Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
- Julie Zeh: "Adler und Engel" - Ich mag Julie Zeh, finde aber persönlich die Enden ihrer guten Geschichten nicht so doll.
- Waris Dirie: "Wüstenblume" - Die Lebensgeschichte des ehemaligen Top-Models und der heutigen UNO Sonderbotschafterin gegen weibliche Beschneidung. Fand ich spannend.
- Waris Dirie: "Nomadentochter" - ist die Fortsetzung, fand ich weniger gut als das erste Buch.
- Lara Cardella: "Ich wollte Hosen" - Debüt-Erfolg einer 19 jährigen Italienerin. Weiß ich nicht mehr, wie ich es fand.
- Stefanie Zweig: "Nirgendwo in Afrika" und "Irgendwo in Deutschland" - Geschichte einer jüdischen Familie, die vor den Nazis nach Kenia flieht und später nach Deutschland zurück kehrt.
- Sjöwall/Wahlöö: "Verschlossen und verriegelt" - Irgendein Krimi, den ich offenbar mal in der Schule lesen musste (seit wann muss man dort Krimis lesen), denn mein Name steht in Kinderkrickelschrift drin mit Hausaufgaben, bis wohin ich lesen muss. Keine Ahnung, was das für ein Buch ist, Krimis find ich eh scheiße.
- Benjamin Lebert: "Crazy" - Teenagerstory (also nicht für, sondern über Teenager), ich kann mich nur noch an die Verfilmung erinnern.
- J.M. Coetzee: "Schande" - Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie gut ich dieses Buch des Literaturnobelpreisträgers von 2003 fand. Ich glaube ganz gut.
- Herta Müller: "Herztier" - Ich kann mich dagegen noch gut erinnern, dass ich dieses Buch der Literaturnobelpreisträgerin von 2009 kacke fand und nicht zu Ende gelesen habe. Eine Freundin fand es super. So sind die Geschmäcker halt verschieden. Es ist jedenfalls eine Geschichte über Widerstand im Ceausescu-Regime.
- Achim Achilles: "Achilles Verse, Mein Leben als Läufer" - Die Kolummnen als Buch. Ich fand's ganz lustig.
- Isabel Allende: "Die Stadt der wilden Götter" - Ein Jugendbuch einer meiner Lieblingsautorinnen. Ich fand es super, schenkt es euren heranwachsenden Kids!
- Haruki Murakami: "Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah" - Kurzgeschichten des japanischen Star-Autors. Allein für den Titel muss man das Buch lieben. Sonst ist es, wie Kurzgeschichten-Sammlungen halt so sind: durchwachsen. Ich liebte die Geschichte "Das grüne Monster".
- Henning Mankell: "Tiefe"
- Henning Mankell: "Der Mann, der lächelte"
- Nicolas Barreau: "Das Lächeln der Frauen"- Ein sehr hübscher Liebesroman. Sicherlich eher für Frauen...
- Frans Pollux: "Tage der Flut"- Sehr cooles Buch über eine apokalyptische Geschichte, in der alles Land binnen Minuten von einer gewaltigen Sintflut überschwemmt wird und in der der Protagonist nach und nach begreift, was das alles mit dem politischen System der EU zu tun hat, das in dieser Zukunftsvision herrscht.
- Alexa Henning von Lange: "Woher ich komme" - Irgendwie eine Familiengeschichte. Fand ich eher schwer zugänglich.
- Julie Zeh: "Adler und Engel" - Ich mag Julie Zeh, finde aber persönlich die Enden ihrer guten Geschichten nicht so doll.
- Waris Dirie: "Wüstenblume" - Die Lebensgeschichte des ehemaligen Top-Models und der heutigen UNO Sonderbotschafterin gegen weibliche Beschneidung. Fand ich spannend.
- Waris Dirie: "Nomadentochter" - ist die Fortsetzung, fand ich weniger gut als das erste Buch.
- Lara Cardella: "Ich wollte Hosen" - Debüt-Erfolg einer 19 jährigen Italienerin. Weiß ich nicht mehr, wie ich es fand.
- Stefanie Zweig: "Nirgendwo in Afrika" und "Irgendwo in Deutschland" - Geschichte einer jüdischen Familie, die vor den Nazis nach Kenia flieht und später nach Deutschland zurück kehrt.
