Ist doch Schmarn was du erzählst, wenn er bei nem preiswerten Trirad später Aerolaufräder dazukauft hat er die Originalen als Trainingssatz. Und zum Thema Rückenprobleme: Wenn du Das Rennrad rückenschonender findest, solltest du vielleicht mal deine Tri-Sitzposition überdenken oder mehr Rückentraining machen
Da hast Du vollkommen recht! Das meinte ich mit Kerneinheiten in der Wettkampfvorbereitung. Mit den langen Einheiten meine ich die langen Ga1-Ausfahrten. Oder fährst du in der VP1 und VP2 Ja auch schon 5h GA1 auf dem Tri-Bike? Das würde ich net bringen,Respekt!
Denke, man sollte wirklich auch im Training schon mit den Aero-Rädern trainieren, auch mal geziehlt wenns gut Wind auf der Strecke gibt. Muß ja net immer sein. Das Händling, gerade bei böhigen Winden will geübt sein und bringt Sicherheit sowie eine ruhigere Fahrweise im Wettkampf. Daraus resultierend auch schnellere Zeiten. Hängen Deine Wettkampftreter auch im Schlafzimmer, grins ? Nur Spaß, kommen vom Thema ab !
Oder fährst du in der VP1 und VP2 Ja auch schon 5h GA1 auf dem Tri-Bike?
Ja - aber auch da ich (bewusst) kein anderes Rad außer meinem Tri-Bike habe.
Da fühle ich mich aber so pudelwohl drauf dass ich da nicht das geringste Problem mit habe auch 5h+ GA1 mit zu fahren. Ganz im Gegenteil, auch mal in die Aeroposition wechseln zu können um die Handgelenke und Hände zu entlasten entspannt doch gegen ein normales Rennrad. Und Oberlenker und Bremsgriffhaltung entspricht etwa dem meines Basislenkers. Wo ist also das Problem?
Das Problem ergibt sich bei Leuten die zu viel auf dem Renner sitzen, sie sind die andere Position auf dem Tri-Bike nicht gewohnt, haben Umstellungsprobleme und meinen diese Umstellungsprobleme seinen Probleme des Tri-Bikes was sie aber nicht sind.
Könntet ihr mir auch direkt irgendwelche Räder empfehlen bzw. zeigen, die Preisgerecht sind? Müssen jetzt nicht unbedingt neue Bikes sein
Reicht das nicht erstmal?
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Felt S32 oder B16?
Quintana Roo Kilo? Lucero oder Seduza?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das mit dem Trainingsatz ist natürlich ein Argument!
Sitzpos. passt, Stabitrain. auch. Fährst Du im Trainingslager auch zwei Wochen Tri-Bike, weils so angenehm ist? Also mein Tri-Bike hat deutlich mehr Sattelüberhöhung, mein Rennrad was weniger Druck im Schlauch und der Sattel wiegt das Doppelte (mehr Polsterung).
Also warum fahren dann Triathleten noch "Rennrad" im Training?
Wenn dein Tri-Bike ein Tri-Bike ist, muß ich Dir aus ärztlicher Überzeugung und Verpflichtung heraus sagen. Deine Position auf dem Tri-Bike ist deutlich Belastender für deinen Rücken (Bandscheiben) als ein Rennrad. Oder ich habe da in der Vorlesung was verwechselt.
Darf ich fragen wie alt Du bist ?Wenn Du nur mit dem Tri-Bike unterwegs bist, finde ich des sehr beachtlich! Hoffe Du bleibst weiterhin frei von Beschwerden. Brauche trotz regelmäßigem Kraft- und Stabitraining im Frühjahr trotzden immer ne Weile um mich an die Wettkampfpos. zu gewöhnen. Taste mich da von März beginnend auch nur langsam herran. Wird jeden Monat etwas tiefer gelegt das Geschoss. Für Sportfreunde im fortgeschrittenem Alter eine gute Sache.
Musste ich vor 10 Jahren aber auch noch nicht machen.
Habe deine Vorschläge schon gesehen, jedoch will ich nicht unbedingt importieren und, vor allem das Quintana Roo Lucero, welches mich am meisten anspricht, finde ich nicht in Österreich bzw. Umgebung