gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bekleidung: Tipps für Regenrennen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 14:36   #9
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wenn es einigermassen warm ist dann würde ich auch im Einteiler fahren. Der ist von Anfang an nass, wenn du was trockenes anziehst ist das aber auch nach 10 Minuten nass.

Ich bin im Frühling mal einen Wettkampf bei Regen und 12° gefahren. Da war ich mit Einteiler und Armlingen unterwegs. Allerdings habe ich dann an die Schultern gefroren und mir für die zweite Runde einen kurzen Windstopper angezogen.
Das war dann soweit perfekt. Sofern es um die 20° ist würde ich aber entweder nur mit Einteiler oder dann mit Einteiler und Armlingen fahren.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 16:49   #10
Runner_AUT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 127
Ich würde mal abwarten wegen der Wettervorhersage.
Ich bin schon die ganze Woche vor Ort und heute sollte
es regnen bzw. gewittern. Aber es ist sehr warm und es
sind fast keine Wolken am Himmel
Runner_AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 20:56   #11
stefant
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.08.2012
Beiträge: 11
ich denk auch, dass das wetter gar nicht sooooo schlimm werden wird. temperatur wär ja fast ideal und leichter regen sollte auch kein thema werden.

ich glaub, dass es am so garnicht regnen wird.
stefant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 22:05   #12
ibins13
Szenekenner
 
Benutzerbild von ibins13
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St.Pölten
Beiträge: 162
Euer Wort in Gottes Gehörgang
Auf alle Fälle danke für die Ratschläge und der Grundtenor ist doch wohl: ich soll mir nicht so ins Hemd machen und einfach fahren
Na gut...dann werd ich das einfach mal machen

CU at the Finishline!
Barbara
ibins13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 12:39   #13
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Ein bisschen musst du natürlich auch wissen wie du auf kühle und nasse Temperaturen reagierst. Bei mir werden definitiv Armlinge in T1 liegen. Ich mach mir keine Sorgen ums krank werden, sondern eher darum dass ich frier und zitter. Dann kann ich ja auch keine maximale Leistung abliefern. Nchdem ich beim Hagel beim Erdinger Triathlon letztes Jahr fast verreckt wär aufm Rad, bin ich in Erlangen bei der MD (ebenfalls kühles Regenwetter) mit Armlingen gefahren. Sieht scheiße aus, bringt mir persönlich aber enorm viel.

See you at Zell am See
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 12:50   #14
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Ich werde auf den Bike meine Regen/Windjacke tragen - die fehlende Winddurchlässigkeit ist mir völlig egal. Falls es dann zu warm wird, kann man sie immer noch ausziehen.

Bis nachher in Zell am See...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 13:45   #15
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
wenns regnet wirst auf dem bike sowieso nass....somit spielt dies ja keine rolle....und grosse umzieh-orgien in der ersten wechselzone kosten nur zeit fuer nix....

erste schicht unter neo-anzug (einteiler z.b.) - allenfalls radleibchen darüber (in T1).

wichtig: viele wissen nicht, dass man sehr viel wärme über kopf und hände verliert - somit kopfbedeckung unter helm plus radhandschuhe und du hast warm.....

allenfalls knielinge (könntst du aber auch bereits unter neo tragen...).
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 17:16   #16
Sports.Man
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sports.Man
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 11
Das stimmt. Randhandschuhe und eine passende Kopfbedeckung sind bei schlechten Prognosen ungemein wichtig und du solltest diese nutzen, um dir nicht direkt eine Erkältung anzulachen. Schließlich schwächt so ein Triathlon ja auch etwas dein Immunsystem.
Sports.Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.