen.

Training mit Standardlaufrädern, Wettkampf mit Carbon.

Aber, n bischen verrückt ist das schon, so viel Geld für so wenige Tage im Jahr.
__________________
der blaue
der blaue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:12   #15
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Einen Satz 404 neu für 1000? Her damit.

Etwas zu spät (letzte oder vorletzte Woche kosteten die noch 999Euro), aber die 100Euro, kannst Du haben, putzt Du halt mein Auto innen und außen + Politur.

http://www.bike24.net/1.php?content=...r oduct=34231
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 23:15   #16
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Einen Satz 404 neu für 1000? Her damit.
Und wenn du richtig gelesen hast hab ich die Citecs auch nicht als ultimativen Tip genannt sondern nur als Beispiel für einen Aerolaufradsatz mit flacherer Felge und Aluflanke - warum so empflindlich bei Citec, mal Ärger mit denen gehabt?
Guten Morgen!

Und ich habe auch nicht gesagt dass du die als "ultimativenTipp" genannt hast
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.