gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenker/Vorbau/Stütze für Crosser - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2012, 09:33   #9
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es gibt fürs Rennrad keinen F99 mehr, für 26mm-Klemmung nur noch den F139, für 31,8mm F109,139 und 149.
Bei Canyon gibt's seit längerem verschiedene Kombinationen von F99 & 7075 in 26,0 im Angebot für nen sehr guten Preis: http://www.canyon.com/outlet/liste.html?type=parts
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 10:07   #10
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Den Umwerfer finde ich interessant. Die Umwerferrolle nervt nach einiger Zeit, finde ich. Alternativ geht auch ein MTB Umwerfer.
Es gibt auch so einen kleinen Adapter, mit dem man auch RR Umwefer von oben ansteuern kann. Haben wir beim Mädchen verbaut, da wir die Top-Pull MTB Umwerfer alle grottenhässlich fanden.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 10:39   #11
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Es gibt auch so einen kleinen Adapter, mit dem man auch RR Umwefer von oben ansteuern kann. Haben wir beim Mädchen verbaut, da wir die Top-Pull MTB Umwerfer alle grottenhässlich fanden.

Nopogobiker
Stimmt, deshalb habe ich auch noch keinen MTB Umwerfer an meinem Crosser.
Diesem Adapter find ich auch etwas komisch. Funzt der gut? Wirklich günstig ist der aber auch nicht, da finde ich nen passenden Umwerfer eine bessere Idee, wobei Shimano mir da auch nicht so recht ist....
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 13:33   #12
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich habe besagten Umwerfer verbaut.
Das Ding funktioniert Lichtjahre besser als die anderen und auch besser als der Adapter.
Den hatte ich auch mal aber 10€ für 2 Gramm Metall ist ja fast soviel wie ein neuer Umwerfer.
Also nochmal: Daumen hoch
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 17:41   #13
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Hab den CX Umwerfer am Crosser meiner Mitbewohnerin und er tut was er soll. Auch mit (oder gerade wegen?) SRAM Hebeln.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 20:09   #14
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es gibt fürs Rennrad keinen F99 mehr, für 26mm-Klemmung nur noch den F139, für 31,8mm F109,139 und 149
Würdet Ihr eher zu ner 26 mm oder zu ner 31,8er Klemmung beim Crosser raten? Dünn flext besser ... ?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 21:18   #15
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Ich hab meinem Crosser letzten Winter KCNC Sattelstütze: http://superlight-bikeparts.de/KCNC-...oLite-Seatpost + Vorbau http://superlight-bikeparts.de/KCNC-...orbau-Racestem gegönnt, leicht und preislich ok. Lenker hab ich nen alten Specialized dran, 31,8er Klemmung. Ich (80kg) hab auch keine Probleme mit Steifigkeit oder so, Stütze knackt nicht, auch nicht nach diversen Auf- und Absprüngen. Hab's aber geschafft eine Vorbauschraube am Gabelschaft rundzudrehen - Material Titan. Rausgeflext und jetzt zweimal Aluschraube drin.
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 21:28   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Wir haben noch einen 105er FRM Vorbau, so gut wie neu, bei uns rumfliegen.
Der ist 110 mm. Mit Blauer Lenkerklemmung, gegen die ewige Schwarz-Weiß-Roten Bikes...hab hier mal nen Fred für gemacht.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ihr habt auch noch ne DT-Starrgabel auf Halde, wenn ich das im 'Duafüxin´s neues MTB'-Fred richtig mitgekriegt hab, hm?
Wer verwaltet die?
Könnt sein, dass ich dieses Jahr noch etwas Geld ausgeben muss...
Ist aber rein Scheibenbremse, gell. Schaft ist ungekürzt und die Forke ist so gut wie neu.

Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Es gibt auch so einen kleinen Adapter, mit dem man auch RR Umwefer von oben ansteuern kann. Haben wir beim Mädchen verbaut, da wir die Top-Pull MTB Umwerfer alle grottenhässlich fanden.

Nopogobiker
Öhm MTB Umwerfer sind doch allermeist TopPull? Ich bin ja sowas von zufrieden mit meinem XTR Top/DownPull -Downswing Umwerfer...

@Lenkerklemmung: Auf jeden Fall 31,8 nehmen!

@ausreisser5311: Springst du auf deinen Sattel? Alle Stützen mit der Kemmung sind weniger fürs Crossen geeignet. Wenn man nur draufsitzt wie aufm RR, dann gehen die auch und dann ist die KCNC oder die New Ultimate ein Tipp um ordentlich was zu Sparen (an Gewicht). New Ultimate hat auch schöne weiße Vorbauten...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.