gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radmarathon / Brevet Training - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2012, 14:40   #9
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Das faziniert ich echt... Das HIER klingtg schaffbar...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 14:55   #10
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Warum?
Das ist zwar ein sagenhaft dämlicher Plan (weil er nur km-Angaben enthält), aber größtenteils nur 2-3h Touren.
dazwischen mal 4-5h.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 15:12   #11
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Warum?
Das ist zwar ein sagenhaft dämlicher Plan (weil er nur km-Angaben enthält), aber größtenteils nur 2-3h Touren.
dazwischen mal 4-5h.
Keine Ahnung... schwer zu sagen... ich finde es irgendwie total spannend, welche krassen Entfernungen mit nem Fahrrad zurückgelegt werden können. UNd seit ich die 200er gefahren bin, hab ich bock auf mehr! Irgendwie das volle Gegenteil vom Laufen... da ist nen Marathon mal echt mehr als genug...

Bin schon am überlegen ob ich im kommenden Jahr das in die LD Vorbereitung einbaue.... die Termine würde alle passen...also wenn ich die Brevet von HH und SH kombinieren kann Sprich 200 in HH, 300 in SH und den rest wieder in HH...

Hast du ne Gute Webseite/Link wo man sich einwenig Trainingsknowhow diesbezüglich beschaffne kann??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 15:28   #12
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Keine Ahnung... schwer zu sagen... ich finde es irgendwie total spannend, welche krassen Entfernungen mit nem Fahrrad zurückgelegt werden können. UNd seit ich die 200er gefahren bin, hab ich bock auf mehr! Irgendwie das volle Gegenteil vom Laufen... da ist nen Marathon mal echt mehr als genug...
Meinst Du? Im Moment ist noch der TransEuropaLauf, da sind 39 km das kürzeste. Sonst an 65 Tagen zwischen 60 und 80 km/Tag ohne Ruhetag
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 15:31   #13
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Meinst Du? Im Moment ist noch der TransEuropaLauf, da sind 39 km das kürzeste. Sonst an 65 Tagen zwischen 60 und 80 km/Tag ohne Ruhetag
Genau das meine ich... das ist bestimmt ne tolle Sache aber reizt mich null... hingegen P-B-P, die Rundfahrt um den Vatternsee (o.ä.) oder diese Tour durch Norwegen mich dierekt ansprechen und einen gewissen Drang dies zu erleben auslösen!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 15:32   #14
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
1) in eine LD-Vorbereitung passt keine volle Brevetserie, v.a. nicht für Beginner. haben schon einige probiert. vielleicht 200er oder noch 300er, aber dann muss Schluss sein.

2) Ich kenn relativ wenig.
Buch: The Complete Book of Long-Distance Cycling
Netz: http://ultracycling.com/sections/articles/index.php
deutschsprachig: Hottenrott, da gibt's nen Beispielplan für Ultramarathons
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 15:39   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Genau das meine ich... das ist bestimmt ne tolle Sache aber reizt mich null... hingegen P-B-P, die Rundfahrt um den Vatternsee (o.ä.) oder diese Tour durch Norwegen mich dierekt ansprechen und einen gewissen Drang dies zu erleben auslösen!
Achso, hatte ich falsch verstanden, wenns Dich nicht reizt isses was anderes.
Yo, den Drang kenn ich Man muß nur aufpassen, dass man sich nicht verzettelt, aber Du bist ja noch jung und mußt nicht alles auf einmal reissen. Sonst zerreißt es Dich ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 15:51   #16
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Meine Erfahrungen sind folgende:

1. Brevetfahren macht langsam. 2011 komplette Brevetserie, dann Kraichgau und Roth. Beides voll verkackt. Paris-Brest-Paris dafür aber richtig gut.

2. Brevetfahren macht schnell. 2012 komplette Brevetserie + 2 x 400er zusätzlich, dann neue PB im Kraichgau.

Unterschied: 2012 bin ich bewusst längere Teile der Brevets richtig zügig gefahren. Das bringt echt was.


Fazit: Wenn man bei einer LD "nur" ankommen will, hilft das Kilomterschrubben bei Brevets. Will man schneller sein, nutzt man die Zeit besser für Intervalltraining auf dem Rad und extensive Koppeleinheiten. Bei Brevets fährt man selten in LD-Wettkampfgeschwindigkeit, höchstens bei 200ern oder max. bei 300ern (wie der Michl schon bemerkte).



Schau Dir doch das mal an: http://www.londonedinburghlondon.com/

Ich werde mitmachen und ein paar andere von hier wohl auch
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.