gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocrosser als eierlegende Wollmilchsau? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2012, 10:37   #9
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von dishone Beitrag anzeigen
Ich liebäugle zwar momentan auch mit einem Crosser mit Disc, aber verträgt sich das mit der Idee von FroschCH, Sommerlaufräder zu nutzen, um Straßenevents zu fahren? Frage auch aus eigenem Interesse....
Na ja, entweder müssten die Sommerlaufräder auch Scheiben haben oder man wechselt einfach die Reifen.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 11:00   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Hab mich auch gewundert, aber die SuFu hat mir bei 'Crosser' exakt vier Freds ausgeworfen. Ob das mit Arnes 'Reset' zu tun hat - oder meiner Unfähigkeit???

vor allem das ein Treffer mein Auto Verkaufsthread ist finde ich beachtlich
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 11:14   #11
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Kann Dir einen Crosser als Allrounder absolut empfehlen! Ich selbst habe gar kein normales RR mehr. Ich fahre mein Triathlonrad und den Crosser.
Habe mir ein Crosser mit eher rennradmäßiger geometrie zugelegt (Focus) plus einen zusätzlicher LRS mit Straßenreifen. Die meisten Kilometer fahre ich tatsächlich auf dem Crosser, ob als normales Straßenrennrad, als Ausflugsrad mit der Familie oder als Rad fürs Grobe in der Wildnis.
Habe auf einen Scheibencrosser allerdings verzichtet, um normale Rennrad-LRS fahren zu können.
Carbon ist Geschmacksache, ich fahre Alu wegen möglicher Stürze.
Übersetzung: 46/36 vorne, hinten mit Cross-LRS 12-30, mit RR-LRS 12-25. Mittellanges Schaltwerk.

Geändert von Maris (10.10.2012 um 11:26 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 11:40   #12
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Übersetzung: 46/36 vorne, hinten mit Cross-LRS 12-30, mit RR-LRS 12-25. Mittellanges Schaltwerk.
Laut Shimano geht 'mittellang' nur bis 28 (hab ich allerdings auch schon anders gelesen...). Schleift Dein 30er nicht?

Geändert von FroschCH (10.10.2012 um 11:49 Uhr).
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 13:55   #13
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Nein, zumindest bei meinem Rahmen (Focus Mares AX) funktioniert es ohne Probleme.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 14:42   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ich selbst habe gar kein normales RR mehr. Ich fahre mein Triathlonrad und den Crosser.
Hähä, geht mir mittlerweile genauso.
Gestern kam n Kollege und fragte, ob ich ne Kundin mal mit nem Renner von mir fahren lassen würde, ich denk so vor mich hin und komm dann drauf: ich hab gar keinen mehr...
(ok, meine Klassiker, aber nix modernes heutiger Prägung.
Und eigentlich würde n Crosser auch für alle Belange inkl. Triathlon ohne Siegambitionen ausreichend sein, ausser vielleicht um auf grobem Schotter die Alpen zu queren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 14:53   #15
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Für was ein Crosser?

http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJt...&feature=share

Selbst 1m großer "Schotter" geht mir dem Straßenrad wenn man es kann!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 18:41   #16
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Um noch mal zum Ursprung des ganzen zurückzukommen....
  • Ist Carbon sinnvoll? Wenn ich im Sommer über die Berge fahren will, soll das Ding ja keine 10+Kg wiegen. Im Wald legt man sich aber ja schon mal auf die Seite…
  • Die meisten Crosser haben ein 36er Kettenblatt vorn. Für die Alpen wäre da wohl hinten mindestens 12-30 notwendig, oder? Geht das mit einem normalen Schaltwerk? Wenn nicht: was wäre die einfachste Lösung: anderes Kettenblatt? Anderes Schaltwerk / grösserer Käfig?
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.