gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
langer Lauf und nur noch Hunger - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 23:16   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Tag Robert,

wie kommst du auf diese Zahl ?
Ich würde gut das Doppelte ansetzen, mindestens.

Grüße ...
Nabend Flow!

Die gängigen Werte aus der einschlägigen Fachliteratur.... Bei Wikipedia werden sie auf 300-400g Gesamtglykogenspeicher (Muskel + Leber) beziffert. Da aber nur die Muskelglykogenspeicher der beim Laufen arbeitenden Muskulatur geleert werden, kommt man dann auf die genannten Größenordnungen, was den fürs Laufen zur Verfügung stehenden Speicher angeht, den Wolfgang wohl reichlich ausgeschöpft haben dürfte. Irgendwo bei Tim Nokes (The Lore of Running) steht das alles im Detail. Vielleicht hast Du ja das Buch daheim.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:22   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich bin gestern auch 34km gelaufen. Allerdings ist es mir ein Rätsel wie man das mit dem Frühstück schaffen kann.
Ich hatte vorher 2 Brötchen, währenddessen 3 Gels und 1l Iso...
Aber mir gehts nach den langen läufen immer so, dass ich eher gar nix esse. Dafür heute etwas mehr Hunger.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:23   #11
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.523
hab heute auch einen langen Lauf gemacht und mich für die Fastfood-Variante entschieden. Vorher schnell ein Fertiggericht reingedrückt, dann 2:45h für 30km investiert und abends bei mcdonalds ein normales menue gegessen. Gleiche Menge wie sonst auch. Morgen wird wieder gesund gegessen aber Heisshunger ist mir momentan fremd.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:24   #12
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Das ist der Vorteil vom Laufen, beim Schwimmen hab ich das schon nach 1000 m.
Na ja, nicht ganz, aber ehrlich, nach dem Schwimmen hab ich immer Hunger, beim Laufen muß es schon was längeres sein. Das paßt schon.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:32   #13
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die gängigen Werte aus der einschlägigen Fachliteratur.... Bei Wikipedia werden sie auf 300-400g Gesamtglykogenspeicher (Muskel + Leber) beziffert.
Ja, habe ich auch gesehen ...
Zitat:
Zitat von Wiki
Gut trainierte Ausdauersportler können aber durchaus über ein weit größeres Glykogendepot von bis zu 600 g verfügen.
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Da aber nur die Muskelglykogenspeicher der beim Laufen arbeitenden Muskulatur geleert werden, kommt man dann auf die genannten Größenordnungen, was den fürs Laufen zur Verfügung stehenden Speicher angeht
Hatte ich vermutet, daß du in dieser Art einschränkst.
Die Einschränkung scheint mir dennoch recht groß, da beim Laufen doch mehr Muskeln arbeiten als man vielleicht auf den ersten flüchtigen Blick annehmen könnte.
Wenn du da was Brauchbares, übersichtlich Nachvollziehbares vorlegen könntest, würde ich mich freuen.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Irgendwo bei Tim Nokes (The Lore of Running) steht das alles im Detail. Vielleicht hast Du ja das Buch daheim.
Ja, der Noakes steht im Regal.
Allerdings recht weit oben, da reicht mein Deltoideus-Glykogen heute nicht mehr für aus ...


Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:35   #14
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Soso eine Pizza hat übe 1000 kcal.
Haha -und das ohne zu wissen, welche Art/Größe/Belag von Pizza....

Zurück zum Thema, nach einem langen Lauf esse ich "normal", vor einem langen Lauf meist nur 2 Toasts/Konfitüre, da ich den normalerweise früh mache.
Während dem Lauf gibt es meist nichts außer trinken, bei warmen Temperaturen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:37   #15
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Soso eine Pizza hat übe 1000 kcal.
Haha -und das ohne zu wissen, welche Art/Größe/Belag von Pizza....

Zurück zum Thema, nach einem langen Lauf esse ich "normal", vor einem langen Lauf meist nur 2 Toasts/Konfitüre, da ich den normalerweise früh mache.
Während dem Lauf gibt es meist nichts außer trinken, bei warmen Temperaturen.
irgendwas mach ich falsch, ohne gel geht nix
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 23:46   #16
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
irgendwas mach ich falsch, ohne gel geht nix
Nein, das kann man so nicht sagen.
Der Körper ist lernfähig.
Nimm dein Gel das nächste Mal mit wie gewohnt und versuche es aber später oder gar nicht zu nehmen.
Denn du weißt ja es geht auch ohne.
Wenn nicht- hast du es ja dabei.

Ich las von einem Läufer, der muss sein Gel immer nach 4 km nehmen (bei einem 8 km Lauf....)
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.