[quote=spetraschek;803329 ich neige dazu sehr rasch gewicht zu verlieren. [/QUOTE]
Du bist raus *neid*
Dann halt Snickers, Milka, Haribo, Currywurst Pommes ...
Bäcker ist so ziemlich das teuerste mit Mäcces wenn man Preis/Nährwert rechnet. Und das Nachtmahl im Hotel ist auch alles andere als preiswert.
Brötchen selber belegen ist kein Aufwand, Supermärkte mit allem was man dazu braucht gibt es an jeder Ecke. Wenn du auf einen Salat noch eine Packung Fisch, Fleisch oder ähnliches packst hast du auch Kalorien genug zu humanen Preisen. Essen gehe ich nur selten, Bäcker oder Burger sind nur notfalls dran wenn die echte Pause ausfällt und ich im Auto unterwegs essen muss.
Frag einfach mal deine Kunden, die gehen vor Ort jeden Tag irgendwo essen, wenn die nichts kennen, wer sonst?
Meine Standardstrategie in diesem Fall: Kleines Marmeladenglas mit Olivenöl und viiel Kräutern (+ Pfeffer, Salz etc.) aus dem Garten füllen, Fischkonserve & Gemüse mitnehmen/unterwegs kaufen, und fertig ist das <1,50€ Mittagessen. Mit der ausreichenden Menge Öl wirst du auch problemlos satt.
...
Nur interessehalber: Was machst du dann mit dem Öl? Tunkst du geeignetes Gemüse ein, oder löffelst du es als Beilage zur Fischkonserve?
Auf alle Fälle scheinst du mit dem Magen/ Verdauung keine Probleme zu haben (oder hast dich an die englische Küche schon gut adaptiert) und fett wird man von der Ernährungsstrategie anscheinend auch nicht.
Harald (der gerade zum Mittagessen 200g Studentenfutter in Kombination mit Milchkaffee vertilgt)
Nur interessehalber: Was machst du dann mit dem Öl? Tunkst du geeignetes Gemüse ein, oder löffelst du es als Beilage zur Fischkonserve?
Auf alle Fälle scheinst du mit dem Magen/ Verdauung keine Probleme zu haben (oder hast dich an die englische Küche schon gut adaptiert) und fett wird man von der Ernährungsstrategie anscheinend auch nicht.
Harald (der gerade zum Mittagessen 200g Studentenfutter in Kombination mit Milchkaffee vertilgt)
Die simpelste Variante ist (wenn ich keine Küchenutensilien außer einen Mini-Löffel dabeihabe): Fischkonserve (am liebsten Makrelen mit Tomatensauce) aufmachen, ein Löffel essen, durch Olivenöl ersetzen, weiteressen, ersetzen usw. bis ich den Eindruck habe, dass ich von der Ölmenge satt werden sollte Dazu zb Karotten, Paradeiser, Gurken -- was auch immer grad im Garten wächst.
Das Öl ist immer immer zusammen mit ganz vielen Kräutern im Glas (am liebsten Oregano), also eher so pestoartig -- ich finde das wirklich gut.
Übrigens bin ich seit Juni schon wieder in Ö. Mit englischer Küche hat meine Ernährung nichts zu tun, die essen nährstoffmäßig nicht so hochwertig (eher viel Sandwich-Zeug). Verdauungsmäßig ist Olivenöl, Fisch und Gemüse eigentlich absolut unbelastend -- da machen mir Nüsse (ausgen. Macadamia) in größeren Mengen schon eher Probleme.
Mit englischer Küche hat meine Ernährung nichts zu tun, die essen nährstoffmäßig nicht so hochwertig
Zumindest gibt es in England in jedem Safeway, Marks&Spencers oder andere Eckläden/Supermärkte tonnenweise gesunde Takeaways, was in Deutschland weniger der Fall ist....leider.
Man kann auch elegant und günstig vorkochen, wenn einem gesunde Ernährung wichtig ist. Habe ich monatelang so gemacht. Couscous oder Reissalat geht gut und kann man prima variieren.
Die simpelste Variante ist (wenn ich keine Küchenutensilien außer einen Mini-Löffel dabeihabe): Fischkonserve (am liebsten Makrelen mit Tomatensauce) aufmachen, ein Löffel essen, durch Olivenöl ersetzen, weiteressen, ersetzen usw. bis ich den Eindruck habe, dass ich von der Ölmenge satt werden sollte Dazu zb Karotten, Paradeiser, Gurken -- was auch immer grad im Garten wächst.
Das Öl ist immer immer zusammen mit ganz vielen Kräutern im Glas (am liebsten Oregano), also eher so pestoartig -- ich finde das wirklich gut.
...
Danke.
War wirklich nicht wertend gemeint, sondern nur neugierig. Für mich persönlich wären es zu wenig Kohlenhydrate, weil ich eben gern (und fast täglich) auch intensiv trainiere und das geht halt nur mit einer gewissen Menge an KH, aber bei dir scheint es ja zu funktionieren.
Pesto mag' ich auch sehr gerne, bisher ess ich's aber nur zu Nudeln (die dann gern auch kalt und vom vortag sein dürfen).
Zumindest gibt es in England in jedem Safeway, Marks&Spencers oder andere Eckläden/Supermärkte tonnenweise gesunde Takeaways, was in Deutschland weniger der Fall ist....leider.
Wenn man sich nicht von dem bunten ungesunden Zeugs davor verleiten lässt und mal etwas gezielter sucht gibt es hier auch mehr als Wurstbrötchen, leider sind diese "Takeaways" nicht immer günstig. Bei Edeka gibt es hier z.B. jeden Tag frische Obstsalate, Salatmischungen mit und ohne Dressing, Rohkostmischungen usw.. Alles gezielt für den gesunderen Mittagssnack. Steht aber halt in der Ecke, hinter dem Bäcker mit den Croissants, Wurstbrötchen, Schokobrötchen, Kuchen usw..
Und wenn ich mal Pause in der Firma mache bin ich auch komischerweise meist der einzige der so "komisches Zeug" isst.