gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat erfahrungen mit Home Office - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2013, 10:57   #9
Matze-Maus
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 166
5.30 Uhr fände ich persönlich sehr straff. Ich bin Morgenmuffel.

Da habe ich keine Probleme für mich kann es nicht früh genug losgehen 7std. schlaf reichen vollkommen aus.



Einen Vollzeitjob plus Kinderbetreuung plus Triathlontraining das ist harter Tabak. Hast du dir das gut überlegt?

ICh denke mal 90 % hier haben einen Vollzeitjob, für Kinder betreuung ist ja auch noch meine Frau da, die denn ganzen tag zuhause ist.
__________________
hallo
Matze-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 14:05   #10
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Du willst vor der Arbeit 3,5 Stunden trainieren? Probier das doch einfach mal aus :-D

Das geht nicht. Da geht nur noch eins: Ins Bett legen!

Auf was willst Du überhaupt hintrainieren?
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 14:16   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ich finde es hat nicht nur Vorteile, da man im Prinzip ständig beim Job ist. Du kannst dich halt jederzeit einklinken. Ich finde es sehr angenehm, nach hause zu fahren und alles hinter mir zu lassen.
Dto., nur Home-Office wäre für mich der Horror. Nie richtig Abstand von der Arbeit, (fast) nie persönlich mit Kollegen zusammen, ... mal ein Tag oder zeitweise ok. Auf Dauer nie wieder.

Auch ein Punkt: Auf der Arbeit sitzt man im Büro und hat wenig andere Ablenkung. Was ist zu Hause? Familie, Kind wie geschrieben. Wie lange sitzt man mit der Ablenkung zu Hause an der Arbeit, bzw. wie viel schafft man im Vergleich zur kontentrierteren Arbeit im Büro mit Abstand? So ist man schnell bei einem 10h-Tag und schafft weniger als mit 8h im Büro. Aber macht man zu Hause wirklich konsequent die Tür zu um konzentriert zu arbeiten?

Mehr als hier und da mal 1-2h was vorbereiten wenn ich dank Außendienst keine großen Umwege mehr ins Büro machen will mache ich nicht mehr zu Hause.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 14:25   #12
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
wie viel schafft man im Vergleich zur kontentrierteren Arbeit im Büro
Ich schaff zu Hause fast das doppelte.
Keine Besprechung
weniger Anrufe
keine Kollegen im Büro
etc

Wenn ich also wirklich mal was wegschaffen muss und die Zeit knapp ist, dann mach ich HO.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 14:40   #13
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Habe da gemischte Erfahrungen. So einmal die Woche geht recht gut m.E., da kann man gut was wegschaffen und gefühlt ist man dabei doch recht "frei". Dauerhaft HO ist m.E. aber nix, denn man muss doch ab un zu mal kommunizieren und auch 1000 E-Mails und Telkos können nach meiner Erfahrungen keine Besprechung von Angesicht zu Angesicht ersetzen.

Ein weiteres Problem ist, das bei HO schnell die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmt. Normalerweise habe ich Feierabend, wenn ich Feierabend habe, an HO Tagen gehe ich dann halt doch eher nochmal kurz an den Schreibtisch was arbeiten, wenn ich eigentlich schon auf dem Sofa sitze.

TLDR: ab und zu HO ist eine super Sache, nur HO ist nix gutes.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 14:57   #14
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Dauerhaft HO ist m.E. aber nix, denn man muss doch ab un zu mal kommunizieren und auch 1000 E-Mails und Telkos können nach meiner Erfahrungen keine Besprechung von Angesicht zu Angesicht ersetzen.
100% Zustimmung!
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 15:09   #15
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Ich arbeite 100% von zu Hause aus.
Braucht halt Disziplin.
Es ist aber eher so das man mehr arbeitet. Iich erwische mich hin und wieder, dass ich am Abend dann noch was arbeite, weil es mir gerade noch eingefallen ist.
Das hast Du nicht wenn Du einen Arbeitsplatz bei Arbeitgeber hast. Auch muss ich mich hin und wieder dazu motivieren und mal ne Runde um den Block zu gehen, damit ich nicht den ganzen Tag drinnen hocke.
Andererseits kann man die Arbeitszeit, ein wenig flexibler einteilen, wenn es die Arbeit zulässt. Bei mir ist das eher weniger der Fall, da ich für Kunden zu vorgeschriebenen Zeiten erreichbar sein muss. Der Kontakt zu Kollegen fehlt da auch manchmal und wenn man wie ich alleine lebt wird man schnell zum Einsiedler wenn man nicht aufpasst.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 15:43   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wenn ich also wirklich mal was wegschaffen muss und die Zeit knapp ist, dann mach ich HO.
Kommt auf die Situation an, wenn zu Hause Ruhe und man kann ungestört arbeiten ok. Aber ist das den ganzen Tag auch so wenn Frau/Kind zu Hause sind?

Machen wir uns nichts vor, wenn für 8h Arbeit das ist muss ich 8h halbwegs ungestört arbeiten können, egal ob zu Hause oder im Büro. Da zerplatzen an der Realität auch schon mal Träume wie toll das zu Hause ist und man kann ja nebenher und Kinder und so ...

Zumal der ineffektive Teil häufig in der Kommunikation/Abstimmung mit Firma und Kollegen liegt. Mal eben persönlich zum Schreibtisch gegenüber oder ins Nachbarbüro, kurze Besprechung zwischendurch, Akte mal eben Kollegen auf den Tisch legen usw. geht halt vom Homeoffice nicht.

Hat wie gesagt Vor- und Nachteile die gut abzuwägen sind. Auch mal kritisch hinterfragen wie denn so auf Dauer die eigene Motivation so jeden Tag ohne Chef/Stempeluhr/... so aussieht.

Deswegen sagte ich ja auch: Für MICH ist das als ausschließliche Variante nichts. Aber zum Glück ist ja jeder Jeck anders
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.