Der Preis allein ist definitiv kein Kriterium, ich habe für 35€ mal ein Paar Puma Faas 250 erstanden, für 100€ mehr kriegt man mit Sicherheit nichts besseres.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Nach Möglichkeit ja, idealerweise eine schöne Wiese (z.B. Stadion) oder Strand mit leicht unebenem weichem Untergrund ohne Scherben und Tretminen. Eben da wo die Stützmuskulatur gut was zu tun hat aber das Verletzungsrisiko klein ist.
Bei kaltem Wetter bieten sich solche Barfusslaufschuhe an. Die Vibrams sind die teure Variante, nah dran sind auch ganz einfache Neoprenschuhe die man schon sehr günstig bekommt. Man läuft ja keine langen Strecken. Ich mach das z.B. immer vor dem Tempotraining beim Einlaufen und Lauf-ABC.
Günstige Laufschuhe können durchaus ok sein, aber gerade als Anfänger sollte man die in einem ordentlichen Laufshop kaufen wo man gut Beraten wird. Aus welcher Ecke kommst du denn? Dann wird dir hier sicher jemand einen brauchbaren Laden empfehlen können.
Günstige Laufschuhe können durchaus ok sein, aber gerade als Anfänger sollte man die in einem ordentlichen Laufshop kaufen wo man gut Beraten wird. Aus welcher Ecke kommst du denn? Dann wird dir hier sicher jemand einen brauchbaren Laden empfehlen können.
Ursprünglich hab ich mal bei dir "in der nähe" gewohnt in Meerbusch bei Düsseldorf/Neuss. Jetzt bin ich zwecks Fernbeziehung nach Wolfenbüttel gezogen ;-)
Wir haben hier direkt um die Ecke (von der Haustür 3 Gehminuten) einen Sport-2000 Shop der scheint ok zu sein. Hab mir da schon ne Badehose, Ohrenstöpsel und ne Laufhose (die mit der ich mein Rekord beim Wolfsburg 5km Lauf gebrochen habe ) gekauft.
Die Schuhe die ich jetzt hab sind übrigens die NB running 480 v2, falls das einem was sagt Aufjedenfall angenehmer als mit den Straßenschuhen
Wenn ich in naher Zukunft (noch dieses Jahr) noch diverse 5km Wettkämpfe bestreiten möchte (meine erste und letzte war in Wolfsburg eine 25:25), welche Vorbereitungen empfehlt ihr mir? Öfter auch mal einen 10km Lauf oder eher öfter Intervall z.B. 5*1km in einer schnelleren Pace? Und muss man für eine Triathlon Volksdistanz, abgesehen von dem Koppeltraining das Lauftraining anders gestalten als für einen reinen 5km WK?
Muss dazu sagen das ich in Wolfsburg schon recht am Limit war (Wettkampf halt ) und auf dem letzten KM stand es kurz vor den Seitenstichen, was ich sonst beim Training nie habe... also weiter Kondition aufbauen?
Danke für alle Antworten bezüglich der Schmerzen!
Ich würde jetzt gerne nochmal oben genanntes Thema aufgreifen, was die Vorbereitungen angehen!