Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee
|
Hier die Übersetzung von einem Kollegen von mir
für alle, die des schwyzerdütsch nicht mächtig sind ;-)
Steinbock links: "Lueg, lueg, lueg, jetzt muesch luege, jetzt kunnt wieder eine" / "Schau, schau, schau, musst du schauen jetzt kommt wieder einer"
Steinbock rechts: "ja, scho wieder eine" / "ja schon wieder einer"
li:"e Krampf het er" / "er hat einen Krampf" = es ist furchtbar anstrengend (kein Muskelkrampf!)
"heieiei, lueg wiender kämpfe mues!" / "heieiei, schau wie er kämpfen muss!"
re: "kämpfe, kämpfe, kum!" / "kämpfen, kämpfen, komm!"
li: "ganz e rote Grind het er, de arm Chaib" / "einen ganz roten Kopf hat er, der arme Kerl"
re: "a das tuet em aber nüüt, oder?" / "das schadet ihm aber nichts, oder?" (im Sinne von: der soll sich nicht so anstellen)
li: "aber as tüürs Velo het er, oder?" / "aber ein teures Fahrrad hat er, oder?"
re: "ja e tüürs het er" / "ja, ein teures hat er"
li: "Karbon statt Kondition, gell du, hopp, hopp" / "Karbon statt Kondition, gell, hopp, hopp"