gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Koppeltraining für Sprintdistanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2013, 18:22   #9
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Wir haben das vor der Saison immer im Vereinstraining gemacht, war eine richtig geile Sache. Meistens 5-8 Leute. Kleine Wechselzone am Vereinsheim aufgebaut und dann 4-5 Durchgänge quasi Vereinsinterne Wettkämpfe. Danach wurd meistens gegrillt, das war eine wunderbare Sache. Gestartet wurde übrigens so, als würde man aus dem Wasser kommen -> beide Wechsel wurden trainiert!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 20:09   #10
Christian84
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christian84
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 114
Hallo zusammen,

ich bin zwar noch nicht wirklich in der Triathlon Szene angekommen, mache aber schon sehr lange leistungsbezogenes Training...
Zurzeit im Winter und als Vorbereitung auf die kommende Saison bieten sie bei den aktiven Trainingseinheiten Fahrtspiele an. Diese kannst du auch wunderbar mit dem Rad kombinieren.

Beispiel: 4min locker Rad; 3min Tempo Rad; 3min Tempo laufen,, dies dann 6wiederholungen + ein und auslaufen/fahren.
Dieses Training dann von Woche zu Woche um eine Wiederholung steigern. Alle 4 Wochen eine Rekomwoche einschieben und danach mit einer zur letzten Trainingseinheit reduzierten Belastung weitermachen.

Wichtig ist nur das diese Trainingseinheiten im Anaeroben Bereich gemacht werden.

Viele Grüße
Christian84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 09:24   #11
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Fahrt ihr dann mit Laufschuhen oder wie macht ihr das dann? Weil diese müsste man wenn man Radschuhe nimmt extra mitschleppen. Leider ist bei uns nochmal richtig Schnee gefallen und Rennradfahren ist keine Option.
Meist fahr ich in den Fällen mit den Laufschuhen. Für mein Rennrad hab ich Pedalplatten welche ich in die Klickpedale einklicken und dann mit normlen Schuhen fahren kann und mein MTB hat eh Kombipedale.
Die Art von Training mach ich öfters mit dem MTB, da ich mit dem etwas flexibler bin.

Wenn ich jemanden findet der meine private Wechselzone bewacht, dann bietet es sich aber auch an den Schuhwechsel auch gleich zu üben. In dem Fall hat man dann aber einen recht kleinen Aktionsradiusradius, während man die erste Variante beliebig weit treiben kann.

In meinem letzten Fahrradurlaub mit meiner Frau hab ich mir so jeweils mein Lauftraining eingebaut. Alle 10 km durfte meine Liebste 10 Minuten Pause machen und ich bin 2km gelaufen.
So hab ich an einem Tag beinahe die Strecken einer Mitteldistanz geschafft.
Ab Abend nachdem wir im Hotel angekommen sind nochmals die Laufschuhe anschnüren und nochmals raus, konnte ich mich nur schwerlich motivieren, auf diese Weise hat es aber Spass gemacht und wenn wir am Abend angekommen sind hatte ich dann auch Feierabend.

Im Moment beschränkt sich mein Koppeltraining aber auch auf ein paar Minuten Laufband nach dem Spinning Kurs
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.