meine Erfahrungen waren nicht so dolle. Mein Etrex (3 Jahre alt) hat sich ständig während der Fahrt ausgeschalten. Ich habe versucht mit Garmin Kontakt aufzunehmen. Telefonisch hatte ich kein Glück, immer (mindestens 10x) kostenpflichtige Warteschlange, habe mehrere Nachrichten hinterlassen. Um einen Service zu beauftragen muss man sich extra registrieren dafür, das wollte nicht. Irgendwann hat dann doch jemand zurückgerufen, konnte mir aber nicht weiterhelfen, da keine Produktahnung. Ich habe dann doch noch eine Telefonnummer vom technischen Service bekommen, der mir ein Austauschgerät zu ca €130,- angeboten hat ohne mein Gerät überhaupt gesehen zu haben. Ansonsten Einschicken und kostenpflichtigen Kostenvoranschlag. Das Problem des Ausschaltens während der Fahrt war ihm total unbekannt obwohl es in diveresen Foren bereits diskutiert wurde. Es gibt sogar Lösungsbeschreibungen im Netz dafür. Letztendlich habe ich mein Gerät selbst zerlegt und repariert. Die Gummidichtung, die sich bei meinem Gerät gelöst hat, gibt es nicht als Ersatzteil, dafür wurde mir aber wieder das Austauschgerät für €130,- angeboten. Das Etrex finde ich weiterhin toll, aber Garmin Support, ich weiß nicht.... jeder macht halt seine eigenen Erfahrungen, das war meine.
Ich habe meine 310xt kurz vor Garantieschluss eingeschickt. Das Problem war damals, dass er ständig die Datenfelder automatisch gewechselt hat und das Signal zum Pulsgurt ständig verlor.
Ich hatte mit meiner Garmin eien klassichen Brustgurt miteingeschickt. Den hatte ich mir gekauft, weil ich den Textil nicht vertrage. Der Textil lag noch bei mir zu Hause. Ich dachte ja, ich bekomme meine alte Uhr und den Brustgurt zurück.
Es gab aber eine neue Garmin mit Textilgurt.
Ich habe eine weitere Mail an den Support geschickt und 3 Tage später hate ich einen neuen "Plastik" Brustgurt in der Post.
Ich muss sagen TOP SERVICE! In Summe habe ich max. 7 Tage auf den FR gewartet.
Ich habe einen Garmin 405. Eines Tages war die Batterie immer extrem schnell leer. Innerhalb einer Woche bekam ich Ersatz mit allem Zubehör.
Fast 2 Jahre später beschlug die Uhr innen ständig. Wieder habe ich die Uhr eingeschickt und bekam wieder innerhalb von einer Woche das komplett Paket zugeschickt. Bezahlen musste ich nichts.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit Garmin gemacht oder geht das nur mir so?
Meine Frau hatte gute Erfahrungen (in der Schweiz) gemacht.
Bei ihrem Foreruner 110 war der Uhrbändel unten 'aufgerissen' (teils von Gehäuse gelöst).
Da es noch in der Garantiezeit von 2 Jahren war bekam sie eine neue Uhr.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Leute, macht euch halt mal ein wenig locker.
Die sperren halt konsequent die Internetschnäppchenjäger aus und könnens auch, weil die deutsche Niederlassung kein Importeur sondern die deutsche Niederlassung des Europaimporteurs ist. Insofern sind sie nicht gewährleistungspflichtig gegenüber (Wiederver-)Käufern, die Produkte selbst importiert haben sondern nur gegenüber jenen, die über ihre Vertriebsschiene gehandelte Waren einsenden.
Daher auch zuerst der Antrag bzw. am Telefon als erstes die Frage nach der Seriennummer und die Abschreckung mit den Kosten fürn Kostenvoranschlag.
Wenn ein berechtigter Gewährleistungsfall vorliegt, ist nämlich zunächst der Einzelhändler, der das Produkt verkauft hat, in der Pflicht.
Da es aber auch Onlineshops gibt, die offiziell über Garmin Deutschland vertriebene Sachen verkaufen, denken sich die meisten Kunden von denen halt, sie schickens gleich zu Garmin statt erst zu ihrem Händler und der dann zu Garmin.
Im Allgemeinen iss der Laden aber sehr kulant, serviceorientiert und kundenfreundlich, wie die meisten ja auch festgestellt haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
meinst Du mich damit? Ich bin sehr entspannt, gibt Schlimmeres. Oldrunner wollte wissen welche Erfahrungen mit dem Garmin Support gemacht wurden und die meisten sind ja gottseidank positiv, aber halt nicht alle. Hat es immer gegeben und wird es auch weiterhin. Sehr positive Erfahrungen habe ich zb. mit dem Polar Support gemacht, gibts bestimmt auch Schlechte. Ich fand es halt schon etwas übertrieben mir ein Austauschgerät für €130,- anzubieten, obwohl ich nur die Dichtungen brauche. Bei dem Austauschgerät wäre auch keine Verbesserung an der Kontakvorspannung vorgenomen worden, somit hätte ich das Problem des Ausschalten bei Vibration nach einiger Zeit wieder haben können. Deshalb hatte ich mich auch dagegen entschieden, wollte es selbst reparieren und nur neue Dichtungen.
Ich wollte auch gar nichts auf Garantie, da das Etrex ja schon 3 Jahre alt war. Das mit der Abfrage der Seriennummer sah ich nicht als Problem, sondern normal. Vielleicht hatte der Garmin Techniker auch nur einen schlechten Tag und die Telefonanlage hat gesponnen Nichts für ungut
also ich - für meinen teil - habe davon abgesehen nochmal irgendein garmin-produkt zu kaufen.
nachdem ich lange zeit sehr zufrieden mit der forerunner serie war bin nun gleich zweimal (610 & 910) kräftig eingefahren.
haarsträubende produkt & softwarequalität, mehrfacher tausch der geräte und wirklich schlechter service seitens garmin.
einmal musste ich 1,5 monate auf den austausch eines gerätes warten, man bekommt ständig irgendwelche standardmails . gleichzeitig wurden meine mails oft nicht richtig gelesen, woraus wiederum sehr blöde missverständnisse resultierten
schade, denn früher war die forerunner-serie von garmin einfach großartig!