gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist effektiver? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2013, 12:47   #9
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Kraul ist auch viiiiiiel Knieschonender, wenn Du jetzt auch noch die Laufkilometer hoch ziehst und weiterhin Selbstmord mit Deinen Knieen betreibst, geht das nicht lange gut. Hängt natürlich auch ein bisschen vom alter der Peripherie ab .
Ich kann Dir nur empfehlen das kraulen zu erlernen, ist auf lange Sicht die bessere Variante.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 15:17   #10
Australia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 36
Okay vielen Dank für eure Antworten!

Mein Brustschwimmen ist warscheinlich wirklich nur "Laienschwimmen", bin auch kein Topsportler der alles kann sondern ANFÄNGER.
In den Schwimmverein wollte ich auch in naher Zukunft ich bin für Tips und Ratschläge immer offen und möchte mich natürlich verbessern.
Kraulen will ich auch auf jeden Fall lernen nur mein "Trainingspartner" mit dem ich ab und zu zusammen schwimmen gehe, der kraulen kann, meint er kann mir keine Tips geben, weil er meint, dass ich schon fühle wenn es richtig ist. Habe dann auch nicht weiter nachgefragt, da kann ich keine Hilfe erwarten. Ich war auch schon im Triathlonverein, nur da waren so viele Leute im Wasser die kraulen und "delphinen" wie die Weltmeister und ich möchte die da mit meinem Gejuckel nicht behindern.

Also ich gehöre auf jenden Fall in die Anfängergruppe im Schwimmverein, keine Frage.

Mein Bekannter meinte übrigens auch, dass kraulen für die Schultern schlecht ist und man viel Kraft schon vorher in den Beinen haben muss, sonst funktioniert das nicht richtig. (durchs Radfahren hab ich die ja schon, nur zum trainieren bin ich in den letzten Monaten nicht mehr gekommen, leider..also dürfte die schon wieder etwas geschwunden sein ) Ausdauermäßig ging es eigentlich mit dem schwimmen.

Aber das mit den Knien ist interessant, weil ich das linke schon etwas gemerkt hab nach der Einheit. Ich bin übrigens 23, weiblich und gesundheitlich fit.

Grüße Australia
Australia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 15:50   #11
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Australia Beitrag anzeigen
Kraulen will ich auch auf jeden Fall lernen nur mein "Trainingspartner" mit dem ich ab und zu zusammen schwimmen gehe, der kraulen kann, meint er kann mir keine Tips geben, weil er meint, dass ich schon fühle wenn es richtig ist.
...
Mein Bekannter meinte übrigens auch, dass kraulen für die Schultern schlecht ist und man viel Kraft schon vorher in den Beinen haben muss, sonst funktioniert das nicht richtig.
Lass es mich so diplomatisch wie möglich ausdrücken: Da solltest Dir Deine Tipps eher von anderen holen, z. B. den Trainern der Schwimmvereine.
Ich zumindest kann diese Aussagen Deines Trainingspartners so nicht nachvollziehen .
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 15:51   #12
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Australia Beitrag anzeigen
Mein Brustschwimmen ist warscheinlich wirklich nur "Laienschwimmen", bin auch kein Topsportler der alles kann sondern ANFÄNGER.
Schwimmst du zumindest mit Kopf UNTER Wasser?

Zitat:
Zitat von Australia Beitrag anzeigen
Bekannter meinte übrigens auch, dass kraulen für die Schultern schlecht ist und man viel Kraft schon vorher in den Beinen haben muss, sonst funktioniert das nicht richtig.
Man kann schon Schulterprobleme bekommen, wenn man eine falsche Technik ausübt, aber das mit der Kraft in den Beinen, ist völliger Unsinn. Die Beinmuskelatur ist unwichtig(im Verein schwamm bei uns ein Mädel mit einem Bein und dünne 10 jährige Kinder in Vereinen schwimmen mit wahnsinniger Geschwindigkeit). Es kommt auf die richtige Wasserlage an.
Geh mal auf die Seite www.svl.ch. Links bei Ratgeber und Tipps sind viele gute Artikel.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 15:52   #13
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es kommt auf die richtige Wasserlage an.
+ 1
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 17:15   #14
Australia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 36
Ich hab mir schon fast gedacht, dass es quatsch ist mit der Kraft in den Beinen. Er meinte ich komme mit dem Hintern zu tief und um wieder hoch zu kommen hinten braucht man Power in den Beinen oder sowas.