- Sjöwall/Wahlöö: "Verschlossen und verriegelt" - Irgendein Krimi, den ich offenbar mal in der Schule lesen musste (seit wann muss man dort Krimis lesen), denn mein Name steht in Kinderkrickelschrift drin mit Hausaufgaben, bis wohin ich lesen muss. Keine Ahnung, was das für ein Buch ist, Krimis find ich eh scheiße.
- Benjamin Lebert: "Crazy" - Teenagerstory (also nicht für, sondern über Teenager), ich kann mich nur noch an die Verfilmung erinnern.
- J.M. Coetzee: "Schande" - Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie gut ich dieses Buch des Literaturnobelpreisträgers von 2003 fand. Ich glaube ganz gut.
- Herta Müller: "Herztier" - Ich kann mich dagegen noch gut erinnern, dass ich dieses Buch der Literaturnobelpreisträgerin von 2009 kacke fand und nicht zu Ende gelesen habe. Eine Freundin fand es super. So sind die Geschmäcker halt verschieden. Es ist jedenfalls eine Geschichte über Widerstand im Ceausescu-Regime.
- Achim Achilles: "Achilles Verse, Mein Leben als Läufer" - Die Kolummnen als Buch. Ich fand's ganz lustig.
- Isabel Allende: "Die Stadt der wilden Götter" - Ein Jugendbuch einer meiner Lieblingsautorinnen. Ich fand es super, schenkt es euren heranwachsenden Kids!
- Haruki Murakami: "Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah" - Kurzgeschichten des japanischen Star-Autors. Allein für den Titel muss man das Buch lieben. Sonst ist es, wie Kurzgeschichten-Sammlungen halt so sind: durchwachsen. Ich liebte die Geschichte "Das grüne Monster".
- Henning Mankell: "Tiefe"
- Henning Mankell: "Der Mann, der lächelte"
- Nicolas Barreau: "Das Lächeln der Frauen"- Ein sehr hübscher Liebesroman. Sicherlich eher für Frauen...
- Frans Pollux: "Tage der Flut"- Sehr cooles Buch über eine apokalyptische Geschichte, in der alles Land binnen Minuten von einer gewaltigen Sintflut überschwemmt wird und in der der Protagonist nach und nach begreift, was das alles mit dem politischen System der EU zu tun hat, das in dieser Zukunftsvision herrscht.
- Alexa Henning von Lange: "Woher ich komme" - Irgendwie eine Familiengeschichte. Fand ich eher schwer zugänglich.
So, wassn nu effektiv noch zu haben?
Ich brauch nämlich mehr Stoff...
Packste mir 5 ein und schreibst dazu, obst für Schickedem Kohle oder 5 andere Bücher haben willst?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
- Julie Zeh: "Adler und Engel" - Ich mag Julie Zeh, finde aber persönlich die Enden ihrer guten Geschichten nicht so doll.
- Waris Dirie: "Nomadentochter" - ist die Fortsetzung von "Wüstenblume" derselben Autorin, fand ich weniger gut als das erste Buch.
- Lara Cardella: "Ich wollte Hosen" - Debüt-Erfolg einer 19 jährigen Italienerin. Weiß ich nicht mehr, wie ich es fand.
- Sjöwall/Wahlöö: "Verschlossen und verriegelt" - Irgendein Krimi, den ich offenbar mal in der Schule lesen musste (seit wann muss man dort Krimis lesen), denn mein Name steht in Kinderkrickelschrift drin mit Hausaufgaben, bis wohin ich lesen muss. Keine Ahnung, was das für ein Buch ist, Krimis find ich eh scheiße.
- Benjamin Lebert: "Crazy" - Teenagerstory (also nicht für, sondern über Teenager), ich kann mich nur noch an die Verfilmung erinnern.
- J.M. Coetzee: "Schande" - Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie gut ich dieses Buch des Literaturnobelpreisträgers von 2003 fand. Ich glaube ganz gut.
- Herta Müller: "Herztier" - Ich kann mich dagegen noch gut erinnern, dass ich dieses Buch der Literaturnobelpreisträgerin von 2009 kacke fand und nicht zu Ende gelesen habe. Eine Freundin fand es super. So sind die Geschmäcker halt verschieden. Es ist jedenfalls eine Geschichte über Widerstand im Ceausescu-Regime.
- Isabel Allende: "Die Stadt der wilden Götter" - Ein Jugendbuch einer meiner Lieblingsautorinnen. Ich fand es super, schenkt es euren heranwachsenden Kids!
