gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinn & Unsinn eines COMPEX? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2008, 13:28   #9
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ich benutze ab und an ein Strom-Gerät zu regeneration, oder wenn ich harte Muskulatur habe. Allerding reicht meines dafürhaltens da ein Gerät, das 1/10 eines Compex kostet.

Den Muskelaufbau, womöglich noch ausdauerfähiger Muskulatur, halte ich für fraglich.

Axel
stimmt!

hab Compex ausprobiert
und jetzt so´n NoName Teil für 30Eur gekauft
das hat 15 unterschiedliche Programme von denen ich eh nicht weiss wofür die genau gut sind

Fakt ist

das Kontraktieren der Muskeln mittels Strom tut mir gut
und das billige macht das genauso gut wie das 10mal so teure
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 13:39   #10
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
..kannst Du mal schauen was Du für ein Gerät hast?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 13:44   #11
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
hat jemand Erfahrungen mit den Geräten gemacht die nochmal billiger sind als die von PMP beschriebenen, bei ebay gibts ja mittlerweile auch Billigteile für 10€. Wenn die einhellige Meinung (das scheint mir auch in anderen Foren so zu sein) ist, dass die nicht zum Muskelaufbau sondern nur zur Massage/Regenerationsverbesserung geeignet sind reicht ja vielleicht wirklich son Billigteil.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 14:03   #12
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Ich habe ein 15 Jahre altes Accusport. :-) Da gibt es jetzt so langsam Probleme beim Besorgen der Elektroden, werde mir mal eines von Beurer aus dem Laden mitnehmen. Hat nen VK von € 79,99.

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.