gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Günstige Alternative zu Vibram Fivefingers - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2012, 21:34   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Fila Zehenschuhe gibts/gabs auch bei Deichmann

Die offizielle Seite dazu
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 21:34   #10
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
als Anfänger sollte man aber mit z.B 3x1km sehr behutsam beginnen und nur jeden zweiten oder dritten Tag laufen, um Überlastungen zu vermeiden.
Ja, das wäre ungefähr ihr Startpensum

Danke für den Tipp bezüglich Hattori!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 21:42   #11
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hattori!
Wie fallen die denn aus (Breite u. Länge gegenüber z.B. Free 5.0)?

Danke
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 21:50   #12
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Vllt die hier:
http://www.altrazerodrop.com/webapp/...2_69005_176925
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 22:41   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wie fallen die denn aus (Breite u. Länge gegenüber z.B. Free 5.0)?

Danke
Stefan
Ich lauf Nike Free in US11 (mit normalen Sportsocken) und Hattori in US11 (barfuß oder mit hauchdünnen Socken). Die Hattori müssen sehr eng sitzen, eher wie ein Socken als ein Schuh.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 22:59   #14
Stefan
 
Beiträge: n/a
Danke Harald
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 23:12   #15
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
Wenn sie wirklich vernünftig ist und mit so kurzen wie von Harald beschriebenen Läufen startet und dann ganz langsam steigert spricht nichts gegen Barfußschuhe. Eine Alternative zu bereits genannten wäre zum Beispiel der Vivobarefoot Ultra, den haben wir uns vor Kurzem geholt, allerdings nicht zum Barfußlaufen sondern zum Wandern bei Regen und zum Furten. Bin aber damit auch schon gejoggt das ist ähnlich barfußig wie der saucony hattory, spitze steine, eicheln etc. unter der Sohle tun da schon weh. Gibts in einer etwas gewöhnungsbedürftigen Farbkombi zur Zeit für 50 Euro für Frauen: http://www.vivobarefoot.de/Ladies/Vi...366100b2887b2a .
Ich habe den Schuh bis jetzt immer ohne den Innenschuh benutzt.
Ein Review findet sich hier: http://birthdayshoes.com/vivo-barefo...ra-pure-review
Auf der Seite sind auch Reviews von diversen anderen Barfußschuhen.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 06:41   #16
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich war jahrelang mit Schuhen mit Pronationsstütze unterwegs. Derartige Schuhe wurden mir bei vier (!) Laufbandanalysen an verschiedenen Orten empfohlen. Ich hatte damit nur Probleme.

Seit letzten Winter laufe ich leichte Neutralschuhe (Kinvara)
Ich habe exakt dieselbe Erfahrung gemacht wie Du, bin erst mit Mizuno Wave Musha glücklich geworden – leicht, flach, neutral.

Ich würde empfehlen, dass Du Deine Mutter genau denselben Schuh laufen lässt den Du läufst, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ihr ähnlliche Füße habt. Und dann zeigst Du ihr wie Laufen geht.

Fivefingers könnte nach hinten losgehen, ist auch meine Meinung.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.