gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TriathletInnen und Brustschwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2012, 17:34   #9
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen

2. Im Wettkampf gehört Brustschwimmen verboten!

Just my penny.

Gruss Trimichi
Warum?
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:37   #10
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.053
bist du schon mal durch ein pulk brustschwimmer geschwommen? musst ich in roth diverse male. Da bist du nur beschäfftigt nicht getreten zu werden.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:44   #11
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
das Problem unterschiedlicher Leistungstände hast du doch aber immer. Das gehört zum Triathlon dazu. Klar ist nen Brustbeinschlag nicht nett, aber es gibt auch jede Menge sehr schlecht Kraul schwimmende, die mindestens genauso nerven. Sobald die im Wasser sind, hat man das Gefühl, dass die völlig orientierungslos sind. Und so schwimmen sie dann auch.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 17:52   #12
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.303
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Warum?
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
das Problem unterschiedlicher Leistungstände hast du doch aber immer. Das gehört zum Triathlon dazu. Klar ist nen Brustbeinschlag nicht nett, aber es gibt auch jede Menge sehr schlecht Kraul schwimmende, die mindestens genauso nerven. Sobald die im Wasser sind, hat man das Gefühl, dass die völlig orientierungslos sind. Und so schwimmen sie dann auch.
Wenn alle Kraulschwimmen (oder Rückenschwimmen bei Atemproblemen) können schnellere Schwimmzeiten erzielt werden, da die Behinderung durch die Brustschwimmer wegfällt. Das Tritte von brustschwimmenden TriathletInnen weh tun steht außer Frage.

Wer "völlig orientierungslos" ist muss eben die Navigationsfähigkeit trainieren (z.B. 400m-Intervalle im 3er-Rhythmus schwimmen) oder sich grundsätzlich überlegen, ob der Startplatz besser nicht eingeloggt wird, und solange üben bis genügend Navigationsfähigkeit aufgebaut ist.

Geändert von Trimichi (31.12.2012 um 18:20 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 19:04   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Hat das Brustschwimmen als Freistilform unter Trias in Training und Wettkampf tatsächlich ausgedient?

Gruss Trimichi

War das Brustschwimmen denn bei Triathleten je verbreitet?

Gut was ist ein Triathlet und wenn einer mal nen Wettkampf mitmachen will und nichts anderes kann wird er halt Brustschwimmen aber so gut wie jeder der ein bisschen Ambitionen hat wird innerhalb kürzester Zeit auf Freistlil gehen, zumal man damit (ausser jemand ist Brustspezialist, dann kann er meistens aber auch Freistil) nach ein paar Trainerstunden schneller ist.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 21:27   #14
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.303
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen

Hat das Brustschwimmen als Freistilform unter Trias in Training und Wettkampf tatsächlich ausgedient?

Gruss Trimichi
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
War das Brustschwimmen denn bei Triathleten je verbreitet?

Gut was ist ein Triathlet und wenn einer mal nen Wettkampf mitmachen will und nichts anderes kann wird er halt Brustschwimmen aber so gut wie jeder der ein bisschen Ambitionen hat wird innerhalb kürzester Zeit auf Freistlil gehen, zumal man damit (ausser jemand ist Brustspezialist, dann kann er meistens aber auch Freistil) nach ein paar Trainerstunden schneller ist.
@MattF:
Reingefallen..., das war eine rhetorische Frage.

Das Brustschwimmen ist bei TriathetInnen nach wie vor verbreitet gewesen und muss aus gesundheitlichen Gründen ausgemärzt werden. Bis zur letzten Maus.

Ernsthafter: Brustschwimmende Anfänger haben bei Langdistanzveranstaltungen wie z.B. der Challenge Roth nichts verloren. Erst Kraulkurs, dann Wettkampf. Ist doch logo!.


Proscht Gemeinde! Uns allen einen feucht fröhlichen Jahreswechsel!
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 21:50   #15
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ernsthafter: Brustschwimmende Anfänger haben bei Langdistanzveranstaltungen wie z.B. der Challenge Roth nichts verloren. Erst Kraulkurs, dann Wettkampf. Ist doch logo!.



Nehmen wir an Freistill wäre vorgeschrieben, könnte man dann auch Brustschwimmen, weil es heißt ja "Freistil" (und nicht Kraul).

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 22:05   #16
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Es ist aber nichts vorgeschrieben. Ich kann kraulen, wenn auch nicht besonders gut, aber: Als ich 2009 meine 1. MD als Brustschwimmerin bewältigte, war ich so begeistert von dem Sport und habe Roth 2010 gemeldet. Hat mich sehr motiviert, viel zu schwimmen. Wenn ich da nun Brust geschwommen wäre??
Ld ist LD.
Ich würde es nur begrüßen, wenn sich Brustschwimmer nach hinten stellen würden, um nicht zu blocken.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.