gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fremdsprache über VHS erlernen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2013, 13:54   #9
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Wenn man nicht überdurchschnittlich talentiert ist, wird es mit zunehmendem Alter schwerer, eine Sprache zu lernen, vor allem, wenn Du sie dann nicht anwendest.
ich hatte Russisch von der 5. Klasse bis ins Studium, konnte es deshalb sehr gut, weil ich Freunde in Bulgarien hatte, mit denen ich viel Kontakt hatte und im Sommer da Urlaub machte mit meinen Eltern (so richtig bei einer Familie integriert). Leider kann ich nur noch wenige Bröckchen - würde nicht für Smaltalk reichen, alles weg
Französisch hab ich auch vergessen.
Ohne Englisch ging es ja dann auf einmal nicht mehr und ich hatte im Rahmen einer Weiterbildung einen 4wöchigen Superlearning-Kurs. Danach war ich echt unglaublich fit.
Hab später in der VHS ansetzen wollen, aber was soll einmal die Woche 1h in einer Sprache neben einem ausgefüllten Tag?
Das hat mich (leider) nicht weitergebracht.
Unterschied: Superlearning den ganzen Tag - es wurde gesprochen, notfalls mit Händen und Füßen - es gab kein Deutsch (nur selten, wenn nicht anders ging). In der VHS gibts auch viel Grammatik. Nach mehreren Monaten Stagnation hab ich abgebrochen und weil ichs wenig brauch (in Hawaii wärs manchmal besser gewesen ) versackt es immer mehr..

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 13:55   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich würde gerne Russisch lernen, allerdings weiß ich nicht, was da auf mich zukommt.
Hattest du Latein in der Schule? Hab mal mit einem Russisch-Kurs angefangen, aber aus Zeitgründen während der Diplomarbeit (leider) abgebrochen und nie weitergemacht.

Die erste Zeit geht für die Schrift drauf, dann lernt man deutlich langsamer als bei unseren westlichen Sprachen weil die Sprachstruktur eine andere ist. Von der Grammatik und der Art her eher mit Latein vergleichbar als mit heutigen romanischen/westlichen Sprachen.

Viel mehr als "Mein Name ist" oder nach dem Weg fragen ist leider nicht hängen geblieben. Praktisch ist es wenn man die Sprache lesen kann - alleine schon bei James Bond im Kino wenn der im russischen U-Boot ist und man die Schilder alle lesen kann
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 13:59   #11
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Nee, kein Latein, nur Englisch und Französisch (mit Nachhilfe).

Sprachen fallen mir leider nicht zu, das ist für mich harte Arbeit.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 14:23   #12
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Hat hier jemand schon mal eine völlig neue Sprache über einen Volkshochschulkurs erlernt?

Ich würde gerne Russisch lernen, allerdings weiß ich nicht, was da auf mich zukommt.

Hat jemand Erfahrungen?
Ja und ja.
Du wirst neue Leute kennen lernen und hast halt min. für ein Semester einen fixen Termin in der Woche (diese Zeit kannst du nicht trainieren )


Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Es kommt leider sehr auf die Gruppe und den Lehrer an.
Ja. Es kann sein, dass du unterfordert bist und dich langweilst Oder du bist überfordert und kommst dir vor wie der letzte Depp Oder es passt und du hast Spaß mit netten Leuten

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Und zu was warst Du bei einem etwaigen Spanienaufenthalt in der Lage? Konntest Du etwas ohne Probleme im Lokal bestellen, oder auch etwas Smalltalk? Oder sogar im Job weitergebracht?
Das führt zu der Frage, was für Erwartungen du hast. Wenn du mal nach Russland reisen willst, würde ich dir einen Kurs auf jeden Fall empfehlen, weil es äußerst hilfreich ist, die Straßenschilder und sonstiges LESEN zu können. Du kannst dann z.B. ganz alleine erfolgreich die U-Bahn nutzen. Und es ist immer praktisch, so ein paar Wörter zu kennen wie danke, bitte.

Eine Sprache RICHTIG lernen kann man imho nur, wenn man einige Zeit in dem Land ist.

Also: machen!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 14:43   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Beim Lernen kommt es extrem darauf an was man selber macht.

Wenn du russich lernen willst bleibt dir ja nur VHS oder du machst 14 Tage Bildungsurlaub in Russland. Wenn das 2. nicht geht musst du die VHS nehmen.

Wie gesagt das wichtigste ist die Eigenmotivation.

Wenn du russich lernen willst kannst du das auch über die VHS.

Wichtig ist die Stunden nachbereiten. Jede Woche einmal da hingehen bringt Null. Ich kenne Leute die machen das so, die haben schon den 10. Kurs gemacht (Englisch Französich, Spanisch) und können eigentlich nichts. Man kann das natürlich auch so sehen, dass man dahin geht um Leute(Frauen) kennen lernen und nicht die Sprache

Du solltest jeden Tag was machen (20min), dann hast du nach dem Kurs auch was gelernt.

By the way, was es noch gibt sind Tandemkurse. Müsste man bei Euch in der Nähe mal schauen ob es das gibt. Also z.b. ein Deutscher und ein Russe bringen sich gegenseitig ihre Sprache bei. Dazu gibt es oft Stammtische wo sich div. Paare treffen und die Spachen auch sprechen.

Wichtig ist halt auch Reden. Viele Kurse sind so voll, dass man nur 2 mal in der Stunde zum reden kommt.

Also selbst wenn du kein Tandem machst, würde ich Kontakt zu Russen suchen. Das bringt zumindest wenn man ein bisschen kann, sehr viel.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 14:47   #15
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
... und unterschätze bloß nicht den Zeitaufwand.

Mit einer Stunde VHS-Kurs die Woche und 'Eine-halbe-Stunde-Quick-and-dirty-Hausaufgaben-erledigen' ist es nicht getan.

Du musst viel Zeit investieren (wenn es was bringen soll). Je mehr desto besser. Also neben dem tatsächlichen Kurs nochmals 2-5 Stunden nebenher die Woche.

Russisch ist immerhin leichter als chinesisch aber immer noch viel schwerer erlernbar als z.B. spanisch, französisch oder italienisch.

Viel Spass
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 14:49   #16
Stefan
 
Beiträge: n/a
http://www.rosettastone.de
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.