gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MD 2013 - realistisches Ziel oder Humbug? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2012, 11:14   #9
kvlfliege
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 191
na klar, hau rein. Halte dich an die Pläne vom Arne und du wirst keine Probleme haben. Mein erster Triathlon war die MD in Kraichgau und es hat super geklappt.
kvlfliege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 13:05   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von FantasyQ Beitrag anzeigen
Aber mal noch ne andere Frage. Wie sihet das mit diesen Lizenzen aus? Tageslizenz oder Startpass oder wie das heisst?! Was macht da bei der Planung die ich für 2013 habe am meisten sinn?
Eine Pass bekommst du nur wenn du Mitglied in einem Verein bist (der dem jeweiligen DTU Landesverband angehört).

Letztlich musst du halt ausrechnen was günstiger kommt oder ob du überhaupt in einen Verein rein willst.

Weitere Vorteile der Mitgliedschaft sind entsprechende Versicherungen aber das kennst du ja sicher alles, wenn du Handball spielst.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 13:31   #11
radnil
Szenekenner
 
Benutzerbild von radnil
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Rhein-Neckar-Delta
Beiträge: 133
Hi,
wie von allen anderen schon bestätigt: Die MD solltest Du gut gebacken bekommen. Deine Zweifel an Wiesbaden würde ich nochmal überdenken, weil: soooo anspruchsvoll ist die Radstrecke dort auch nicht (und ich denke Du machst das Spektakel für/gegen Dich und nicht um unter die Top-50 zu kommen).
Dann ist da die Sache mit "Direkt vor der Haustüre"; meiner Erfahrung nach kann man vor seiner ersten MD schon etwas aufgeregt sein, worin sich die Nähe zum Wettkampfort (zwecks Logistik, Strecke vorab abfahren und evtl. anreisender Fangemeinde) positiv auswirken kann. Bis Wiesbaden ist es ja auch noch ein paar Tage hin; bis dahin fährste die Radstrecke blind auf dem Hinterrad ;-)


PS *offtopic* Hey MattF und slo-down, ist die Streckenbesichtigung für Kraichgau 2013 schon in Planung?
radnil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 13:44   #12
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von FantasyQ Beitrag anzeigen
Morgen Zusammen,

erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten und das Mut machen. Dann würde ich sagen - Köln 2013, ich komme


Aber mal noch ne andere Frage. Wie sihet das mit diesen Lizenzen aus? Tageslizenz oder Startpass oder wie das heisst?! Was macht da bei der Planung die ich für 2013 habe am meisten sinn?

Sorry wenn meine Fragen hier für den ein oder anderen völlig wirr klingen, aber bin halt vollkommener Anfänger was Tria Sport angeht. Macht es außerdem Sinn nem Verein beizutreten?

Gruß
Fanta
Hi,
erstmal willkommen im Forum..
Mit Deinen Ambitionen würde ich einem Verein beitreten. Du lernst nette Leute mit ähnlichen Interessen kennen. Vielleicht finden sich Trainingspartner für lange Radausfahrten. Ein Schwimmtrainer ist so in der Regel auch verfügbar. Und einen Startpass bekommst Du über den Verein auch.
Mit den Ersparnissen von zwei Tageslizenzen für die Olympische Distanz hast Du das Geld für den Startpass ja schon wieder drin....zumindest in Schleswig-Holstein.
Außerdem bist Du als Startpassinhaber auch versichert....auch im Training.

Pflicht ist weder das eine noch das andere aber ich rate zum Vereinseintritt und zum Startpass.

Gruß,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 15:20   #13
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von FantasyQ Beitrag anzeigen
Schwimmen:
2-3 x pro Woche. Auch noch nicht ganz so strukturiert
1,5 KM am Stück sind aber mittlerweile schon drin.
Zeit für die 1,5 KM: 42 Min.
PB 1 KM: 18:53
Da kann was nicht stimmen, das passt nicht zusammen.

Ansonsten sehe ich auch keine Probleme, das kannst du schaffen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 15:22   #14
FantasyQ
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Da kann was nicht stimmen, das passt nicht zusammen.

Gruß Matthias
Oh, ja hab ich grade erst gesehen. Sollen natürlich 32 min für 1,5 KM sein ^^
kleiner Tippfehler... um die Uhrzeit... ;-)

Gruß
Fanta
FantasyQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 15:25   #15
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FantasyQ Beitrag anzeigen
was passt denn nicht in deinen Augen? Weiß nicht so ganz was du meinst!
Du schriebst

Zitat:
Zeit für die 1,5 KM: 42 Min.
PB 1 KM: 18:53
bei deiner Bestzeit brauchst du 9.5 Minuten für 500m. Bei der Zeit für 1.5km sind es 14 Minuten. Das kann nicht sein. Denn 9.5 Minuten sind schwimmen, 14 sind eher mit der Strömung treiben lassen im Vergleich.

Als Zeit für die 1.5 wären eher so 28 passend (bei gleichen Bedingungen)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 15:30   #16
FantasyQ
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 9
Japp, habs beim 3. mal durchlesen auch gesehen. Und gleich korrigiert. Siehe oben.

32. min. für 1,5 KM

Danke für den Hinweis.

P.s.: Komme grade wieder vom Schwimmen. Hab den eindruck so langsam schleift sich die Technik aus den Videos von Ute Mückel einigermaßen ein. Auch wenns nach 1000m mit der Technik dann auch schon wieder da hin is
FantasyQ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.