Kenn ich. Ich darf ab und an mal in der gleichen Halle trainieren wie die Trainingsgruppe von Paul Biedermann. Manche der Uebungen von denen fuehren zu interessanten Nahtoderfahrungen, wenn ich sie nachmachen will.
Kenn ich. Ich darf ab und an mal in der gleichen Halle trainieren wie die Trainingsgruppe von Paul Biedermann. Manche der Uebungen von denen fuehren zu interessanten Nahtoderfahrungen, wenn ich sie nachmachen will.
Das glaube ich gerne. Würde bei mir z.B. bei 7er Atmung so gehen.
achso, jetzt die frage: gibt es eine erklärung für das verhalten der mitschwimmer?
es könnte sein das der mitschwimmer auf youtube diverse videos der minentaucher/kampfschwimmer gesehen hat.
dies hatte ggf. eine portion übermotivation zur folge.
__________________
mh!
Geändert von xeed (24.12.2012 um 00:23 Uhr).
Grund: satzzeichen angepasst
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad