gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücklicht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2012, 11:42   #9
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von doubble Beitrag anzeigen
Ich nehme den
Knog Frog
als Rücklicht. Selbst den kann man nicht übersehen.
Wasserdicht & einfache Montage.
Tut mir leid, der passt nicht zu meinem Pflichtenheft
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:13   #10
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Sigma Cuberider.
Läuft, hält, passt!
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:31   #11
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Sigma Cuberider.
Läuft, hält, passt!
Mit welchen Batterien wird das Gerät betrieben?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:45   #12
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Mit welchen Batterien wird das Gerät betrieben?
ANSI N, zwei Stück.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 15:24   #13
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Sigma Hiro.

Hat bei mir nie Probleme gemacht und ist super hell.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 17:41   #14
iwillicanido
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 91
Wie sieht das bei Aero Sattelstützen aus?
iwillicanido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 21:48   #15
fras13
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von DirectX Beitrag anzeigen
+1
Wer das nicht sieht ist blind
jep:

die habe ich blinkend am Rucksack,

und eine weitere permanent leuchtend am Sattelrohr...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 22:09   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von bummelexpress Beitrag anzeigen
smart superflash
Hab ich auch, mehrere (meist eins am Rad auf Dauerlicht und eins am Rucksack, blinkend), die erfüllen aber JaH´s Forderung nach Wasserdichtigkeit nicht.
Meine muss ich nach Regenfahrten auch trockenlegen, sonst schaltense sich alleine ein oder gehen nimmer aus.
Davon abgesehen super Teil!

Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
ANSI N, zwei Stück.
Nervig. Hatte das Cuberider mit den Ladyzellen früher auch;- die waren alle zwo Wochen leer und so wirklich günstig sind die Batterien ja nedd derweils keine Möglichkeit gibt, an normalen Ladegeräten aufladbare Akkus zu verwenden.
Ich hab das dann entnervt erledigt, indem ich nen externen Batteriehalter mit 2xAA (Mignonzellen) angebaut hab.
Danach ging das Ding wirklich ewig, allerdings war der Platzbedarf für Licht plus Batteriekasten unerfreulich.

Daher und nachdem ich eines als Testmuster bekommen hatte, wurd das oben angesprochenen Smart Superflash das Ding der Wahl. Das brennt echt Löcher in die Netzhaut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.