gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100er, 200er, 400er, 1000er ... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2013, 12:32   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
200er voll? Ne, nie im Leben. Schonmal 200m richtig "voll" gelaufen? Da schlafen einem hinten raus schon brutal die Beine ein. Da machste mit kurzer Pause garantiert keine einzige Wiederholung mehr, die annähernd gleichschnell ist.

Und "richtige" Sprinter hab ich im Training selten 100m am Stück laufen sehen. 30er ausm Block oder fliegend o.ä.... 100m hält da keiner seinen absoluten Topspeed (nicht mal bei Olympia).

Ich würde bei den ganz kurzen darauf achten, dass sie zwar mit Druck gelaufen werden, aber nicht so, dass man es mit Gewalt versucht. Immer schön locker bleiben dabei und "ins Fliegen" kommen. Schwer zu beschreiben. Bist Du im Verein? Habt ihr da nen guten Trainer?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:55   #10
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
200er voll? Ne, nie im Leben. Schonmal 200m richtig "voll" gelaufen? Da schlafen einem hinten raus schon brutal die Beine ein. Da machste mit kurzer Pause garantiert keine einzige Wiederholung mehr, die annähernd gleichschnell ist.

Und "richtige" Sprinter hab ich im Training selten 100m am Stück laufen sehen. 30er ausm Block oder fliegend o.ä.... 100m hält da keiner seinen absoluten Topspeed (nicht mal bei Olympia).

Ich würde bei den ganz kurzen darauf achten, dass sie zwar mit Druck gelaufen werden, aber nicht so, dass man es mit Gewalt versucht. Immer schön locker bleiben dabei und "ins Fliegen" kommen. Schwer zu beschreiben. Bist Du im Verein? Habt ihr da nen guten Trainer?
Hast ja Recht! Hab oben ein bisschen Mist geschrieben.
200er bin ich zwar reichlich voll gelaufen, aber nur im Wettkampf. Allerdings sind meine Beine dabei nicht "eingeschlafen" Ich komm aber auch von den 400m.
Und "richtige" Sprinter laufen bis 400m im Wettkampf und bis 300m (eben wegen der SA) im Training. Und die laufen (zumindest in Deutschland, wo ich auch ein paar DLV-Pläne kenne) ALLES mit Zeiten, also auch die 30er, die sie machen, haben dann fast immer ne Vorgabezeit. Macht also natürlich auch für die 100er, 200er und so weiter Sinn. Und ich würd die dann so angehen, dass Du die ersten Meter voll reinbeschleunigst und dann den Rest schön locker bei dennoch hohem Tempo rollen lässt.
Aber die Angabe im ersten Thread "SA 105-120%" versteh ich nicht. SA ist doch bei unter 100%, da man nicht schneller als 100% laufen kann?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:11   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die haben natürlich für alles ne Vorgabezeit. Ohne Lichtschranke geht bei den Jungs da fast nix. :-) Aber da es für Langstreckenläufer ja nur Zubringerübungen sind, würde ich mich da auf andere Dinge konzentrieren als auf die reine Zeit.

Einfach mal machen. Dann wirste schon sehen wie es sich anfühlen muss, damit du ausreichend Wiederholungen schaffst. Der technische Aspekt spielt grade für Langstreckler bei sowas eine bedeutende Rolle, da solltest Du drauf achten, bzw. drauf achten lassen. Abdruck, Flugphase, Kniehub, Armarbeit, Körperspannung... Einfach nur auf Krampf durchgeknallt bringt sowas meiner Meinung nach nix.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:15   #12
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Richtig. Und was viele vergessen oder wo nur ganz selten drauf geachtet wird: Füße anheben. Also wenn das Knie oben ist, sollte der Fuß nicht schlaff runterhängen. So trifft man sich selbst viel besser, wie man so schön sagt.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:47   #13
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
mit voll laufen meinte ich auch: im sinne von (bei 10x200m als bsp.) zehnmal die 200m maximal laufen. natürlich nicht den ersten allout und ab nr. 2 beginnt der pure überlebenskampf
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 21:48   #14
Melli82
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich würde bei den ganz kurzen darauf achten, dass sie zwar mit Druck gelaufen werden, aber nicht so, dass man es mit Gewalt versucht. Immer schön locker bleiben dabei und "ins Fliegen" kommen. Schwer zu beschreiben. Bist Du im Verein? Habt ihr da nen guten Trainer?
Dann habe ich es wohl "richtig" gemacht.
Ich habe versucht, dass ich wie von dir beschrieben mit Druck laufe, schön auf dem Vorfuß, guter Kniehub und aufrecht - nicht "sitzend" in der Hüfte. Und das bei einem für mich maximalen Tempo, so dass alle Wdh gleich schnell waren.

Hab ich das etwa richtig verstanden:
bei so kurzen Sachen sollte ich lieber auf die Technik bzw. die Ausführung achten?!
Wenn die Streckenlänge Richtung 400m oder mehr Meter geht, dann auf jeden Fall mehr auf die Zeit achten (bei möglichst weiterhin sauberer Technik).
Melli82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 22:53   #15
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi Leute

hab ein paar Fragen:

a) wieviele Wiederholungen lauft Ihr für die 200er, 400er, 800er und 1000er?

b) Bei den 1000ern: Da hab ich letztes Jahr 6 Wdh. gemacht mit einer Runde Traben. Wenn ich ne Schippe drauflegen will: Eher Tempo pro Wdh. steigern oder Anzahl der Wdh.?

c) Geht man von den 1000ern direkt zu Tempodauerläufen, oder indirekt über 2000er oder behält man die 1000er in der Buildphase komplett bei ?

Viele Grüße und Danke
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 00:31   #16
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute

hab ein paar Fragen:

a) wieviele Wiederholungen lauft Ihr für die 200er, 400er, 800er und 1000er?

b) Bei den 1000ern: Da hab ich letztes Jahr 6 Wdh. gemacht mit einer Runde Traben. Wenn ich ne Schippe drauflegen will: Eher Tempo pro Wdh. steigern oder Anzahl der Wdh.?

c) Geht man von den 1000ern direkt zu Tempodauerläufen, oder indirekt über 2000er oder behält man die 1000er in der Buildphase komplett bei ?

Viele Grüße und Danke
Holger
a.) ich steigere die anzahl bis 15 bei 200er/ maximal 80% der gesamtstrecke. also bei 10km -> 8x1km

b.) kommt auch drauf an wie lange du für die runde trabst. wenn ich mit den 1000er beginne, bin ich schon einigermaßen fit. d.h. ich gucke wie ich es vertrage und gestalte so die pause(n): 1:30 - 2Min

c.) es kommt ja immer drauf an wohin du willst. wenn du 8x1km in deinem wunschtempo laufen kannst, ist der weg zum tdl kurz.
für einen schnellen 10er bei der OD, benötigt man m.e. keine 2000er laufen. für nen hm bieten sich längere iv, Treppen- oder pyramidenläufe an.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.