gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Taubheitsgefühle und Kribbeln in der Hand - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2013, 23:37   #9
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Hatte das mal vor ein paar Jahren. Ausgelöst dadurch, daß ich eine längere Radtour relativ verkrampft mich am Lenker festhaltend durch die Gegend gefahren bin. Konnte dananch die rechte Hand fast gar nicht für fein motorische Sachen nutzen, Schreiben mit dem Kuli war die Katastrophe.
Hat sich aber komplett zurückentwickelt. Ich sehe seit dem zu, dass ich relativ locker am Lenker festhalte.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 23:44   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke für eure Kommentare...also Rolle ist eigentlich nix neues für mich, aber 2h bin ich früher nicht gefahren. Trotzdem sind 2h eigentlich nicht so megalang. Das Oberrohr ist schon recht lang, wir haben das alte Rennrad von meinem Freund als Rollenrad. Habe auch immer schon beim fahren taube Hände aber eigentlich ist das danach immer weg.
Seit ich grad so komische Tests für Karpaltunnelsyndrom gemacht hab ist es richtig schlimm, jede kleine Bewegung löst schon dieses Kribbeln aus.
Wenn ich früher schonmal diese Taubheitsgefühle nach langen radfahrten hatte, war es schon etwas anders.
Massage probier ich gleich mal Hoffentlich hilft das, ich warte mal noch ein paar tage ab...richtig fies ist das tippen auf der Tastatur...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 22:48   #11
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 22:57   #12
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...
Man kann sich auf dem Rad ruckzuck die Pfoten für lange Zeit kaputt machen - spreche aus Erfahrung mit genau jenem Problem (plus zusätzlich Klauenhand durch Muskelschwund). Mit zwei Stunden Rolle aber eher nicht. Ich bezweifle, dass in 5 Wochen noch irgendwas ist. Einfach warten, das wird schon wieder. Nervenschädigungen sind verdammt langwierig, also etwas Geduld.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 23:07   #13
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ok, also kann das echt daher kommen, steht auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loge-de-Guyon-Syndrom Das trifft es ziemlich genau und da steht auch was von radfahren. Jetzt bin ich wenigstens beruhigt dass ich nix ganz schlimmes habe...
naja klar, 2h sind nicht so lang, aber das Rad passt halt auch nicht von der Geometrie. Ist nicht meins sondern von meinem Freund. Eigentlich kann ich mir nur das als Ursache vorstellen. Hoffentlich geht das von allein weg.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 23:10   #14
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...
Ich würde erst mal abwarten und das sagt jemand, der auch sofort googelt und Selbstdiagnosen macht
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 09:53   #15
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Hatte ich auch schon mal. Bei mir kam es defintiv von einer überstreckten Haltung der Handgelenke. Nachdem ich den Lenker etwas gedreht hatte (so dass die Schaltgriffe etwas mehr nach oben zeigen) war das Problem gelöst.

Die Nerven brauchen halt ein paar Tage, bis sie sich erholen. Wird schon wieder.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 14:11   #16
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Hatte ein Freund auch, lag an der falschen Position... Allerdings war er Radtechnisch fuer einige Wochen ausgeschaltet, weil sich die Nerven irgendwie nicht "erholten" und er dann Physio und diverse Behandlungen hatte...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.