gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jodsalz - Versorgung oder Überversorgung mit Jod? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2013, 21:26   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Jawoll, genau so ist es!
Zwangsjodierung ist aber Fakt. Das Problem dabei ist dass du kaum steuern kannst wie viel Jod du zu dir nimmst. Es steht ja nirgendwo drauf wie viel Jod effektiv im Nahrungsmittel zugesetzt/enthalten ist.

Für alle Leute mit Jodallergie oder Schilddrüsenproblemen ist das ein massives Problem da man über den Zwangszusatz Jod in D nicht aus dem Weg gehen kann.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:28   #10
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Es passiert erst mal gar nix, man soll es halt möglichst vermeiden. Bei mir wurde die SD wegen einem Knoten und eines Tumors darin entfernt. Ist ne längere Story.

SD Patienten sollen halt jodhaltiges Essen und Nahrungsmittel allgemein vermeiden, damit die Zellen nicht angeregt werden.

Aber ich komm mit dem Substitut ganz gut klar.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:41   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Kenne das Thema aus der Familie auch, meine Eltern kaufen daher nahezu alle landwirtschaftlichen und tierischen Produkte in den Niederlanden ein, sie wohnen zum Glück nicht weit von der Grenze. Dort gibt es keine Zwangsjodierung. Und trotzdem nicht Millionen von Menschen mit Jodmangel.
Das wäre aber evtl. erklärbar, da die Niederlande ja am Meer liegt.

Ansonsten hast du schon recht, wieso ist überall Jod drin? Ich kauf auch kein Jodsalz mehr. Eine Zwangsbeglückung ist sicher nicht der rechte Weg.

In vielen Berichten im Netz wird in meinen Augen aber auch weit übertrieben und da sind halt auch viele Verschwörungstheoretiker unterwegs.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:42   #12
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zwangsjodierung ist aber Fakt. Das Problem dabei ist dass du kaum steuern kannst wie viel Jod du zu dir nimmst. Es steht ja nirgendwo drauf wie viel Jod effektiv im Nahrungsmittel zugesetzt/enthalten ist.

Für alle Leute mit Jodallergie oder Schilddrüsenproblemen ist das ein massives Problem da man über den Zwangszusatz Jod in D nicht aus dem Weg gehen kann.
Da widerspreche ich Dir nicht. Es gibt keine Möglichkeit dem zu entkommen, was für Betroffene tragisch ist.

Was mich aber für mich ganz persönlich umtreibt ist die Frage: Wie viel nehme ich mit der Zwangsjodierung zu mir? Wie läßt sich das herausfinden? Warum meint die Mehrheit der Fachleute, das sei immer noch nicht ausreichend? Müssen meine Freundin und ich getrennt salzen?

Ich erwarte nicht auf alle Fragen Antworten, hoffe aber auf Hinweise, die die Holde und mich auch weiterhin vereint speisen lassen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:47   #13
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Warum muss man sich da als ''Normalo'' überhaupt drüber Gedanken machen?

Hast Du Deine Schilddrüsenwerte und alles checken lassen?
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 21:54   #14
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Warum meint die Mehrheit der Fachleute, das sei immer noch nicht ausreichend?
Warum meinen sämtliche Fachärzte mit denen ich familiär zu tun hatte dass das an Körperverletzung grenze und die Dosis häufig so hoch ist dass sie über Jahre Probleme bringen kann.

Über den Zwangszusatz kann man nur die Menge die man aufnimmt überhaupt nicht steuern. Es steht nirgendwo drauf wie viel drin ist. Wie viel vom Tierfutter ist hinterher in Milch, Eiern, Fleisch, ...? Wie viel Iodsalz ist im Brot, Fertiggerichten usw.? Wer sich vegetarisch ernährt wird so viel weniger Jod mitbekommen als jemand der viel Fertiggerichte und/oder tierische Produkte zu sich nimmt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 22:08   #15
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Warum muss man sich da als ''Normalo'' überhaupt drüber Gedanken machen?

Hast Du Deine Schilddrüsenwerte und alles checken lassen?
Ich mache mir gelegentlich über alles mögliche unnützerweise Gedanken.
Ich muss wohl die Situation kurz erläutern: Durch die Geschichte meines Bekannten beeinflusst, habe ich nur noch Salz ohne Jod gekauft und so lange Zeit vor mich hin gekocht. Irgendwann sind aber meine Freundin und ich zusammengezogen und bei ihr wurde vor einigen Monaten Jodmangel diagnostiziert. Sie nimmt deswegen nun auch Tabletten. Ich stehe nun vor der Frage, ob ich einfach mitziehen soll und meine Jod-Dosis quasi mit erhöhe oder sie für sich selbst supplementiert und wir die Speisen ohne Jodsalz zubereiten.

Wenn es nicht schadet, habe ich mit Jodsalz kein Problem, allerdings scheint mir das nicht ausreichend nachvollziehbar belegt. Das stellt, wie Meik ausgeführt hat, potentiell insbesondere deswegen ein Problem weil ich keinen Einfluss darauf habe wieviel Jod ich durch sonstige Nahrungsmittel bereits zu mir nehme. Und das scheint eine Menge zu sein, wenn ich nachlese, was so an das liebe Vieh verfüttert wird.

Ich habe nicht vor, mich deswegen verrückt zu machen, aber ich will auch nicht sehenden Auges eine Dummheit begehen.
Das passiert schon bei der Geburtagsfeier meines Schwagers in spe am Wochenende.

Wenn ich es richtig sehe, dann müßte ich über ein medizinisches Labor feststellen lassen, wie meine Werte sind und wohin die Reise gehen soll...
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (28.02.2013 um 00:08 Uhr). Grund: Wort vergessen, Typo
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 22:23   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig sehe, dann müßte ich über ein medizinisches Labor feststellen lassen, wie meine Werte sind und wohin die Reise gehen soll...
Das wäre in meinen Augen das einzig sinnvolle.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.