Ein bisschen schwach finde ich ehrlich gesagt, dass fuer Dirk Bach hier n Fred aufgemacht wird, aber jemand der wie ich finde mal deutlich mehr Impact gemacht hat, nicht...
Dann mach doch einfach, anstatt hier rumzutrollen (ich kannte den bisher nicht, und die Wikipedia Recherche sagt auch nicht, das ich das ändern müsste)...
Und wer Dirk Bach aufs Dschungelcamp reduziert, hat wohl leider auch seine besseren Momente verpasst.
Dafür kann man ja dann einen eigenen gedenk-Fred aufmachen.
Ich finde es auch sehr schade, weil ich seinen humor mochte und auch einzigartig fand. nicht nur, aber auch die Dschungelshow fand ich sehr unterhaltsam durch das Geläster. Abends um 23 uhr will ich mich nicht weiterbilden, sondern entspannen und lachen. Demnächst dann leider ohne ihn.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
....
habe heute Morgen im Auto noch ein Hörbuch mit ihm gehört ...
RIP
Welches denn?
"Stadt der träumenden Bücher" oder "Rumo" oder... ???
Insbesondere Grinzold und Löwenzahn beim zweiten Hörbuch liebe ich.
Schade mehr wird es davon wohl nicht geben...
Welches denn?
"Stadt der träumenden Bücher" oder "Rumo" oder... ???
Insbesondere Grinzold und Löwenzahn beim zweiten Hörbuch liebe ich.
Schade mehr wird es davon wohl nicht geben...
RIP
Nee, es war "leider" etwas von Terry Pratchett (Der fünfte Elefant; Die volle Wahrheit; Der Zeitdieb, etc).
Ich kann die Scheibenwelt-Romane nicht lesen (sind mir zu wirr), deshalb dachte ich, ich lass mir die einfach vorlesen, in der Hoffnung, das sie dann erträglicher sind. War leider nicht ...
Hat aber nicht an Dirk Bach gelegen, sondern eher am Autor.
"Stadt der träumenden Bücher" ist dafür genial!!!!!
Die anderen kenne ich bis jetzt noch nicht ... aber irgendwann....
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
In "Stadt der träumenden Bücher" ist er genial. Die schönste Erinnerung hab ich jedoch durch ein Theaterstück in dem ich ihn zusammen mit Torsten Nindel gesehen habe. Schade, daß er schon gehen mußte, er gehörte zu denen, die einfach nicht in der grauen Masse verschwanden.
Es sei keine Obduktion des Leichnams angeordnet worden, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Die Ermittlungen seien abgeschlossen, die Leiche werde nun zur Beerdigung freigegeben.
Stirbt nicht jeder mehr oder weniger an "Herzversagen"?
Herzversagen verstehe ich als Folge, nicht als Ursache.