gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gratisfilm: Bayern zurück in die DTU - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2012, 14:12   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Wie ist denn nun das Ergebnis des BTV Verbandstages?

Gruss
Hier habe ich es auch noch ein bisschen detaillierter formuliert.

Das die ganze Angelegenheit erhebliche Relevanz hatte, belegten schon die insgesamt 300 anwesenden Delegierten (üblich sind auf einem "normalen" Verbandstag ohne derartig wichtige Abstimmungen eher weniger als 100 Anwesende) und auch das Presseecho. Die Sueddeutsche berichtet eher selten über Landesverbandstage aus Nischensportarten (wobei die sich anbahnende Beilegung des Konflikts mit der DTU in journalistischer Hinsicht vermutlich wesentlich weniger Nachrichtenwert hat, als wenn die Abspaltung, wie vom alten Präsidium geplant zementiert worden wäre. Frei nach dem Motto "Frau beißt Hund ist die wesentlich bessere News als Hund beißt Frau" )

Geändert von Hafu (10.12.2012 um 14:21 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 14:20   #10
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hier habe ich es auch noch ein bisschen detaillierter formuliert.
Hatte ganz vergessen, meine Hochachtung auszudrücken für den kurzentschlossenen Schritt in die bayerische Verbandsspitze. Respekt!

Viel Erfolg!

tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 14:27   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Hatte ganz vergessen, meine Hochachtung auszudrücken für den kurzentschlossenen Schritt in die bayerische Verbandsspitze. Respekt!

Viel Erfolg!

tim
Ich bin ja zum Glück nicht alleine! "Pfeffer und Salz", der ja auch den einschlägigen Thread im Forum eröffnet hatte, sitzt mit im Präsidium und hatte im Vorfeld des Verbandstages mit den anderen Bezirksvorsitzenden im Hintergrund schon, so wie Tobias Heinze, unschätzbare Vorarbeit geleistet.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 15:09   #12
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich bin ja zum Glück nicht alleine! "Pfeffer und Salz", der ja auch den einschlägigen Thread im Forum eröffnet hatte, sitzt mit im Präsidium und hatte im Vorfeld des Verbandstages mit den anderen Bezirksvorsitzenden im Hintergrund schon, so wie Tobias Heinze, unschätzbare Vorarbeit geleistet.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 22:29   #13
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Herzlichen Glückwunsch an das neue Präsidium - zum einen zur Wahl, aber auch nochmal zum Mut, in der Debatte Position zu beziehen und etwas anzufassen. Letzlich ist so ein Job nicht nur Zuckerschlecken - Kritik wird oft schneller formuliert als Anerkennung.

Eine Menge Arbeit kommt auf Euch zu - damit bewerte ich nicht den Status, sondern meine die Einarbeitung in die Materie, das Etablieren der Zusammenarbeit im Team, und natürlich die Rollen - von denen einige noch offen sind, denn neben den gewählten Personen gibt es ja auch eine Reihe von Beauftragten z.B. für Lehrwesen, Liga u.v.m., die zu ernennen und integrieren sind.

Aus den Gesprächen mit vielen Delegierten sehe ich zwei Aspekte, an denen das Team zukünftig vor allem gemessen werden wird:

Zum einen, wie mit dem Risiko, dass sich die Beiträge in einer Spirale entwickeln, umgegangen wird. Wenn die Vereine zukünftig weniger Athleten dem BTV melden sollten, um Beiträge zu sparen, wäre abzuwägen, ggfs. erneut die Gebühren zu erhöhen, um mindestens gleichbleibende Kosten zu finanzieren. Ergo steigt die Hürde für Einsteiger weiter - was dem an Optimierung des Selbstwertgefühls interessierten Späteinsteiger vielleicht nicht so weh tut, Jugendliche und junge Erwachsene aber u.U. andere Sportarten präferieren läßt. Die Messlatte wird also sein, wo das neue Team seine Prioritäten setzt. Ich hoffe, das Emi seine (gut ausgearbeiteten) Zahlen in zwei Jahren wieder als Benchmark hervorholt.

Der zweite Aspekt ist, wie mit den entstandenen Gräben umgegangen wird: wird sich das Team darauf konzentrieren, seine Klientel zu befriedigen oder hat es vor, Präsidium für alle bayerischen Triathleten zu sein. Zu letzterem gehört, Ansichten der "anderen Seite" zumindest zu respektieren. @Hafu: auch in Deiner Rolle als Vize-Präsident wird eine Aussage nicht durch Wiederholung wahr: das alte Präsidium hatte niemals eine Abspaltung geplant, diese wurde von der DTU forciert und durchgeführt. Tobias Heinze hatte sein Ziel für Samstag selbst formuliert: "die Sachlage so aufzuarbeiten, dass jedem klar wurde, ein eigenständiger BTV bringt nur Nachteile". Eine vierstellige Anzahl bayerischer Triathleten wird durch die Delegierten, die das nicht überzeugt hat, repräsentiert. Denen ging es trotzdem nicht um Abspaltung, sondern um ein Druckmittel z.B. in der Diskussion um 40%tige Gebührenerhöhung, den Einfluß kommerzieller Ausrichter auf den Verband, um den Führungsstil eines Martin Engelhardt. Harald, solche Sätze aus dem Präsidium werden zukünftig ihren Anteil daran haben, ob bayerische Triathleten sich Ernst genommen fühlen.

Der neueste Beitrag von Tobias Heinze ist sicher im Endorphinnebel nach einer Wahl, für die er lange gekämpft hat, entstanden. Es würde dem Triathlon gut tun, wenn der Wahlkampf jetzt beendet würde. Tobias hat zwar bei der Wahl am Samstag mehr Stimmen als sein Mitbewerber erhalten. Vielleicht mag ihm aber einer seiner Vertrauten in Erinnerung rufen, dass er der erste Präsident in der bald dreissigjährigen Geschichte des BTV ist, der von weniger als der Hälfte der anwesenden Delegierten gewählt wurde. Wenn man noch bedenkt, dass er für manchen vielleicht nur das kleinere Übel war, ist da noch viel Luft nach oben.

Es war teilweise erschreckend, welche Emotionen hinter mancher E-Mail, die in den letzten Wochen an lange Verteiler ging, steckte. Es wird Zeit, einen Haken daran zu machen. Es geht hier um Sport, gemeinsamen Sport, um Freizeitgestaltung.

Ich wünsche dem neuen Präsidium eine geschickte Hand in Zukunft.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 09:52   #14
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Interessant finde ich den Satz:
Die neue Gebührenordnung wird in wenigen Tagen auf der Verbandswebsite (www.triathlon-bayern.de) jedem ersichtlich gemacht.
In NRW entscheidet der Verbandstag und nicht das Präsidium über die Gebühren. Im letzten Jahr haben sich dort sogar die Deligierten gegen den Vorschlag aus dem Präsidium durchgesetzt.
In Baden Württemberg legt das Präsidium die Gebühren fest.
Wie viel Demokratie ist in Bayern geplant?
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 09:58   #15
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Es war teilweise erschreckend, welche Emotionen hinter mancher E-Mail, die in den letzten Wochen an lange Verteiler ging, steckte. Es wird Zeit, einen Haken daran zu machen. Es geht hier um Sport, gemeinsamen Sport, um Freizeitgestaltung.

Ich wünsche dem neuen Präsidium eine geschickte Hand in Zukunft.
aber Willi, hier muss man sagen das das alte Präsidium diesen Stil bis auf die Spitze getrieben hat und zumindest bei mir durch diese Negativwirkung eine klare Präferenz Richtung neuer Präsi erzeugt hat. Unser neuer Präsident zeigt zwar auch Leidenschaft und Emotion, hat aber rationale Positionen aufgebaut und vertreten. Wir Bayern tun nicht gut daran eine Phantomdiskussion über die Startpassgebühren zu führen, wo wir doch im Durchschnittseinkommen Spitze in Deutschland sind.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 10:13   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Interessant finde ich den Satz:
Die neue Gebührenordnung wird in wenigen Tagen auf der Verbandswebsite (www.triathlon-bayern.de) jedem ersichtlich gemacht.
...
Danke für den Hinweis.
Das ist - da erlaube ich mir für Tobias Heinze stellvertretend zu antworten- nur eine Formulierungsungenauigkeit (es sollte heißen "die geplante neue Gebührenordnung...". Auch in Bayern entscheiden die Vereinsdelegierten über die neue Gebührenordnung und u.a. auch genau zu diesem Zweck haben wir ja relativ bald (vor Beginn der neuen Saison) den nächsten Verbandstag geplant, um dann über ein neues Gebührenmodell zu diskutieren und dieses dann ggf. zu verabschieden.

Die im oben zitierten Beitrag angesprochene Veröffentlichung auf der Verbandswebsite "triathlon-bayern.de"bezieht sich auf das von Edgar Michel am WE vorgestellte geplante neue Gebührenmodell.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.