Damit kann man halt nur vereinzelt eingreifen, da man sich mit 2-5 km/h Differenz nicht wirklich zu vielen Leuten vorarbeiten kann, wenn es einem von hinten unsauber vorkommt. Mit dem Motorrad kann man halt von weiter weg beobachten und dann ranfahren. Wenn der Fahrer ausgekuppelt ranrollt, wird er auch erst sehr spät - zu spät - vom Athleten gehört.
Um bei einem Viel-Runden-Kurs vereinzelte KR so einzusetzen, ist das mal was neues, flächendeckend sehe ich das eher skeptisch. Die KR müssen aber auch mal richtig reintreten können, damit fallen 80-90% der KR schon mal raus.
Ich habe bei einem Schüler-Triathlon mal versucht, von hinten ranzufahren. Das hat einfach viel zu lange gedauert, bis man richtig dran war.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
ich finde die Aktion cool, vielleicht sollte man mal ne paar e-bike´s tunen und die Kampfrichter damit los schicken, dann haben die Lutscher keine chance mehr.....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
habe ich letzten Sonntag vorgeschlagen, bei der Nachbesprechung von Sassenberg. an einer stelle stehen und schauen was so los ist und wenn eine große Gruppe kommt - schnell aufs Fahrrad und Action! Danach wieder ausruhen und beobachten
Ich denke mal das muss auch gar nicht flächendeckend sein. Eine Kombination aus beiden Ansätzen wäre optimal. Alleine die Gefahr, ein Kampfrichter "in zivil" könnte in der Nähe sein, wirkt schon abschreckend. Und für die breite Masse gibt es dann die Motoradkampfrichter.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
In Sassenberg wurde nciht über 5/6...10 m diskutiert oder schnelle des Überholvergangs, sondern darüber dass ganz bewusst und absichtlich in großen Pulks gefahren wurde. also keine Perlenkette mit zu engem Abstand, sondern richtige Gruppen wie bei Windschattenfreigabe. Und sowas mache ich und andere Leute , die ich kenne nicht!