Er meinte dann noch, dass ich meine Füße steif halten muss, locker kann ich machen wenn ich die nötige Kraft habe und schon genug Speed drauf habe. Im Verein sagte die mir eher locker und die Füße nah zusammen..Keine Ahnung, werde auf jeden Fall in den Schwimmverein gehen.
Beim Tria Verein habe ich erstmal die Beintechnik geübt mit nem Schwimmbrett und da meinte die Trainerin, dass es schon sehr gut aussieht und mein Beinschlag fürs erste mal schon gut wäre.


Und zur Frage: ja ich schwimme mit dem Kopf unter Wasser auch mit passender Schwimmbrille und vernünftigen Badeanzug und nicht mit Bikini oder so.

Mir macht das Schwimmen aber auf jeden Fall Spaß, ob ich es richtig mache oder nicht. Wenn ich dann noch merke, dass ich mich verbessere, dann wirds bestimmt noch viel spaßiger. Aber auf die Schwimmtips von meinem Trainingspartner hör ich lieber nicht mehr so wirklich

Geändert von Australia (21.01.2013 um 17:22 Uhr). Grund: Was vergessen
Australia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:00   #15
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Australia Beitrag anzeigen
Und zur Frage: ja ich schwimme mit dem Kopf unter Wasser auch mit passender Schwimmbrille und vernünftigen Badeanzug und nicht mit Bikini oder so.

Mir macht das Schwimmen aber auf jeden Fall Spaß, ob ich es richtig mache oder nicht. Wenn ich dann noch merke, dass ich mich verbessere, dann wirds bestimmt noch viel spaßiger. Aber auf die Schwimmtips von meinem Trainingspartner hör ich lieber nicht mehr so wirklich
Ich fragte nur weil ich glaube das Laienbrustschwimmen war auf dieses Brustschwimmen mit Kopf über Wasser bezogen(Hausfrauenbruststil). Wenn du aber bereits mit Kopf unter Wasser schwimmst, ist das schon super. Da ist es unwichtig ob du technisch perfekt bist. Mit der Zeit verbessert man sich. Schau dir einfach Grafiken vom Bruststil an, die die Bewegung zeigen und versuche die Beine parallel zu treten(kein Scherenbeinschlag) und dann passt das schon. Du kannst ja weiter Brust schwimmen und Stück für Stück Kraul üben, und dann nach einiger Zeit immer wieder eine Bahn Kraul schwimmen.
Wenn du die richtige Wasserlage hast, gehst du auch nicht unter, wenn du dich gar nicht bewegst(kann man auf dem Rücken üben). Selbst wenn man die Beine absolut still hält beim Kraulen, gehen sie nicht unter, wenn die Wasserlage stimmt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:40   #16
Australia
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 36
Ist dieses Video in Ordnung? Finde ich ganz gut erklärt, wenn ich das beurteilen kann http://www.youtube.com/watch?v=FfsrCtPvH0Q

Was mir noch eingefallen ist. Bei dem Video wird angesprochen (habe ich schon oft gehört), dass bei jedem Schlag eingeatmet werden muss..irgendwie klappt das bei mir nicht so gut. Ich kann ziemlich lange die Luft anhalten und habe allgemein (auch beim Radfahren oder im Ruhezustand) eine langsame, ruhige Atmung. Mir fällt es schwer so schnell hintereinander einzuatmen. Ist sicher auch wieder Übungssache, aber das verleitet mich irgendwie zum Hyperventilieren.
Ich hab bisher einen Zwei-Schlag-Rhythmus vollzogen. Also zwei Schläge unter Wasser - einatmen - und wieder zwei Schläge.

Also sollte ich mich schonmal an das schnelle Atmen gewöhnen was?

Danke für eure netten, informativen Antworten

Australia
Australia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.