gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gestaltung einer Schwimm/Rad/Lauf-Woche - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2013, 09:54   #9
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Gute Einwände die ihr da habt, danke!

Ich denke ich mache im Februar einfach mal eine Schwimmwoche, um zu testen was das bringt. In der Woche würde ich dann probieren jeden Tag ins Wasser zu kommen (und wenn's nur 30min locker Technik sind) und 2*hart & zu laufen, um da nix einzubüßen.

Und im März/April, wenn das Wetter besser wird, entsteht die Radwoche aufgrund der "Juhu die Sonne scheint!"-Euphorie in der Regel von selbst.

Nur ob ich mal eine Laufwoche mache, da rätsel ich noch...
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 07:31   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Moinsen,

und dito.

Man soll/kann ja so Pi mal Daumen 10% pro Zyklus steigern. Die Zahl ist jetzt mal nicht so wichtig wenn man den Vergleich bemüht. Du steigerst in einer Disziplin um circa 100%. Glaube nicht, dass das einen guten Trainingseffekt ergibt. Die anderen Disziplin werden zwar vernachlässigt. Aber ob`s bezgl. Verletzungsrisiko so clever ist? Hm.



Gruß,
Trimichi
Ich glaube nicht, dass man das so ungebremst auf den Multisport anwenden kann. Wenn man ansonsten die Belastung von 3 Disziplinen hat und dann nur eine trainiert, hat man meiner Meinung nach eine höhere Verträglichkeit und Luft für mehr als plus 10%. Immerhin fällt da die zusätzliche Belastung des Trainings für 2 weitere Disziplinen weg, was der Rekom deutlich entgegenkommen dürfte.

Ich persönlich merk bei mir in Wochen wo ich aufgrund des Wetters z.B. mal wenig Radfahre, dass ich locker auch mal 120-150km die Woche laufen kann, wohingegen ich in Zeiten wo ich zusätzlich auf dem Rad trainiere nur 70-90km sinnvoll vertrage.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 09:24   #11
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass man das so ungebremst auf den Multisport anwenden kann. Wenn man ansonsten die Belastung von 3 Disziplinen hat und dann nur eine trainiert, hat man meiner Meinung nach eine höhere Verträglichkeit und Luft für mehr als plus 10%. Immerhin fällt da die zusätzliche Belastung des Trainings für 2 weitere Disziplinen weg, was der Rekom deutlich entgegenkommen dürfte.

Ich persönlich merk bei mir in Wochen wo ich aufgrund des Wetters z.B. mal wenig Radfahre, dass ich locker auch mal 120-150km die Woche laufen kann, wohingegen ich in Zeiten wo ich zusätzlich auf dem Rad trainiere nur 70-90km sinnvoll vertrage.
Moin Captain,

die 10% beziehen sich auf die Steigerung im Jahresumfang. Kann man auf die Mesozyklen umlegen. Konkret ist das bei J. Friel (Triathlon-Bibel) nachzulesen. Dort ist von möglichen 10-15% Steigerung von Jahr zu Jahr die Sprache.

Inwieweit man das Training (und in Vorbereitung auf Roth?!?) von 3 Disziplinen zu 1 Disziplin switched und dieses dann in Prozentangaben steigert, steigern kann oder steigern darf möchte ich nicht einschätzen, überlasse dieses gerne Leuten, die sich besser auskennen

Ich selbst würde das Experiment nicht machen, da ich z.B. keine Schwimmschulter u.a. riskieren möchte. Wobei Schwimmen noch am Schonensten sein dürfte.

Mit einer reinen Laufwoche müsste ich derzeit von 40-50km auf circa 120-150 km steigern um den Wochen-Umfang in etwa zu gewährleisten. Damit würde ich mir nichts Gutes tun, mich in den Keller traineren. Wüsste nicht was das brächte, zumal wenn ich mir in der Vorwoche "die Kante" beim Radfahren gegeben habe.

Wie gesagt, ich würds nicht machen, hab aber auch schon Sachen trainiert, die risikoreich und nicht so sinnvoll waren, allerdings Spaß gemacht hatten,

gebe gerne ab

Gruß,
Michi

Geändert von Trimichi (30.01.2013 um 09:31 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2013, 10:24   #12
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hi zusammen,

ich hatte mir auch schonmal so etwas ähnliches überlegt.
Ganz auf eine Sportart zu setzen würde ich aber auch nicht machen.

Ich hatte eher gedacht, im Wechsel (auch nicht jede Woche), mal 4-5 Mal zu schwimmen, bzw Rad zu fahren (Laufen ist eher schwierig bei mir).
Dabei würde ich aber auch mindestens je 1 Mal die anderen beiden Sportarten machen.

Ich habe gemerkt, dass mir reine Radwochen gut tun (Transalp etc), und grade da und beim Schwimmen würde ich schon Potenzial sehen.

Aber wie gesagt, auch nicht jede Woche, ich glaube das wär mir zu hart. Vielleicht so, wie es sich ergibt, auch je nach Wetter etc.

Keks
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.