gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Supraventrikuläre Herzrythmusstörungen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2012, 21:37   #9
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Als Laie kann ich natürlich nicht ausschließen, dass es physisch ist, aber vielleicht ist es auch nur psychisch, quasi wie eine Art Panikattacke, weshalb dann dein Puls wie verrückt schlägt. Ich denke durch das Herzstolpern, bist du sehr auf dein Herz fixiert.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 21:44   #10
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Als Laie kann ich natürlich nicht ausschließen, dass es physisch ist, aber vielleicht ist es auch nur psychisch, quasi wie eine Art Panikattacke, weshalb dann dein Puls wie verrückt schlägt. Ich denke durch das Herzstolpern, bist du sehr auf dein Herz fixiert.
Das psychische spielt sicher viel mit, wenn ich mich darauf konzentriere fällt es mir halt auch sehr auf. Aber die Panik kommt bei mir erst, nachdem ich so ne "Attacke" hatte, wo mein Herz wieder verrückt gespielt hat oder eben währenddem. Ich versuche schon, mich gleich zu beruhigen und mir zu sagen dass es nix ist, aber es kommt halt so oft (und wurde ja auch dokumentiert auf dem 48h Holter) dass ich mir einfach Sorgen mache es könnte doch mal schlimmer kommen...
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 15:22   #11
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Genau wie bei mir....trat erstmals im Trainingslager auf. Ich dachte ich sterbe. Seitdem noch weitere 3 mal, aber nur in Ruhe.
Seit ein paar Wochen habe ich jetzt oft Herzschmerzen bzw. komische Gefühle da, manchmal auch im Arm. Aber das Herzstolpern hatte ich zum Glück seit Monaten nicht mehr.
24h-EKG war nix, da trat es auch nicht auf. Blut auch ok. Auf meinen Termin fürs Herzecho warte ich seit 5 Monaten, in 3 Wochen ist es so weit. Ich werd manchmal verrückt vor Angst.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:24   #12
matzerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: genau zwischen KA und MA
Beiträge: 104
Darf ich fragen wie groß und schwer Du bist ?
Hintergrund ist der, dass ich auch ca. 1x im Jahr Vorhofflimmern habe, d.h. die Herzfrequenz steigt auf ca. 150-160 auch im Liegen, und hält sich auch stundenlang da. D.h. einmal um den Wohnzimmertisch ist vergleichbar mit einem 5km Tempodauerlauf.
Beim letzten Mal war ich im Krankenhaus und der Chefarzt der Kardiologie hat sich (nach Herzultraschall und EKG) das ganze angeschaut und gemeint, dass das bei meiner Körpergröße und der Herzgröße schon einmal passieren kann. So lange es nicht öfert als 5x pro Jahr ist, ist alles fast kein Problem.
Fast darum, weil sich durch die hohe HF über so lange Zeit, die Gefahr von Thrombosen erhöht, die dann zum Schlaganfall führen können. Aber seit dem letzten Mal im November 2011 hatte ich keine Problem und auch mein ersten beiden MD's erfolgreich gefinisht. Allerdings als Notfall das Medikament "Pradaxa", wohl ein blutverdünnendes Mittel erhalten.
Mein Kardiologe fragte zuerst nach übermäßigem Alkoholkonsum oder viel Essen ;-)
und ich behaupte mittlerweile, dass die von vielem, schnellen Essen kommt, welches die Ursache ist.
Die Probleme haben sich bis jetzt spätestens nach 24h erledigt, durch leicht Belastung (Treppensteigen), auf einmal macht es einen "Schlag" und meine HF ist wieder bei 45-55.
Also: Wie groß und schwer bist Du im Vergleich zum Herzen ?
Könnte dies mit Essen zusammen hängen ?
Nach übermäßigem Alkoholgenuß ist ja die Ursache klar ;-))
__________________
Tursiops Truncatus
matzerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 18:34   #13
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Genau wie bei mir....trat erstmals im Trainingslager auf. Ich dachte ich sterbe. Seitdem noch weitere 3 mal, aber nur in Ruhe.
Seit ein paar Wochen habe ich jetzt oft Herzschmerzen bzw. komische Gefühle da, manchmal auch im Arm. Aber das Herzstolpern hatte ich zum Glück seit Monaten nicht mehr.
