gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
95% von Euch lassen sich abzocken - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2008, 11:35   #9
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
da hat der oliver auf jedenfall recht !
aber kauft man den wirklich Qualität ? ich denke über 95% ist es auch primär wichtig wie der rahmen aussieht...von daher passts dann doch wieder
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 11:38   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, das die amerikanischen Titan-Rahmen nicht auch total überteuert sind ? Oder die italienischen Stahlrahmen ?
Aber natuerlich sind sie das. Aber dafuer haben sie das "gewisse Extra", die Perfektion im Detail. Wer das will, warum auch immer, der zahlt. Aber es ist halt mehr als ein Aufkleber.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 11:41   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich denke über 95% ist es auch primär wichtig wie der rahmen aussieht...von daher passts dann doch wieder
Dann sollten diese 95% aber den Rahmen kaufen, der den billigsten Aufkleber hat, oder? Ich bin in vielen Dingen auch markenfetischist, weil es sich eben langfristig auch auszahlt, mehr zu investieren. Aber bei Carboneinheitsware aus Fernost ist das halt nicht der Fall.

Falls ich den Absprung nach Brasilien mal schaffe, mache ich einen Decal-Online-Handel auf.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 11:48   #12
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Dann sollten diese 95% aber den Rahmen kaufen, der den billigsten Aufkleber hat, oder?
Nein den mit dem schönsten aufkleber...bzw. lackierung...

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Falls ich den Absprung nach Brasilien mal schaffe, mache ich einen Decal-Online-Handel auf.
sehr gute idee ! haubtsache du kannst die ganze zeit im netz hängen !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 12:23   #13
Hugo
 
Beiträge: n/a
ja, rational betrachtet sollte man die billigsten aufkleber kaufen, aber warum sollte man z.b. einen amerikanischen titanrahmen kaufen?
wegen der details? In meinen Augen lächerlich, wenn ich n Titanrahmen haben wollte, dann würd ich mir den in italien auf maß schweißen lassen, kostet n bruchteil von dem was die amiklitschen kosten und is ganz bestimmt nich schlechter.

von daher sind die "idioten" die sich amiware kaufen keinen deut besser als die restlichen 95% die sich teures plastik aus fernost kaufen.

jetzt geht ich nen schritt weiter...99% von euch lassen sich abzocken weil sie nich genüged bums in den beinen haben um nen Unterschied zwischen Dura Ace und 105, oder Record und Veloce überhaupt zu spüren, trotzdem wollen alle das Beste vom Besten
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 12:26   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
... und sich außerdem fragt, ob es eigentlich irgendwo Gabeln aus Aluminium zu kaufen gibt.
Bei mir im Ausverkauf mit dranhängendem Rahmen (bisschen Werbung musste jetzt sein ).

Ich brauche auch nicht unbedingt Carbon, bei meinem Cervelo wird sich das auf die Gabel und die Sattelstütze (oder sogar nur deren Verkleidung?) beschränken.

Aber die Top-Gruppen (egal ob Shimano, Campo oder SRAM) gehören in die gleiche Abzocke-Kategorie, wo für einen kleinen Tick mehr Aufwand ein Riesen-Aufpreis verlangt wird.

Bei Autos ist es doch auch das gleiche. Man zahlt einen unverschämten Aufpreis dafür, dass der Wagen neu ist oder spart auch nochmals, wenn man ihn aus zweiter statt aus erster Hand gebraucht kauft (wobei die Gretchenfrage bleibt, ob es nicht besser war, dass der Wagen nicht die ganze Zeit von einem miesen Besitzer malträtiert wurde).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 12:30   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Aber dafuer haben sie das "gewisse Extra", die Perfektion im Detail.
Ist das bei Rädern so? Bei Autos kommt/kam die amerikanische Luschigkeit (gemessen an deutschem Perfektionismus) deutlichst zum tragen. Mercedes (M-Klasse) und BMW (Z3) hatten gerade am Anfan gewaltige Qualitätsprobleme.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 12:39   #16
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
total gaga finde ich es für den gleichen rahmen mehr zu bezahlen wenn statt poison - pearl draufsteht. für eine etwas bessere lackierung dann soviel mehr zu bezahlen muss jeder selbst wissen. ich halte es so das ich gute qualität für einen "fairen" preis kaufen möchte und auf extremes markenposen verzichten kann... ach ja alu find ich als rahmenmaterial weiterhin klasse!
gizmo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.