gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein etwas anderer Fahrradwerkstoff... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2012, 12:42   #9
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Man muss nicht nach Nippon, zumindest nicht für Felgen
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 15:21   #10
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Ich möchte kein Rad aus einem bedrohten Tropengewächs haben .

Obwohls auf die 4 Bikes/Jahr nicht ankommt ... so lange es dabei bleibt...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 17:43   #11
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ich möchte kein Rad aus einem bedrohten Tropengewächs haben .

Obwohls auf die 4 Bikes/Jahr nicht ankommt ... so lange es dabei bleibt...
Ich gehe mal stark davon aus, das der Mann Material nimmt, das er noch lagernd hat. Ansonsten ist ja die Einstellung von Japanern zum Umweltschutz hinlänglich bekannt (ich pauschaliere).

Es gibt übrigens ein Holz das besser geeignet wäre als Mahagoni und nicht gefährdet ist: Machiche. Hat zudem noch den Vorteil dass es noch steifer ist als M. allerdings auch schwerer...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 21:46   #12
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.165
Letztes Jahr hab ich jemanden in Kona damit am Start gesehen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 23:04   #13
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Letztes Jahr hab ich jemanden in Kona damit am Start gesehen.
Ehrlich? Jetzt wird es langsam interessant!!!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 01:02   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Letztes Jahr hab ich jemanden in Kona damit am Start gesehen.
Taro Shirato
http://lastwaveelaine.blogspot.de/20...-check-in.html
http://www.triatlonchannel.com/bambu...va-al-carbono/
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:12   #15
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Es gibt übrigens ein Holz das besser geeignet wäre als Mahagoni und nicht gefährdet ist: Machiche. Hat zudem noch den Vorteil dass es noch steifer ist als M. allerdings auch schwerer...
Letzte Woche habe ich im TV einen Bericht gesehen über Räder aus Bambus. Der wächst auch so schnell ist daher nicht gefährdet. Zudem ist er recht leicht.
Ein Massenprodukt wird das aber ehr nicht werden.
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:36   #16
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ich möchte kein Rad aus einem bedrohten Tropengewächs haben .

Obwohls auf die 4 Bikes/Jahr nicht ankommt ... so lange es dabei bleibt...
Sano-san legt Wert darauf, dass er ausschließlich echtes Mahagoni verwendet: "Das lagert bei mir schon zwischen zehn und 20 Jahren. Es kommt hauptsächlich aus Honduras und ist heute kaum noch bezahlbar."

einfach den Artikel lesen...
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.