Meine Erfahrungen sind folgende:
1. Brevetfahren macht langsam. 2011 komplette Brevetserie, dann Kraichgau und Roth. Beides voll verkackt. Paris-Brest-Paris dafür aber richtig gut.
2. Brevetfahren macht schnell. 2012 komplette Brevetserie + 2 x 400er zusätzlich, dann neue PB im Kraichgau.
Unterschied: 2012 bin ich bewusst längere Teile der Brevets richtig zügig gefahren. Das bringt echt was.
Fazit: Wenn man bei einer LD "nur" ankommen will, hilft das Kilomterschrubben bei Brevets. Will man schneller sein, nutzt man die Zeit besser für Intervalltraining auf dem Rad und extensive Koppeleinheiten. Bei Brevets fährt man selten in LD-Wettkampfgeschwindigkeit, höchstens bei 200ern oder max. bei 300ern (wie der Michl schon bemerkte).
Schau Dir doch das mal an:
http://www.londonedinburghlondon.com/
Ich werde mitmachen und ein paar andere von hier wohl auch
