Hatte das mal vor ein paar Jahren. Ausgelöst dadurch, daß ich eine längere Radtour relativ verkrampft mich am Lenker festhaltend durch die Gegend gefahren bin. Konnte dananch die rechte Hand fast gar nicht für fein motorische Sachen nutzen, Schreiben mit dem Kuli war die Katastrophe.
Hat sich aber komplett zurückentwickelt. Ich sehe seit dem zu, dass ich relativ locker am Lenker festhalte.
Danke für eure Kommentare...also Rolle ist eigentlich nix neues für mich, aber 2h bin ich früher nicht gefahren. Trotzdem sind 2h eigentlich nicht so megalang. Das Oberrohr ist schon recht lang, wir haben das alte Rennrad von meinem Freund als Rollenrad. Habe auch immer schon beim fahren taube Hände aber eigentlich ist das danach immer weg.
Seit ich grad so komische Tests für Karpaltunnelsyndrom gemacht hab ist es richtig schlimm, jede kleine Bewegung löst schon dieses Kribbeln aus.
Wenn ich früher schonmal diese Taubheitsgefühle nach langen radfahrten hatte, war es schon etwas anders.
Massage probier ich gleich mal Hoffentlich hilft das, ich warte mal noch ein paar tage ab...richtig fies ist das tippen auf der Tastatur...
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...
Man kann sich auf dem Rad ruckzuck die Pfoten für lange Zeit kaputt machen - spreche aus Erfahrung mit genau jenem Problem (plus zusätzlich Klauenhand durch Muskelschwund). Mit zwei Stunden Rolle aber eher nicht. Ich bezweifle, dass in 5 Wochen noch irgendwas ist. Einfach warten, das wird schon wieder. Nervenschädigungen sind verdammt langwierig, also etwas Geduld.
Ok, also kann das echt daher kommen, steht auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loge-de-Guyon-Syndrom Das trifft es ziemlich genau und da steht auch was von radfahren. Jetzt bin ich wenigstens beruhigt dass ich nix ganz schlimmes habe...
naja klar, 2h sind nicht so lang, aber das Rad passt halt auch nicht von der Geometrie. Ist nicht meins sondern von meinem Freund. Eigentlich kann ich mir nur das als Ursache vorstellen. Hoffentlich geht das von allein weg.
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...
Ich würde erst mal abwarten und das sagt jemand, der auch sofort googelt und Selbstdiagnosen macht
Hatte ich auch schon mal. Bei mir kam es defintiv von einer überstreckten Haltung der Handgelenke. Nachdem ich den Lenker etwas gedreht hatte (so dass die Schaltgriffe etwas mehr nach oben zeigen) war das Problem gelöst.
Die Nerven brauchen halt ein paar Tage, bis sie sich erholen. Wird schon wieder.
Hatte ein Freund auch, lag an der falschen Position... Allerdings war er Radtechnisch fuer einige Wochen ausgeschaltet, weil sich die Nerven irgendwie nicht "erholten" und er dann Physio und diverse Behandlungen hatte...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt