gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon ohne Plan - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 23:23   #9
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Mir ist es eigentlich zu mühsam, mich nach einem Trainingsplan zu richten. Ich nehme derzeit allenfalls eine Uhr zum Laufen mit, habe aber keine Ahnung, wie lang meine Strecken sind.
Zurzeit laufe ich 5x die Woche: 1x ca. 2:20 h, 2x ca. 1 h, 2x 40-45 min. Tempo je nachdem, wie fit ich mich fühle; teilweise mach ich Tempowechsel auf der Strecke.
Würdest Du nach einem Plan trainieren, wäre bei Deinen Umfängen erheblich mehr drin als "nur" sub 4h

Ich bin mit weniger Umfang vor 2 Wochen immerhin 3:11h gelaufen!
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 06:51   #10
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Würdest Du nach einem Plan trainieren, wäre bei Deinen Umfängen erheblich mehr drin als "nur" sub 4h

Ich bin mit weniger Umfang vor 2 Wochen immerhin 3:11h gelaufen!
Was ist, wenn sie im 8er-Schnitt läuft? Ohne Km-Angaben in Verbindung mit der Trainingsdauer ist das alles reine Spekulation.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 09:51   #11
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Da sollten an sich 3:22h drin sein, wenn Du die Zeiten über 10 und Hm im Vorfeld eines Marathons zu reproduzieren in der Lage bist.
Ja, ich weiß, klappt aber nicht. Zuletzt 2010 getestet: 3.10.10 1:35h HM-PB in Köln gelaufen, 4 Wochen später beim M in FFM mit Mühe und Not eine 3:58h gelaufen.
Ich will's 2013 nochmal probieren. Mal schauen wie's klappt.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 15:47   #12
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Danke für Eure Tipps!

Zum Thema "Nach Plan trainieren": Mag sein, dass ich mehr rausholen könnte, wenn ich mich nach einem Plan richten würde. Aber das würde weniger Spass und mehr Motivationsprobleme bedeuten. Mir langt es, dass ich mich im Beruf nach festen Zeiten, Terminen, Deadlines, Vorgaben usw. richten muss, das brauch ich nicht noch in meiner Freizeit.

Den ganzen Plan-Terror, um vielleicht zehn Minuten oder so schneller zu laufen? Letztlich ist nicht so wichtig, ob ich 4:15, 4:00 oder 3:45 Stunden brauche. Ich mach Sport, weil ich mich gerne bewege. Und habe wesentlich mehr Freude dran, wenn ich nach Lust und Laune trainiere. Ein paar Monate den Spass einschränken, um am wichtigen Tag schlimmstenfalls krank oder verletzt zu sein und bestenfalls ein paar Minuten schneller? Nö, das ist es mir nicht wert.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 15:59   #13
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Naja, "nach Plan trainieren" heisst ja nicht unbedingt stur einem Plan zu folgen, in dem exakt steht, an welchem Wochentag du, in welchem Pace, welchen km läufst... Anders ausgdrückt:
"Zurzeit laufe ich 5x die Woche: 1x ca. 2:20 h, 2x ca. 1 h, 2x 40-45 min. Tempo je nachdem, wie fit ich mich fühle; teilweise mach ich Tempowechsel auf der Strecke"
ist ja auch schon ein (wenn auch recht unspezifischer) Plan. Und deine ursprüngliche Frage zielt ja nunmal darauf ab, wie du mit etwas mehr Plan... äh System an die Sache rangehen kannst, ne? Von daher nicht an dieser Begrifflichkeit zu sehr aufhängern

Geändert von daflow (13.11.2012 um 16:10 Uhr).
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 16:08   #14
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Gut, wenn's nicht viel mehr an "Plan" wird ...

Jetzt habe ich doch mal eine Strecke, die ich öfters laufe, mit Gmaps nachgemessen: Die ist 9,7 km lang und gehört zu meinen "ca. 1 h"-Strecken (ich guck nicht jedes Mal auf die Uhr bzw. gucke nur machmal - wie heute - vorher und nachher auf die Kirchturmuhr; heute waren es eher gegen 55 min).
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 16:13   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Na dann mach doch nach Gefühl und nach Spass das, was andere Leute nach Zeit machen.

1mal die Woche lang ist schonmal vernünftig.

Dann läufst Du eine 1h Einheit pro Woche so schnell wie Du denkst, dass sich ein Marathon anfühlen könnte.

Und einmal pro Woche machst Du Deine Tempowechsel, wo Du auch mal schneller läufst als bei Punkt 2.

Alles andere einfach nur easy und locker.

Mit 5 Einheiten pro Woche und wenn Du in den letzten 10 Wochen vom Marathon so ungefähr nach diesem Shema verfährst, sollte es durchaus möglich sein, eine anständige Zeit zu rennen. So aus dem Bauch raus in Unkenntnis der Rahmenbedingungen...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 16:58   #16
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Letztlich ist nicht so wichtig, ob ich 4:15, 4:00 oder 3:45 Stunden brauche.
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
(ich guck nicht jedes Mal auf die Uhr bzw. gucke nur machmal - wie heute - vorher und nachher auf die Kirchturmuhr;
Du heißt nicht zufällig mit zweitem Namen 3-rad und versuchst mich erneut auf die Schippe zu nehmen?

AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.