Kleine Frage noch Andi:
Habe grad irgendwo gelesen, dass eine Alfine Kurbel/Getriebenabe offenbar nicht an ein MTB passen sollte, resp. Shimano keine Garantie darauf gibt. Was ist genau das Problem?
Müsste ich bei Shimano nach konketen Gründen fragen, ad hoc bin ich dazu überfragt.
Kann mir aber vorstellen, dass eventuell das Kettenblatt wegen ner anderen Kettenlinie gegenüberm MTB an der Strebe anstehen würde.
Ich würd aber tendenziell eh keine Alfine an nem MTB verbauen, da die Kurbeln, egal ob silber oder schwarz, poliert sind. Finde, das passt nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zu kleines Kettenblatt = zu hohes Drehmoment möglich
Das wäre ja nicht MTB-spezifisch, sondern auch bei nem Trekkingrad der Fall, wenn die gleiche Übersetzung gefahren wird.
Ich bezog mich in meiner Antwort oben allerdings rein auf die Kurbel.
Was die (11Gang-)Nabe angeht, würden mir in Sachen Belastung schon noch ein paar Gründe einfallen.
Allerdings sehe ich die nicht deutlich unterschiedlich zu nem halbwegs ausbelasteten Reiserad, und da stellte sich die Frage, ob Shimano das Ding ernthaft nur in die Nische der sportlich orientierten Trekkingradler hingeschneidert haben wollte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ok, ich möchte ja aber nur die Basis des MTB verwenden, soll eine Art Singlespeed auf Basis meines geliebten alten Rades werden, dass nur für urbane Fahrten (Einkauf, Bahnhof, Kneipe) verwendet wird. Da gibts keine grossartigen Belastungen aufs Material.
Wegen dem Style hab ich da halt einfach was im Kopf, obs dann am Schluss sheicé ausschaut oder nicht, ist dann auch eine Überraschung für mich
Dabei sollten dann alle Anbauteile schwarz werden, und dazu passt die schwarze Alfinekurbel nicht schlecht.
Naja, Belastung dürft bei der Kurbel eher weniger das Problem sein als das Eingangsdrehmoment bei der Nabe.
Ich befürchte wie gesagt, dasses sich je nach Kettenblatt, Kettenlinie und Hinterbauform nicht mit der Montage ausgehen wird, ohne dasses Kettenblatt an der Strebe ansteht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich befürchte wie gesagt, dasses sich je nach Kettenblatt, Kettenlinie und Hinterbauform nicht mit der Montage ausgehen wird, ohne dasses Kettenblatt an der Strebe ansteht.
Jäso...
Jetzt hab ich das Problem sogar verstanden.
Werde meine alte Suntour MD mal ausmessen und mit der Alfine vergleichen. Thx!