gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erstes Tri-Bike - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2012, 21:42   #9
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Laufräder kann man nie genug haben

Ist doch Schmarn was du erzählst, wenn er bei nem preiswerten Trirad später Aerolaufräder dazukauft hat er die Originalen als Trainingssatz. Und zum Thema Rückenprobleme: Wenn du Das Rennrad rückenschonender findest, solltest du vielleicht mal deine Tri-Sitzposition überdenken oder mehr Rückentraining machen
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:03   #10
Phönix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 11
Da hast Du vollkommen recht! Das meinte ich mit Kerneinheiten in der Wettkampfvorbereitung. Mit den langen Einheiten meine ich die langen Ga1-Ausfahrten. Oder fährst du in der VP1 und VP2 Ja auch schon 5h GA1 auf dem Tri-Bike? Das würde ich net bringen,Respekt!
Denke, man sollte wirklich auch im Training schon mit den Aero-Rädern trainieren, auch mal geziehlt wenns gut Wind auf der Strecke gibt. Muß ja net immer sein. Das Händling, gerade bei böhigen Winden will geübt sein und bringt Sicherheit sowie eine ruhigere Fahrweise im Wettkampf. Daraus resultierend auch schnellere Zeiten. Hängen Deine Wettkampftreter auch im Schlafzimmer, grins ? Nur Spaß, kommen vom Thema ab !
Phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:12   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von Phönix Beitrag anzeigen
Oder fährst du in der VP1 und VP2 Ja auch schon 5h GA1 auf dem Tri-Bike?
Ja - aber auch da ich (bewusst) kein anderes Rad außer meinem Tri-Bike habe.

Da fühle ich mich aber so pudelwohl drauf dass ich da nicht das geringste Problem mit habe auch 5h+ GA1 mit zu fahren. Ganz im Gegenteil, auch mal in die Aeroposition wechseln zu können um die Handgelenke und Hände zu entlasten entspannt doch gegen ein normales Rennrad. Und Oberlenker und Bremsgriffhaltung entspricht etwa dem meines Basislenkers. Wo ist also das Problem?

Das Problem ergibt sich bei Leuten die zu viel auf dem Renner sitzen, sie sind die andere Position auf dem Tri-Bike nicht gewohnt, haben Umstellungsprobleme und meinen diese Umstellungsprobleme seinen Probleme des Tri-Bikes was sie aber nicht sind.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:31   #12
NewRun92
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 35
Danke für eure Tipps

Ich werde mich jetzt gleich über derartige Firmen informieren.

Könntet ihr mir auch direkt irgendwelche Räder empfehlen bzw. zeigen, die Preisgerecht sind? Müssen jetzt nicht unbedingt neue Bikes sein
NewRun92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:34   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von NewRun92 Beitrag anzeigen
Könntet ihr mir auch direkt irgendwelche Räder empfehlen bzw. zeigen, die Preisgerecht sind? Müssen jetzt nicht unbedingt neue Bikes sein


Reicht das nicht erstmal?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Felt S32 oder B16?
Quintana Roo Kilo? Lucero oder Seduza?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:37   #14
Phönix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 11
Das mit dem Trainingsatz ist natürlich ein Argument!
Sitzpos. passt, Stabitrain. auch. Fährst Du im Trainingslager auch zwei Wochen Tri-Bike, weils so angenehm ist? Also mein Tri-Bike hat deutlich mehr Sattelüberhöhung, mein Rennrad was weniger Druck im Schlauch und der Sattel wiegt das Doppelte (mehr Polsterung).
Also warum fahren dann Triathleten noch "Rennrad" im Training?
Wenn dein Tri-Bike ein Tri-Bike ist, muß ich Dir aus ärztlicher Überzeugung und Verpflichtung heraus sagen. Deine Position auf dem Tri-Bike ist deutlich Belastender für deinen Rücken (Bandscheiben) als ein Rennrad. Oder ich habe da in der Vorlesung was verwechselt.
Phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:47   #15
Phönix
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 11
Darf ich fragen wie alt Du bist ?Wenn Du nur mit dem Tri-Bike unterwegs bist, finde ich des sehr beachtlich! Hoffe Du bleibst weiterhin frei von Beschwerden. Brauche trotz regelmäßigem Kraft- und Stabitraining im Frühjahr trotzden immer ne Weile um mich an die Wettkampfpos. zu gewöhnen. Taste mich da von März beginnend auch nur langsam herran. Wird jeden Monat etwas tiefer gelegt das Geschoss. Für Sportfreunde im fortgeschrittenem Alter eine gute Sache.
Musste ich vor 10 Jahren aber auch noch nicht machen.
Phönix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:53   #16
NewRun92
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 35
Habe deine Vorschläge schon gesehen, jedoch will ich nicht unbedingt importieren und, vor allem das Quintana Roo Lucero, welches mich am meisten anspricht, finde ich nicht in Österreich bzw. Umgebung
NewRun92 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.