gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chronische Sinusitis? Erfahrungen? Therapie? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2012, 09:26   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen

Zucker könnte allerdings das Problem sein...

LG
Marion
...sowie Getreide, Nachtschattengewächse und Hülsenfrüchte
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 09:51   #10
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...sowie Getreide, Nachtschattengewächse und Hülsenfrüchte
Oh weh, was bleibt für mich als Fast-Vegetariere noch übrig`?
Getreide weglassen ist kein Problem, aber ich mag Hülsenfrüchte und Tomaten...

Ich habe im Sept. eine Darmreinigung mit 5 Tagen Fasten gemacht, zwar hab ich mich echt gut dabei und danach gefühlt, aber die Nase war nicht besser.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 10:07   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Oh weh, was bleibt für mich als Fast-Vegetariere noch übrig`?
Getreide weglassen ist kein Problem, aber ich mag Hülsenfrüchte und Tomaten...

Ich habe im Sept. eine Darmreinigung mit 5 Tagen Fasten gemacht, zwar hab ich mich echt gut dabei und danach gefühlt, aber die Nase war nicht besser.

LG
Marion
5 Tage sind auch sehr, sehr wenig - da musst Du schon in 5-6 Wochen denken, bis sich erste spürbare Verbesserungen einstellen. Ich würde Getreide mal als Hauptverdächtigen streichen - auch auf die Etiketten von Industrienahrung schauen, was sich da an getreidebasierten Zutaten versteckt. Es geht dabei nicht nur um Gluten. Also "glutenfrei" ist für den A.... , wenn dann trotzdem noch die anderen zahlreichen Antinutrients des Getreides/Weizens drin sind. Vor allem Vollkorngetreide(produkte) sind diesbezüglich Gift.

Wenn Du schon den unseeligen Vegetariertrip nicht verlassen willst, dann besorg Dir wenigstens natives Kokosöl und nimm täglich 3-4 EL zu Dir und schau was sich tut. Omega 6 runter und Omega 3 rauf, sollte bekannt sein.... . Leinöl alleine ist zu wenig - da müssen zwingend tierische Quellen (fetter Fisch, Fischölkapseln) dazu kommen.

LG Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 10:14   #12
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Naja Getreide esse ich selten, ab und an mal Salzstangen und Eiweißbrötchen.
Sicher könnte ich das mal streichen.

Auf`m Vegetariertrip bin ich weißgott nicht. Ich esse einfach keine Wurst und kein Fleisch. Dafür aber Fisch u. Eier.

Das Fasten habe ich 5 Tage halt ärztlich begleitet gemacht. Länger unter den Bedingungen hätte mein Budget gesprengt.

Zuhause ist sowas schwierig, für mich jedenfalls.
Ich glaube allerdings dass wichtig wäre erstmal den Zucker abzugewöhnen. Ich bin bei Nervosität und Stress (im Herbst viele eilige Aufträge) ein echter Bonbonjunkee.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 10:45   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Naja Getreide esse ich selten, ab und an mal Salzstangen und Eiweißbrötchen.
Sicher könnte ich das mal streichen.

Auf`m Vegetariertrip bin ich weißgott nicht. Ich esse einfach keine Wurst und kein Fleisch. Dafür aber Fisch u. Eier.

Das Fasten habe ich 5 Tage halt ärztlich begleitet gemacht. Länger unter den Bedingungen hätte mein Budget gesprengt.

Zuhause ist sowas schwierig, für mich jedenfalls.
Ich glaube allerdings dass wichtig wäre erstmal den Zucker abzugewöhnen. Ich bin bei Nervosität und Stress (im Herbst viele eilige Aufträge) ein echter Bonbonjunkee.

LG
Marion
Klingt doch so, als wenn das alles mit etwas gutem Willen und Durchhaltevermögen machbar wäre. Wenn Du Fisch und Eier isst, ist es kein Problem mal die einschlägigen Verdächtigen ne Weile zu streichen. Wenn Du dich selbst schon als Bonbonjunkie einstufts, dann ist Dir ohnehin klar, dass da was in Schieflage ist... .
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:10   #14
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Na - ob Dein Asthma nicht die gleichen Ursachen hat, wie deine Nebenhöhlenprobleme....?
Die hat es mit Sicherheit, ausgelöst anno domini 1978 durch eine Sehnerventzündung und satte 30 Jahre später, 2010, als MS diagnostiziert. Solange ich damit noch gelegentlich einen Lauf in meiner AK gewinne, spüle ich weiterhin meine Nebenhöhlen so regelmäßig, wie ich daran denke, und vermeide Fertigprodukte.
Fernerhin bin ich grundsätzlich bereit, die von den Weißkitteln vorgeschlagenen weiterführenden Untersuchungen zur Medikation durchführen zu lassen, allerdings dann im Jahre 2042, also 32 Jahre nach der Diagnoseerstellung, denn sie haben ja auch 32 Jahre vom Ausbruch der Krankheit bis zu ihrer glorreichen Erkenntnis gebraucht. Bis dahin wurde ich oftmals als Hypochonder abgestempelt.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:35   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Die hat es mit Sicherheit, ausgelöst anno domini 1978 durch eine Sehnerventzündung und satte 30 Jahre später, 2010, als MS diagnostiziert. Solange ich damit noch gelegentlich einen Lauf in meiner AK gewinne, spüle ich weiterhin meine Nebenhöhlen so regelmäßig, wie ich daran denke, und vermeide Fertigprodukte.
Fernerhin bin ich grundsätzlich bereit, die von den Weißkitteln vorgeschlagenen weiterführenden Untersuchungen zur Medikation durchführen zu lassen, allerdings dann im Jahre 2042, also 32 Jahre nach der Diagnoseerstellung, denn sie haben ja auch 32 Jahre vom Ausbruch der Krankheit bis zu ihrer glorreichen Erkenntnis gebraucht. Bis dahin wurde ich oftmals als Hypochonder abgestempelt.
Da MS als Autoimmunerkrankung vielfach ebenso gut auf eine Paleo-Ernährung (Keine Getreide, Hülsenfrüchte,...) reagiert und die Symptome sich besser beherrschen lassen, könnte auch die MS Wirkung der gleichen Ursache sein wie Nebenhöhlen und Asthma... Versuch mach Kluch - Du hast nicht viel zu verlieren, aber viel zu gewinnen!

Lg Robert

P.S. Bei speziellen Fragen schreib mir gerne ne PN.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 11:56   #16
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Da MS als Autoimmunerkrankung vielfach ebenso gut auf eine Paleo-Ernährung (Keine Getreide, Hülsenfrüchte,...) reagiert und die Symptome sich besser beherrschen lassen, könnte auch die MS Wirkung der gleichen Ursache sein wie Nebenhöhlen und Asthma... Versuch mach Kluch - Du hast nicht viel zu verlieren, aber viel zu gewinnen!

Lg Robert

P.S. Bei speziellen Fragen schreib mir gerne ne PN.
Viel kann ich da nicht mehr ändern. Brot mahle und bakce ich selbst, meist ohne Weizen.
Tomaten mag ich nicht und Hülsenfrüchte gibt es sowieso keine. Da wir auch kein Fertigfutter verwenden, nicht essen gehen, außerdem, Wurst und Fleisch vom Bauernhof kommen, ist die Anzahl minderwertiger Nahrungsmittel überschaubar.

Ungeachtet alles anderen Umstände würde ich die OP jederzeit wieder durchführen lassen, alleine schon deshalb, weil danach die Nebenhöhlen besser durchlüftet und damit sauberer sind.

Geändert von Troedelliese (05.11.2012 um 12:05 Uhr).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.