gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Klickpedalbenutzung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2012, 15:54   #9
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Die Position der Platten am Schuh ist auch nicht ganz ohne, musste da am Anfang ein bisschen rumprobieren, sehr individuelle Geschichte, wie Buchstaller sagen würde...
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 16:08   #10
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
ich hab mich am Anfang samt Rad einfach drinnen eine Weile in einen Türrahmen gestellt und Ein- und Ausklicken geübt - bin draußen erst fast ein Jahr später mal umgefallen
In nem Türrahmen kann man ja gar nicht umfallen, da ist ja direkt was zum festhalten...
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 16:28   #11
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ha das kenn ich! Hab zwar nicht im Türrahmen trainiert (wollte schließlich auch mal Radfahren) aber 3 Jahre ohne einmal umzufallen und dann bein einer Ampel irgendwie nicht rausgekommen und Zack lag ich schon da, sieht natürlich saublöd aus, weil man dann fast in Zeitlupe umfällt!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 18:28   #12
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Mach dir mal keinen zu großen Kopf. Rausgehen und los.
Ich bin innerhalb des ersten Monats insgesamt drei mal umgefallen. Überlebt hab ich, das klicken kann ich mittlerweile auch. Durch Schmerzt lernt der Mensch doch am Besten :D Nein, es waren keine schweren Stürze....

Ein Tip aus meiner Erfahrung: Man pokert ja immer etwas, dass die Ampel noch grün wird bevor man anhalten muss. Zu Beginn habe ich mich hier gelegentlich verschätzt und zu spät ausgeklickt....
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 19:29   #13
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ha das kenn ich! Hab zwar nicht im Türrahmen trainiert (wollte schließlich auch mal Radfahren) aber 3 Jahre ohne einmal umzufallen und dann bein einer Ampel irgendwie nicht rausgekommen und Zack lag ich schon da, sieht natürlich saublöd aus, weil man dann fast in Zeitlupe umfällt!
Person X (niemand den ich kenne ) ist das so passiert:
Cool an die Füßgängerampel ranfahren - der Profi klickt nicht aus, der lehnt sich mit der Schulter an die Ampel und fährt bei Grün Fullspeed los.
Also...
wenn er nicht mit der Schulter an der Ampel vorbeirutscht
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 20:47   #14
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von nogood Beitrag anzeigen
Jo wollt ich auch fragen, wie fällt man denn "richtig"?
Am Besten vor Publikum Mein erstes mal war als ich an einer Ampel einer Landstrasse vergass mich auszuklicken, langsam zur Seite umkippte, während ca. 50 Autos rot hatten und nichts anderes zu sehen bekamen wie ich auf dem Boden lag und immer noch nicht rauskam

Zitat:
Zitat von wolle Beitrag anzeigen
Person X (niemand den ich kenne ) ist das so passiert:
Cool an die Füßgängerampel ranfahren - der Profi klickt nicht aus, der lehnt sich mit der Schulter an die Ampel und fährt bei Grün Fullspeed los.
Also...
wenn er nicht mit der Schulter an der Ampel vorbeirutscht
Die coole Version war mal ein RR-Fahrer in voller Montur, der auf der Strasse an der roten Linksabbieger Ampel eingeklickt blieb und sich lediglich mit Lenkerdrehung in Balanz hielt. Der stand bestimmt 2 min. in der Position.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 20:57   #15
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Na klar mit was denn sonst!

Manche Versuchen auch mit der Nase den Sturz zu bremsen funktioniert aber nur bei einer wirklich großen Nase und bremst auch nicht gut!
Ganz sicher nicht. Da bricht man sich 100% die Hand. Als Kampfsportler lernt man erstmal wochenlang abrollen. Damit man den Schwung mitnimmt. Mit dem Arm nur etwas abklatschen um Energie rauszunehmen.
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 21:03   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Und abrollen mit nem an die Füsse gebundenen Fahrrad?

Am besten so wie der hier, hm?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.