Vicky: Lunaracer schon probiert?
Obwohl er kein Vergleich zum Free oder Streak ist mochte ich den auch sehr gern.
Aber leider bekomme ich ab 45 Min. Blasen...
Evtl. liegst an der (noch) nicht optimal trainierten Fußmuskulatur? ... Free auch beim Laufen Spaß Lauf-ABC, auch wieder wichtig: kontinuierlich durchführen.
Das mache ich alles sehr regelmäßig . ABC schon lange, Fußmuskulatur und Übungen im Verein und sowieso. Bin am Anfang ständig umgeknickt, hatte ganz große Probs mit den Sprunggelenken. Die waren extrem instabil. Da ich halt vom Schwimmen komme, sind die Bänder überdehnt. Deshalb "musste" ich eine ganze Weile diese Übungen machen, um nicht mehr ständig umzuknicken beim Laufen.
Ich habe noch ein angestaubtes Paar Lunar Elite gefunden (es gibt inzwischen einen Nachfolger...) die sind ok. Ist das der Vorgänger vom Lunarracer? Wenn ja... so flexibel ist da die Sohle aber nicht.
Lunarglide geht leider gar nicht. Schon probiert. Die kann ich nicht mal im Alltag tragen (Schmerzen ohne Ende). Mizuno hatte ich auch schon, allerdings nur so stark gedämpfte Schuhe. Die gingen aqm Anfang gut, dann nach ca. 2 bis 3 Monaten gar nicht mehr. Ich kann aber mal schauen, ob es da ein anderes Modell gibt... so schlecht fand ich die Mizunos nämlich gar nicht. Nur mein rechtes Sprunggelenk hat sie damals gar nicht gemocht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich hatte lange Zeit starke Probleme beim Laufen (rechter Fuß, seitlich Sehne) und ich kann auch immernoch nicht die Umfänge laufen, die ich gerne machen würde. Früher lief ich mit stark gedämpften Schuhen. Das ging aber nie wirklich gut.
Ich hab in den letzten 1-2 jahren meine Lauftechnik ein wenig umgestellt (das geht übrigends super mit Metronom) auf Vorfuß bzw. Mitteilfußlauf. Die Umstellung ging vor allem mit dem brooks pure cadence super (mit leichter Pronationsstütze). Der Schuh gibt schon noch halt, aber er ermöglicht eben auch das Gefühl für den Laufstil. Für die schnellen Sachen und kürzen Läufe nehme ich nun den brooks pure connect her. Das ist kein absoluter Minialschuh, aber schon ein relativ leichter Schuh mit dem man ein super Gefühl hat, auch für Wettkämpfte geeignet. Ich komme mit diesen beiden Schuhen super zurecht und werden in nächster Zeit auch nicht wechseln. Im Moment laufe ich durch diese Umstellung/Schuhwechsel schmerzfrei.
der kwicky Blade light ist super zu laufen. Sehr direkt und guter Tragekomfort, auch nicht all zu schwer.
Ansonst würde ich auch wie Alfalfa den Nike Free 3.0 für kürzere Sachen empfehlen. Ich stimm ihr da voll zu mit dem kannst du nur richtig laufen.
Ich hab ihn aber durch den Nike Free run+3 erstetzt der mir noch besser gefällt.
Das mache ich alles sehr regelmäßig . ABC schon lange, Fußmuskulatur und Übungen im Verein und sowieso. Bin am Anfang ständig umgeknickt, hatte ganz große Probs mit den Sprunggelenken. Die waren extrem instabil. Da ich halt vom Schwimmen komme, sind die Bänder überdehnt. Deshalb "musste" ich eine ganze Weile diese Übungen machen, um nicht mehr ständig umzuknicken beim Laufen.
Ich habe noch ein angestaubtes Paar Lunar Elite gefunden (es gibt inzwischen einen Nachfolger...) die sind ok. Ist das der Vorgänger vom Lunarracer? Wenn ja... so flexibel ist da die Sohle aber nicht.
Lunarglide geht leider gar nicht. Schon probiert. Die kann ich nicht mal im Alltag tragen (Schmerzen ohne Ende). Mizuno hatte ich auch schon, allerdings nur so stark gedämpfte Schuhe. Die gingen aqm Anfang gut, dann nach ca. 2 bis 3 Monaten gar nicht mehr. Ich kann aber mal schauen, ob es da ein anderes Modell gibt... so schlecht fand ich die Mizunos nämlich gar nicht. Nur mein rechtes Sprunggelenk hat sie damals gar nicht gemocht.
Lunarracer ist ja eher nen extrem softes Model. Eigentlich mag ich den, bekomm aber leider auch Blasen am inneren Fußballen. Da ist die Sohle ein bischen wie ne Wanne ausgeformt und genau auf diesen Rand drückts bei mir dann immer drauf.