24h-EKG war nix, da trat es auch nicht auf. Blut auch ok. Auf meinen Termin fürs Herzecho warte ich seit 5 Monaten, in 3 Wochen ist es so weit. Ich werd manchmal verrückt vor Angst.
Meine Liebe, geh zum Osteopathen. Du hast was an der BWS. Die Brustschmerzen sind die Rippen, bzw. Die Zwischenrippenmuskulatur die verspannt ist. Ist das klassische Herbsthema. In der kalten Jahreszeit haben wohl viele Muskuläre Probleme: die Kälte, der Temperaturunterschied drinnen vs draußen, weniger Bewegung... Ich schwör daran liegts bei Dir. DEIN HERZ IST GESUND!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (10.11.2012 um 19:52 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 10:12   #14
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von matzerich Beitrag anzeigen
Darf ich fragen wie groß und schwer Du bist ?
Hintergrund ist der, dass ich auch ca. 1x im Jahr Vorhofflimmern habe, d.h. die Herzfrequenz steigt auf ca. 150-160 auch im Liegen, und hält sich auch stundenlang da. D.h. einmal um den Wohnzimmertisch ist vergleichbar mit einem 5km Tempodauerlauf.
Beim letzten Mal war ich im Krankenhaus und der Chefarzt der Kardiologie hat sich (nach Herzultraschall und EKG) das ganze angeschaut und gemeint, dass das bei meiner Körpergröße und der Herzgröße schon einmal passieren kann. So lange es nicht öfert als 5x pro Jahr ist, ist alles fast kein Problem.
Fast darum, weil sich durch die hohe HF über so lange Zeit, die Gefahr von Thrombosen erhöht, die dann zum Schlaganfall führen können. Aber seit dem letzten Mal im November 2011 hatte ich keine Problem und auch mein ersten beiden MD's erfolgreich gefinisht. Allerdings als Notfall das Medikament "Pradaxa", wohl ein blutverdünnendes Mittel erhalten.
Mein Kardiologe fragte zuerst nach übermäßigem Alkoholkonsum oder viel Essen ;-)
und ich behaupte mittlerweile, dass die von vielem, schnellen Essen kommt, welches die Ursache ist.
Die Probleme haben sich bis jetzt spätestens nach 24h erledigt, durch leicht Belastung (Treppensteigen), auf einmal macht es einen "Schlag" und meine HF ist wieder bei 45-55.
Also: Wie groß und schwer bist Du im Vergleich zum Herzen ?
Könnte dies mit Essen zusammen hängen ?
Nach übermäßigem Alkoholgenuß ist ja die Ursache klar ;-))
Also ich denke nicht, dass es bei mir mit dem Essen oder so zu tun hat. Ich bin 1,66m und 59kg. Und zu viel essen tue ich auch eher selten Alkohol ebenso, aber es stimmt, da ist es immer noch viel schlimmer, deswegen meide ich Alkohol auch (meistens).

So richtiges Vorhofflimmern hatte ich glaub ich noch nie, ich habe im Alltag sehr oft Herzstolpern, und dann ab und zu eine Art Flimmern oder herzrasen, dies hält aber vielleicht so 1-2 Minuten an. Dazu kommt eben, dass ich mich sehr unwohl fühle und mir schwindelig wird.
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 10:14   #15
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Meine Liebe, geh zum Osteopathen. Du hast was an der BWS. Die Brustschmerzen sind die Rippen, bzw. Die Zwischenrippenmuskulatur die verspannt ist. Ist das klassische Herbsthema. In der kalten Jahreszeit haben wohl viele Muskuläre Probleme: die Kälte, der Temperaturunterschied drinnen vs draußen, weniger Bewegung... Ich schwör daran liegts bei Dir. DEIN HERZ IST GESUND!

Nik
Das war ja jetzt an Lucy gerichtet, aber ich werde dann auch mal zum Osteopathen gehen. Ich schliesse das zwar eher aus, aber schaden kann es ja auch nichts
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:57   #16
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von saali87 Beitrag anzeigen
Das war ja jetzt an Lucy gerichtet, aber ich werde dann auch mal zum Osteopathen gehen. Ich schliesse das zwar eher aus, aber schaden kann es ja auch nichts
hast ne PM
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.