Ich denke, daran wird's am ehesten scheitern. Welches Auto hat heute noch drei wirklich nutzbare Rücksitze.
Das war früher nicht anders, bei begrenzter Innenbreite passen halt nicht drei Fernsehsessel nebeneinander in ein Auto das nicht >2m breit werden soll.
Abgesehen davon, warum auch bei statistisch 1,2 Personen pro Fahrzeug. Der Bedarf für einen 5. vollwertigen Sitz betrifft vermutlich nicht ein Promill der Autofahrer.
R-Klasse ist für den Bedarf was feines, aber preislich weit vom Superb entfernt. Nicht vom günstigen Preis der Gebrauchten blenden lassen, die Unterhaltskosten sind auch vom feinsten.
Bei mir ist gerade ähnliche Thematik angesagt, in meiner engeren Wahl stehen Ford S-Max und Galaxy sowie Volvo XC90. Ford mit den Diesel-Motoren sind sehr gut im Verbrauch, verlässlich und auch in der Sicherheitsstatistik nicht schlecht.
Wenns neuer sein soll ist der VW Sharan sicher interessant, da er Schiebetüren hat. mit Kindern ganz praktisch.
Meiner Meinung nach immer mit AHK für Radträger, die stehen einfach stabiler auf der Anhängerk.
Guck dir die Fahrzeuge mal an, es ist ja oft nicht nur eine Frage nach dem Volumen sondern der Nutzbarkeit. Im Kombisegment geht am Superb nichts vorbei in der Klasse. Die meisten größeren Vans haben mehr Volumen, gewinnen das aber vor allem über die Höhe.
Vom Komfort her wird der Superb das meiste an Vans in der Klasse um Längen schlagen. Mit dem Fahrzeug hast du dir eh schon den größten Kombi rausgesucht. An den Kofferraum kommt sonst noch der Ford Mondeo ran, der ist aber auch von Außen größer.
Der superb ist ein mega tolles Auto. Auch zum reisen. Den hatten wir vorher und der würde uns Nachmittags vor der Haustür geglaubt
Als wir bei der Polizei angerufen haben, meinten die ganz abfällig "wer klaut den nen Skoda?!"
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad