gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optische Sportbrille: Tipps? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2008, 15:26   #9
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Meine nächste Brille wird wieder eine mit Clip-On werden.

Hab momentan eine Oakley. Die ist auf die eine Art einsame klasse, insbesondere die optische Qualität der Gläser.

Nur als Sportbrille? Ein hochgewirbeltes Steinchen und du hast eine Macke in einem 200€-Kunststoffglas.
Sind die Korrekturgläser denn empfindlicher, als die normalen? Ich fahr mit einer nicht korrigierten Oakley Ski, so acht, neun Jahre dürfte sie schon alt sein. Keine Ahnung, wieviele Stangen und Gesichtsbremsen die schon abbekommen hat, der fehlt an den Gläsern nichts.
Nur der Schriftzug auf dem Nasensteg ist abgeblättert, wird also Zeit für ne neue.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:58   #10
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von bembel Beitrag anzeigen
hallo,
das ganze habe ich schonmal KLICK angehauen als Diskussion.

Ich selbst bin bei der Rodenstock hängen geblieben, hab sie mir aber noch nicht leisten können.

aber was ich noch gesehen habe ist bei polo-motorrad KLICK -die haben eine beachtliche Auswahl an Sonnenbrillen die auch Windgeeignet sind!

Und die Modelle von HSE haben laut Papierkatalog auch die Möglichkeit mit Sehstärkegläsern ausgestattet zu werden, das findet man aber irgendwie nur im Katalog 2008 auf Seite 417. Also mal in nen Poloshop rein und den Katalog sich anschauen. Da wird die Brille für 19,95 verkauft und die Gläser jeweils für 74,95

Aber immer noch günstiger als manch andere Modelle..

EDIT: hab grad gesehen dass fast alle Modelle in Sehstärken erhältlich sind beim Polo. Also da mal in den Katalog, bzw in nen Shop reinschaun..
und dann entdecke ich das so ein Polo-Shop auf meiner Laufstrecke liegt ... werde reinschauen, prüfen und berichten. Danke für den Tipp!

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 08:25   #11
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
update zu Polo, jede Menge spottpreisige Brillen, brillentragenden Verkäufer gefragt, was man jetzt mit so eine Brille macht, an der ein Zettel hängt "auch in Sehstärken erhältlich" um sie optisch zu bekommen? Antwort: "Na ja, die kaufen sie jetzt hier und gehen damit zu einem Optiker, der macht Ihnen Gläser rein, habe ich auch so gemacht". na toll, gleiches Problem nur das ich dann ein Gestell für 19 Euro habe, daß leider auch so verarbeitet ist, wie es kostet - Sackgasse. Suche weiter.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 00:18   #12
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Ich habe mir ne Rudy mit Clip-in geholt und bin damit bisher sehr zufrieden. Selbst bei feuchtem, warmen Wetter habe ich mit beschlagen nicht mehr Probleme als mit anderen Brillen ohne Clip-In auch, sitzt gut und ich kann ohne Linsen fahren.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.