gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tabata-Protokoll indoor? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2013, 09:07   #9
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Ich machs immer so.

10-15 ein
10 Technik (abwechselnd einbeinig)
8x20/20
10locker
8x20/20
10-15 aus

Die 8x20/20 hab ich noch aus der Forums-Trainingsgruppe Kraichgau. Ich denke die bringen mich einigermaßen in Form bis ich wieder draußen fahren kann und will
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 09:58   #10
Flo123
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Flo123
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Denver, CO
Beiträge: 40
Es gibt natürlich jede Menge Intervall-Formen, aber das originale Protokoll ist, wie hier schon gesagt, 8x20/10.
Entscheidend ist aber die Intensität bei 170% VO2max, das ist fast ein Vollgassprint für die 20sec.

Hier ist der Abstract der Studie:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8897392

Viel Spass damit... ist echt brutal!
Flo123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 10:04   #11
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
Ok, Danke

und wie gestaltet man die 20 sec, Widerstand für all out bei einer "normalen" TF?

m
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 10:18   #12
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi

Zitat:
und wie gestaltet man die 20 sec, Widerstand für all out bei einer "normalen" TF?
Naja, so das du es eben 8x durchhälst. Ich mach Tabatas einen Monat lang als Vorstufe zu den 4x4ern.

Nachdem ich eine Woche in "lore of running" gelesen hab, weiß ich allerdings nicht mehr, warum überhaupt

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 12:20   #13
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
20 Sekunden maximale Körperbelastung, gefolgt von 10 Sekunden Pause und das insgesamt 8-mal
Ich habe eine ganze Zeitlang das auf dem Spinningrad gemacht. Ich weiss zwar nicht ob es richtig ist NACHDEM man schon ein längeres Intervallprogramm hinter sich hat als Finisher Tabata zu machen, aber geschadet hat es nicht. Ich mache das auch beim Schwimmen bei Gelegenheit.
Es ist auf jeden Fall wie oben beschrieben. Wichtig sind bei den 20 Sek. ein All-Out. Bei den 10 Sek. Pause trete ich auf leichte Stufe ganz langsam.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 13:42   #14
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wichtig sind bei den 20 Sek. ein All-Out. Bei den 10 Sek. Pause trete ich auf leichte Stufe ganz langsam.

Werden dann die 20sec mit steigender Anzahl immer langsamer?
Wenn alle all out sind, dann müsste das doch eigentlich so sein, oder?
Gilt dann: DAS BELASTUNGSEMPFINDEN IST ENTSCHEIDEND?
Miss Mika ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 14:42   #15
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Werden dann die 20sec mit steigender Anzahl immer langsamer?
Sie bleiben All-Out. Selbst wenn man nach der sechsten Runde nicht mehr so stark kann und weniger Watt tritt, weil man ermüdet, ist es trotzdem All-Out, da man ja bis zum Punkt wo nichts mehr geht reinhaut.
Darum ist die Übung auch für einen TdF fahrer anstrengend, da es ja SEIN All-Out ist, egal wie trainiert er ist.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 09:23   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Werden dann die 20sec mit steigender Anzahl immer langsamer?
Wenn alle all out sind, dann müsste das doch eigentlich so sein, oder?
Gilt dann: DAS BELASTUNGSEMPFINDEN IST ENTSCHEIDEND?
Ja, ja, ja

Und das man hinterher fast kotzen muss oder Puntke sieht ist ein guter Indikator dafür, dass man wirklich am Limit war.

Ich persönlich würde Tabatas (8x 20/10) klar abgrenzen von 20/20 oder 30/30 Intervallen und es als unterschiedliche Einheiten behandeln.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.