- Henning Mankell: "Tiefe"
- Henning Mankell: "Der Mann, der lächelte"
- Nicolas Barreau: "Das Lächeln der Frauen"- Ein sehr hübscher Liebesroman. Sicherlich eher für Frauen...
- Frans Pollux: "Tage der Flut"- Sehr cooles Buch über eine apokalyptische Geschichte, in der alles Land binnen Minuten von einer gewaltigen Sintflut überschwemmt wird und in der der Protagonist nach und nach begreift, was das alles mit dem politischen System der EU zu tun hat, das in dieser Zukunftsvision herrscht.
- Alexa Henning von Lange: "Woher ich komme" - Irgendwie eine Familiengeschichte. Fand ich eher schwer zugänglich.
So, wassn nu effektiv noch zu haben?
Ich brauch nämlich mehr Stoff...
Packste mir 5 ein und schreibst dazu, obst für Schickedem Kohle oder 5 andere Bücher haben willst?
Moin sybenwurz,
wenn ich das richtig sehe, sind noch die Bücher da, die ich jetzt in deinem Zitat drin gelassen habe. Ich würde dir davon "Tage der Flut", "Schande" und "Adler und Engel" emfpehlen. Willst du die haben? Und welche noch? Sag mal Bescheid.
"Bescheid!"
(Ok, n Fünfer extra fürs Kalauer-die-keiner-mehr-hören-kann-Schwein)
Machma 'Herztier' und 'Ich wollte Hosen' noch dabei.
Adresse kommt per PN.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hier mal die aktuelle Liste mit den Büchern, die noch da sind. Lasst euch nicht von meinen beknackten Kommentaren beirren, sondern lest vielleicht auch mal online Kritiken, wenn sich ein Buch für euch interessant anhört.
Was ich nicht verstehe ist, dass keiner seinem Nachwuchs mit der "Stadt der wilden Götter" eine Freude machen will. Das ist echt gute Jugendliteratur.
Grüße, J.
- Waris Dirie: "Nomadentochter" - ist die Fortsetzung von "Wüstenblume" derselben Autorin, fand ich weniger gut als das erste Buch.
- Sjöwall/Wahlöö: "Verschlossen und verriegelt" - Irgendein Krimi, den ich offenbar mal in der Schule lesen musste (seit wann muss man dort Krimis lesen), denn mein Name steht in Kinderkrickelschrift drin mit Hausaufgaben, bis wohin ich lesen muss. Keine Ahnung, was das für ein Buch ist, Krimis find ich eh scheiße.
- Benjamin Lebert: "Crazy" - Teenagerstory (also nicht für, sondern über Teenager), ich kann mich nur noch an die Verfilmung erinnern.
- Isabel Allende: "Die Stadt der wilden Götter" - Ein Jugendbuch einer meiner Lieblingsautorinnen. Ich fand es super, schenkt es euren heranwachsenden Kids!
- Henning Mankell: "Tiefe"
- Henning Mankell: "Der Mann, der lächelte"
- Nicolas Barreau: "Das Lächeln der Frauen"- Ein sehr hübscher Liebesroman. Sicherlich eher für Frauen...
- Alexa Henning von Lange: "Woher ich komme" - Irgendwie eine Familiengeschichte. Fand ich eher schwer zugänglich.
Ich muss noch viel mehr Bücher aussortieren!
Heute aber erst mal nur das, was ich gerade eben ausgelesen habe. Siehe da: Ein Krimi! Dabei mag ich ja eigentlich Krimis nicht so sehr. Der Liebste hatte mir dieses Buch mal mitgebracht, als ich ihn bat, mir ein Buch zu kaufen, als wir irgendwo unterwegs waren.
Es ist ein Inspektor Lynley Krimi von Elizabeth George: "Glaube der Lüge". Ein dicker Wälzer (Taschenbuch) von 700 Seiten. Ein Krimi halt, einigermaßen unterhaltsam, mir persönlich ein wenig zu lang. Konnte es aber ohne Langeweile zu Ende lesen.
Wer's gegen Portoerstattung haben mag, schicke bitte eine Mail mit Adresse an bellamartha1@gmx.de und poste hier, dass das Buch weg ist.
Ach so, das Buch hat einige Gebrauchsspuren, weil es einigermaßen viel mit mir unterwegs war.