gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ihr Spättrainierer, wer von Euch hat den Speicherauffülltipp für mich? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2012, 09:24   #9
Bigmac
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bigmac
 
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 84
Also, ich gehe meist direkt nach der Arbeit (Trainingsstart so zwischen 18:30 und 19:30) trainieren. Ich esse dann bei Feierabend eine Banane oder einen Riegel, je nachdem was ich hab. Dann gehts raus und wenn ich wieder zurück bin, mach ich mir Nudel/Kartoffel/Reis/Griessbrei (also irgendeine Kohlehydratreiche Speise). Ich hab mich halt daran gewöhnt eigentlich immer erst ab 21 Uhr zu essen und vorher einen kleinen Snack zu haben. Ich schlaf dann trotzdem gut .
Bigmac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 09:30   #10
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich habe mal gelesen, dass man pro Belastungsstunde beim Sport 2g Salz zuführen soll. Ich glaube es war in der letzten Tri Time... Während der Belastung führe ich garnichts zu und deshalb nehme ich danach dann deutlich mehr. Aber ich trainiere auch vorher immer fast 3h+, von daher geht da denke ich auch einiges verloren und z.Z. wo es noch nicht so lange heiß ist schwitze ich auch noch sehr salzig. Und geschmacklich merke ich eigentlich keinen Unterschied zwischen 2g und 5g.
Was soll dir die Salzzufuhr nach der Belastung noch bringen
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß man während einer Trainingseinheit dermaßen viel Salz verliert, das man hinterher soviel supplementieren muß. Es sei denn es war eine richtig lange Einheit bei heißen Temperaturen.
Aber selbst dann sollte man das doch eher während der Belastung zuführen.
Man nimmt das Natrium doch eigentlich auf, damit a) die zugeführte Flüssigkeit schneller weitergeleitet wird und b) um evtl. Krämpfe zu vermeiden.
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 09:31   #11
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von Bigmac Beitrag anzeigen
Also, ich gehe meist direkt nach der Arbeit (Trainingsstart so zwischen 18:30 und 19:30) trainieren. Ich esse dann bei Feierabend eine Banane oder einen Riegel, je nachdem was ich hab. Dann gehts raus und wenn ich wieder zurück bin, mach ich mir Nudel/Kartoffel/Reis/Griessbrei (also irgendeine Kohlehydratreiche Speise). Ich hab mich halt daran gewöhnt eigentlich immer erst ab 21 Uhr zu essen und vorher einen kleinen Snack zu haben. Ich schlaf dann trotzdem gut .
Genau so ist auch meine Ernährung. Mit vollem Bauch zu schlafen stört mich gar nicht.
Ich wache eher vor Hunger nachts auf, wenn ich zu wenig gegessen habe.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 09:35   #12
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Hab mal eben Natriumgehalt im schweiss gegooglet und den Link der ETHZ gefunden: http://www.sfsn.ethz.ch/PDF/Infoblat...25_Natrium.pdf

Da hoert sich max. 5g schon sehr viel an. Zumal Du ja tagsueber auch noch ordentlich Natrium aufnimmst.
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 09:38   #13
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Was soll dir die Salzzufuhr nach der Belastung noch bringen
Laut Feil soll das die KH Aufnahme beschleunigen...
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 10:06   #14
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Zumal Du ja tagsueber auch noch ordentlich Natrium aufnimmst.
Eher nicht. Da ich nicht viel salze und auch keine Fertigprodukte esse, hält sich der Salzkonsum in der Basisernährung bei mir sehr in grenzen. Und ich nehme auch viel Kalium auf durch abnorme Mengen an Obst und Gemüse, daher hab ich auch wieder mehr Natrium gut, um im Gleichgewicht zu bleiben.

Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Laut Feil soll das die KH Aufnahme beschleunigen..
Jo, der Drink stammt auch vom Feil, nur dass ich statt seiner Ultrasport Pulverschen lieber mein billiges MKP nehme.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 13:38   #15
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen



Jo, der Drink stammt auch vom Feil, nur dass ich statt seiner Ultrasport Pulverschen lieber mein billiges MKP nehme.

dafür gibt aber dr.feil keine tipps
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 13:42   #16
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Da liegt eine Unschärfe vor. Der Körper braucht, wenn er viel schwitzt Natrium, nicht Salz, NaCl.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.