Ich erzähle auch nur davon wenn mich jemand danach Fragt, wirklich bescheid wissen aber nur wenige. Auch in meinem Freundeskreis.
Da ich bis jetzt aber nur für Firmen gearbeitet habe die stark mit Sport verbunden sind wird das ganze aber immer sehr positiv aufgenommen.
Hab aber von Freunden auch schon gegenteiliges gehört, die in ihrer Arbeit gar nichts sagen, weil es negativ ausgelegt werden kann.
Außerdem ist doch jeder mal krank, egal ob Sportler oder nicht, und dumme Sprüche gibt es doch immer wenn man "schwäche" zeigt.
Eine schlagfertige Antwort bringt hier meist Abhilfe.
Das hängt bei mir ganz vom Kollegen/Kollegin ab: Die, mit denen ich etwas enger bekannt bin erzählen ganz normal vom Wochenendeund ich genauso. Die Orthopäden in unserer Klinik kommen eh alle vom Sport, die berichten selber von Wettkämpfen etc. die fragen auch schon mal detalliert nach und können mit der Antwort was anfangen, andere (wie mein stark übergewichtiger Chef) wollen sowas gar nicht hören, die belästige ich dann auch nicht weiter.
Ich bin nur einmal geplatzt, als ich mich mit einem Kollegen, der auch läuft, über das Lauftraining unterhalten habe und sich ein kleiner Dicker einmischte, der meinte, er könne nicht so schnell laufen weil er viel kürzere Beine habe. Dem habe ich dann mal vom Training und vor allem von den kleinen Triathletinnen erzählt, die regelmäßig Kreise um mich Laufen und noch viel kürzere Beine haben als er und dass er nach ein bisschen Sport vielleicht auch seine E..r wieder ohne Spiegel sehen kann. Das war wohl etwas hart, wurde aber zum Glück allgemein mit Humor genommen.
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Spätestens da war es vorbei mit dem Verheimlichen.
Bei mir war es dieses Frühjahr vorbei als ich mit Foto in der Zeitung stand als ich das 25h-Schwimmen gewonnen habe. Dass ich regelmäßig Sport gemacht habe wussten die alle vorher, aber nicht genau was und wie viel. Danach war es vorbei, dann wurde google benutzt und es waren auch diverse andere ältere Wettkampfergebnisse auf einmal überall bekannt. Nur mein Chef wusste es schon bevor ich mich dort beworben habe.
Von grundsätzlich verheimlichen halte ich nichts, irgendwann kommt es eh raus, WK-Ergebnisse stehen im Netz, die findet man meist auch wenn man mal die Namen der Arbeitskollegen bei google eingibt.
naja bei mir ist es so das es die Kollegen ja eh mitbekommen, wenn man statt der Mittagspause nochmal nen paar Intervalle einlegt, oder nach der Arbeit sich für den Sport umgezogen noch mal auf dem Parkplatz trifft...
Rumprotzen oder jedem erzählen was ich tue ist nicht meins, klar wenn man sagt man fährt in Urlaub kommt dann schon die Frage was machste,... dann sag ich halt nen Wettkampf und anschließend Erholung, wer es genau Wissen will erfährt es dann auch ...
Eine typische Frage von Kollegen : " Hast du gestern Abend 20.15h im TV die Serie oder das Fußballspiel gesehen" ?
ich darauf " Nein ich war noch einen 10er laufen und anschließend 30 min Stabi gemacht" Da gucken die mich an als wenn ich was an der Waffel hätte.
Die können es einfach nicht verstehn das ich meine Zeit nicht mit TV verschwende und das es Leute gibt die sich nicht am Sontagg Nachmittag vor die Glotze setzen und Formel ! gucken.
Sonst weissen alle was ich mache , fragen eher selten und wenn beantworte ich alles ehrlich, warum auch nicht.
Ihr seit alle Glückspilze , ich kann nicht mit dem Rad zum Dienst, sind 36 km da brauchte ich dann schon eine Dusche , leider nicht vorhanden
Dem Fredstarter gute Besserung , wird schon wieder! Bisslpause machen.
Gruß Frank
Geändert von Ironmanfranky63 (13.09.2012 um 12:12 Uhr).
Wenn Interesse da ist erzähle ich was, ansonsten nix. Bei einem Kollegen kommt dann gerne, dass er ja gestern auch 50km mit dem Rad gefahren ist, und das war wirklich weit, weil nicht Straße sondern Feldweg...
Mitkriegen tun sie es. Mittags laufen (und danach hier duschen was glücklicherweise geht), wenn ich früh schwimmen war ggf. die Sachen im Büro zum trocknen aufhängen, dann und wann zeitiger gehen zum radeln etc.pp.
Eine typische Frage von Kollegen : " Hast du gestern Abend 20.15h im TV die Serie oder das Fußballspiel gesehen" ?
ich darauf " Nein ich war noch einen 10er laufen und anschließend 30 min Stabi gemacht" Da gucken die mich an als wenn ich was an der Waffel hätte.
Die können es einfach nicht verstehn das ich meine Zeit nicht mit TV verschwende und das es Leute gibt die sich nicht am Sontagg Nachmittag vor die Glotze setzen und Formel ! gucken.
Sonst weissen alle was ich mache , fragen eher selten und wenn beantworte ich alles ehrlich, warum auch nicht.
Ihr seit alle Glückspilze , ich kann nicht mit dem Rad zum Dienst, sind 36 km da brauchte ich dann schon eine Dusche , leider nicht vorhanden
Dem Fredstarter gute Besserung , wird schon wieder! Bisslpause machen.
Gruß Frank
1. Halbzeit = 10er laufen
2. Halbzeit = Stabi
So kannste bei den Kollegen mitreden und Stabi ist nicht so langweilig