da hat der oliver auf jedenfall recht !
aber kauft man den wirklich Qualität ? ich denke über 95% ist es auch primär wichtig wie der rahmen aussieht...von daher passts dann doch wieder
Wer sagt denn, das die amerikanischen Titan-Rahmen nicht auch total überteuert sind ? Oder die italienischen Stahlrahmen ?
Aber natuerlich sind sie das. Aber dafuer haben sie das "gewisse Extra", die Perfektion im Detail. Wer das will, warum auch immer, der zahlt. Aber es ist halt mehr als ein Aufkleber.
ich denke über 95% ist es auch primär wichtig wie der rahmen aussieht...von daher passts dann doch wieder
Dann sollten diese 95% aber den Rahmen kaufen, der den billigsten Aufkleber hat, oder? Ich bin in vielen Dingen auch markenfetischist, weil es sich eben langfristig auch auszahlt, mehr zu investieren. Aber bei Carboneinheitsware aus Fernost ist das halt nicht der Fall.
Falls ich den Absprung nach Brasilien mal schaffe, mache ich einen Decal-Online-Handel auf.
ja, rational betrachtet sollte man die billigsten aufkleber kaufen, aber warum sollte man z.b. einen amerikanischen titanrahmen kaufen?
wegen der details? In meinen Augen lächerlich, wenn ich n Titanrahmen haben wollte, dann würd ich mir den in italien auf maß schweißen lassen, kostet n bruchteil von dem was die amiklitschen kosten und is ganz bestimmt nich schlechter.
von daher sind die "idioten" die sich amiware kaufen keinen deut besser als die restlichen 95% die sich teures plastik aus fernost kaufen.
jetzt geht ich nen schritt weiter...99% von euch lassen sich abzocken weil sie nich genüged bums in den beinen haben um nen Unterschied zwischen Dura Ace und 105, oder Record und Veloce überhaupt zu spüren, trotzdem wollen alle das Beste vom Besten
... und sich außerdem fragt, ob es eigentlich irgendwo Gabeln aus Aluminium zu kaufen gibt.
Bei mir im Ausverkauf mit dranhängendem Rahmen (bisschen Werbung musste jetzt sein ).
Ich brauche auch nicht unbedingt Carbon, bei meinem Cervelo wird sich das auf die Gabel und die Sattelstütze (oder sogar nur deren Verkleidung?) beschränken.
Aber die Top-Gruppen (egal ob Shimano, Campo oder SRAM) gehören in die gleiche Abzocke-Kategorie, wo für einen kleinen Tick mehr Aufwand ein Riesen-Aufpreis verlangt wird.
Bei Autos ist es doch auch das gleiche. Man zahlt einen unverschämten Aufpreis dafür, dass der Wagen neu ist oder spart auch nochmals, wenn man ihn aus zweiter statt aus erster Hand gebraucht kauft (wobei die Gretchenfrage bleibt, ob es nicht besser war, dass der Wagen nicht die ganze Zeit von einem miesen Besitzer malträtiert wurde).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Aber dafuer haben sie das "gewisse Extra", die Perfektion im Detail.
Ist das bei Rädern so? Bei Autos kommt/kam die amerikanische Luschigkeit (gemessen an deutschem Perfektionismus) deutlichst zum tragen. Mercedes (M-Klasse) und BMW (Z3) hatten gerade am Anfan gewaltige Qualitätsprobleme.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
total gaga finde ich es für den gleichen rahmen mehr zu bezahlen wenn statt poison - pearl draufsteht. für eine etwas bessere lackierung dann soviel mehr zu bezahlen muss jeder selbst wissen. ich halte es so das ich gute qualität für einen "fairen" preis kaufen möchte und auf extremes markenposen verzichten kann... ach ja alu find ich als rahmenmaterial weiterhin klasse!